![]() |
Zitat:
Auf mich wirkt es erst mal so, als säße die Mehrheit auf der Klimawandel-Seite, aber was heißt das schon? Heutzutage im Internetzeitalter wird irgendwie auch jeder Experte genannt sobald er ein Buch zum Thema gelesen hat. Und seit meinem Studium weiß ich auch, dass ein Doktor- oder Professor-Titel auch nicht wirklich was aussagt. |
Zitat:
Einfach mal sehr viele Reportagen zu dem Thema anschauen und zu anderen verwandten Themen (Erdgeschichte, Meteoriten-Einschläge, Vulkanismus, Menschheitsgeschichte der letzten paar tausend Jahre, Evolution der Menschheit in den letzten 2 Mio Jahren, Kaltzeiten, Heißzeiten, kleine Eiszeit, Aufschwung und Fall von Hochkulturen --> das hängt alles astrein zusammen......). Dann entwickelt sich ein klares Bild von dem, was unsere Kinder und Enkel erwartet. Sie werden es nicht leicht haben, während wir eventuell noch mit einem blauen Auge davon kommen werden. Das wurde aber alles schon im Detail hier ganz vorne von mir und anderen durchgekaut. Drum geh ich sicher nicht nochmals genauer auf all das ein. Zitat:
|
Zitat:
Zum Glück gibt es Messgeräte und Leute, die sich damit auskennen. Hier z.B. ein Diagramm der Messung der atmosphärischen Gegenstrahlung über 24 Stunden an einem Oktobertag in München, die offenbar in der genannten Größenordnung liegt: https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:..._100dpi_de.png Und hier der Artikel dazu, der Dich womöglich etwas schlauer macht: https://de.wikipedia.org/wiki/Atmosp...Gegenstrahlung Mag sein, dass Du ein guter Mathematiker bist. Das nützt aber wenig, falls Du nicht verstanden hast, was Du zu berechnen versuchst. Ich behaupte nicht, dass ich irgendwas besser berechnen könnte, da ich weiß, dass ich nichts weiß. :) |
Zitat:
Wenn die Nachrichten in einer Stunde melden, dass in 36 Stunden ein riesiger Meteorit auf Deutschland herabfällt, dann ärgere ich mich schon, dass ich meine Traumreise in die Südsee nie gemacht habe und nie in Sydney im Schwimmbad an der Harbour Bridge geschwommen bin. :( YOLO kann auch eine Warnung sein! ;) Sei's drum! Heute ist der dritte globale Klimastreik von „Fridays for Future“. Wer geht hin und wer geht auf die Arbeit um das Geld (für den Rundfunkbeitrag) zu erwirtschaften das benötigt wird um darüber zu berichten? ;) Als würdiger musikalischer Rahmen und Ohrwurm des Tages für diesen besonderen Tag, ein Umweltschutz-Lied aus dem Jahr 1970 (lt. youtube). Gretas Vater Svante wurde ein Jahr alt, Gretas Mutter wurde geboren: "Sie haben das Paradies gepflastert und einen Parkplatz daraus gemacht..." Klick -> They paved paradise, put up a parking lot... Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Wahrscheinlichkeitsrechnung nimmt dabei immer einen großen Part ein, ist aber kein Hokuspokus, sondern sehr saubere Mathematik, die man halt richtig lesen können muss. Letztendlich sind es aber immer nur Klima-Modelle und -Szenarien. Im Gegensatz zum Wetter, wo man auch von Wetter-Vorhersagen spricht. Die Komplexität steigt exponentiell mit der Zeit, in die man hineinrechnen will. Neben den unbekannten Parametern ein weiteres grundsätzliches Problem. Inwieweit relativ neu Disziplinen wie KI und Chaostheorie hierbei unterstützen, kann ich leider nicht sagen. (Ich habe vor fast 30 Jahren bei den Physikern meine Mathematik-Diplomarbeit in einem Bereich der Strömungsmechanik geschrieben, bzw. mit FORTRAN programmiert und fühle mich daher zu dieser Ergänzung zu deinem Posting befähigt :Blumen:). |
Zitat:
Zitat:
diejenigen in einigen jahrzehnten die suppe die wir ihnen heute einbrocken auslöffeln müssen, haben doch heute gar keine andere möglichkeit außer den verursachern (uns) so heftig wie möglich auf den sack zu gehen. entscheiden und ändern können sie nämlich noch nichts. |
Zitat:
Und sie können sehr wohl Entscheidungen treffen. Eventmäßig in Form von Streiks auf sich aufmerksam machen ist eine Form der Entscheidung. M.E. jedoch nicht die richtige, da diese Form die Aggressivität erhöht, die Spaltung der Gesellschaft vorantreibt, und die Medien+Politik zu unbedachten Aktionismus verleitet. |
Zitat:
Der Aktionismus der Frankfurter Rundschau wird ein anderer sein als der von Tichy's Einblick oder der Achse des Guten. Der Aktionismus der Grünen wird ein anderer sein als der der FDP. Gruß N. :Huhu: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.