![]() |
Zitat:
Problem: für mich ist es nicht absehbar, wann die Impfpriorisierung tatsächlich fällt und wie lange es dann dauert, bis ich einen Termin bekommen. Bouffier hat vor zwei Tagen in der Presse verkündet, dass jetzt (also vor zwei Tagen) alle aus den Priogruppen 1 & 2 einen Termin erhalten hätten und diese bis Ende Mai abgearbeitet werden. Parallel wird zwar schon Priogruppe 3 geimpft. Bouffier rechnet im Mai mit ca. 350.000 Impfdosen pro Woche (vermutlich alle Impfstoffe inkl. AstraZeneca), die Priogruppe 3 hat nach seinen Aussagen in Hessen ca. 1.5 Mio Impfberechtigte (*), von denen sich vermutlich aber nicht alle impfen lassen. Wenn man aber erst Ende Mai mit den Erstimpfungen der Priogruppen 1 & 2 durch ist, wird das mit Gruppe 3 nochmal ein paar Wochen dauern. Ich rechne als Nicht-Systemrelevanter nicht damit, vor Juni auf regulärem weg ein Impfangebot zu bekommen. Wann dieser Termin dann statttfindet, steht noch auf einem andere Blatt. Dan lieber den für mich besser absehbaren Weg über AstraZeneca. M (*) In Hessen ist die sogenannten KRITIS-Liste (Kritische Infrastruktur), die Berufsgruppen aufzählt, die zur Impfgruppe 3 gehören, übrigens fast dreimal so lang wie z.B. in Baden-Württemberg. |
|
Zitat:
|
Ich habe mich jetzt auch auf die Astra-Liste setzen lassen.
Alternativ hätte ich jetzt auch, wie einige meiner Bekannten, das Schlupfloch der "Pflegebetreuung" nutzen können. Da meine Eltern beide über 70 sind wäre dies kein Problem gewesen. Pflegebedürftig sind sie natürlich absolut nicht, dies wird aber nicht nachgeprüft. Ich finde es halt eher so halbgut wenn man sich durch so ein Schlupfloch in der Impfreihenfolge vordrängelt. Bei unserem Kinderarzt war jetzt ein Aushang, dass sich alle Impfwilligen ohne Priorisierung mit Astra impfen lassen können. Da sehe ich dann kein Problem wenn ich dadurch einen früheren Termin bekomme. Bevor man das Zeug wegwirft...:Blumen: |
Zitat:
Wenn ich mich jetzt mit AstraZeneca impfen lassen würde, wäre ich mit Zweitimpfung im August durch. Wenn ich auf Biontech/Moderna warte, bekomme ich die Erstimpfung vielleicht erst im Juli/August und bin dann erst Ende September durch. In Anbetracht der Erleichterungen, die für Geimpfte geplant sind, durchaus eine Überlegung, ob man mehrere Wochen/Monate früher daran teilhaben möchte oder nicht. M. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Das wurde mittlerweile aufgehoben.
Es reicht ein ausgedrucktes Formular und die Unterschrift einer Person > 70 Jahre. Ein naher Verwandter und ein Bekannter von mir hatten durch dieses Vorgehen einen Impftermin innerhalb von 3 Tagen. Ich lebe in Baden Württemberg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.