![]() |
Wollt ihr den totalen Friedenseinsatz???
:Holzhammer: |
Zitat:
Die Schweiz leistet übrigens umfangreiche Hilfe mit hohen Belastungen der Städte für in die CH geflüchtete Ukrainer. Dass sie keine Waffen an die Ukraine weitergibt bzw. die Neutralität der CH hat Herrn Selensky in Davos nicht davon abgehalten, die Genfer (ukrainische) Intitiative für einen Frieden zu ukrainischen Bedingungen in der CH fortzusetzen. Die Aussage, alles, ausser einer militärische Kriegshilfe bis zur Rückeroberung der besetzten urkainischen Territorien, würde die russische Besetzung legitimieren, stimmt halt völkerrechtlich nicht und erst recht ist der Verzicht auf militärische Hilfe nicht strafbewehrt. Waffenhändler-Kabinett wäre ein nur neutraler Ausdruck gewesen, da Dealer (Händler) halt im Deutschen auch noch negativ, abwertend konnotiert ist. Für mich sind halt die Waffengeschäfte mit Kriegsparteien moralisch genauso verwerflich, weil sie den Krieg nähren, wie übrigens für Dich der Verzicht auf diese, weshalb ich wahrscheinlich "Dealer" gewählt habe. Die Soldaten sterben zu Hunderttausenden. Wofür: Die Industrie erzielt Maximalprofite aus Steuermitteln ("So long it takes"). In diesem Interview bei der MSC erklärt Habeck gleich zu Beginn, dass alle Länder alles liefern müssen, was sie können, und dass Deutschland die Rüstungsproduktion ausweiten müsse mit hoher Priorität. "Jetzt wollen sogar die Grünen massive Aufrüstung." Dass man mit fast allen militärischen Mitteln eine Kriegspartei unterstützt, aber den Begriff "Waffenhändler"(-Kabinett) zurückweist, finde ich ehrlich gesagt, etwas seltsam, weil beides doch, wie das verlinkte Habeck-Interview und unsere Diskussion deutlich zeigt, eng zusammen gehört. |
Putin hat letzte Woche erklärt, wenn der Westen endlich aufhöre Waffen zu liefern wäre der Krieg in wenigen Wochen vorbei. Welch Menschenfreund der Herr, sicher auch ganz im Sinne von qbz. Stimmt natürlich nicht das mit dem Krieg zu Ende, die Unterdrückung, das Abschlachten der Menschen in der dann komplett russischen Ukraine würde erst richtig Fahrt aufnehmen und in wenigen Jahren wären Moldau, Georgien, ggf. sogar das Baltikum im Fokus.
Es gibt jedoch einen Weg, den Krieg tatsächlich zu beenden, der auch noch viel schneller wäre : Alle Russen gehen nach Hause, dann ist morgen schon Schluss und niemand braucht mehr Waffen zu liefern. Anstatt einseitig die zu kritisieren, die ihre Freiheit verteidigen und ihre Unterstützer gleich mit, könntest du mal die Taten der Angreifer ins rechte Licht rücken, dort sitzt der Kriegsherr, die anderen verteidigen sich. Ein gewaltiger Unterschied zum Framing deiner Wortwahl. |
Zitat:
|
Faden kann geschlossen werden, Cannabis Legalisierung ist durch.
Ich protestiere gegen gaaaaar nichts mehr, viel zu anstrengend.. Ähhh Um was ging es.. :Lachanfall: |
Zitat:
Ebenso wenn man sich für Klimaneutralität ausspricht oder strenge Abgasemissionen für Autos, so wie es die EU macht. Das ist eine direkte Einladung an die Chinesen und deren Flotte. Das sollte man mittlerweile kapiert haben. :Blumen: |
Ich finde den Begriff "Waffendealer-Kabinett" sehr passend!
Besonders perfide finde ich, dass die deutsche Regierung andere Regierungen drängt, sich an dem Krieg zu beteiligen. Das erinnert mich an Bush, der beim Irakkrieg genauso alle Verbündeten zum Krieg drängte, obwohl völlig unbeteiligt. Da fand ich Schröder gut, dass er einfach "nö" gesagt hat. :Cheese: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.