![]() |
Zitat:
Da war mir nicht mehr wohl und wir gingen wir schnell in den Uferbereich wo das Wasser nicht tief war. Da hatte es diese Risse auch nicht. Aber scheinbar ist das kein Problem denn es waren den ganzen Nachmittag sehr viel Leute auf dem Eis. Felix |
Ja, diese Spannungsrisse erschrecken einen wirklich am Anfang ziemlich. Ist schon ein paar Jahre her, da bin ich über einen Arm der Bevertalsperre gegangen. Für die Teilnehmer des Hückeswagener Triathlon: Ungefähr die Strecke der Schwimmstrecke der Sprintdistanz, vom gegenüberliegenden Ufer auf die "Zornige Ameise" zu und wieder zurück. Der See war fast komplett zugefroren, die Streck waren ca. 300 m quer über den die Bucht. Klar, dass da Spannungsrisse auftreten und die "laufen" dann über 100 oder 200 m. Da waren aber auch 100 oder 150 Leute auf dem Eis, so dass ich mich dann auch draufgetraut habe. Allein würde ich so was nicht machen.
|
Zitat:
|
Bei Nebel stell ich mir das ganz übel vor und am Steinhuder Meer kann man ja auch in jede Richtung 'n Stück laufen und ohne Orientierung und vermutlich ohne Kompaß o.ä. läuft man auch schnell im Kreis. Stell ich mir wie auf dem Watt vor. Da nutzt es auch nix, dass es recht flach ist. 2,5 m reichen, von der Kälte mal ganz abgesehen.
Um das klar zu stellen: Ich bin da ganz vorsichtig und würde nicht als erster drauf. Aber wenn 100 Leute auf dem Eis sind, sieht's halt anders aus. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wo wir grad bei Eis und Ausfahrten sind. Samstag hab ich mein neues Spielzeug für die Eifel, zusammengebastelt aus der "Ich-hab-da-noch-was-rumliegen-Liste", abgeholt. Erstmal hat die Prinzessin nur Eis und Schnee unter den Reifen gehabt, die Eifelhubbel kommen auch bald.
Anhang 12367 @ Rhing: So eine Aktion würde ich heute auch nicht mehr bringen. Das war schon recht gruselig. |
Schade, dass nicht noch irgendwo ne passende Sattelstützklemmschelle rumlag...:-((
Huch, falscher Fred... |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Und nettes Rädsche. Ich werd über Karneval mein "neues" Winterrad fahren. Alter ausgelutschter Rahmen, die billigen Schimano-Laufräder dran mit 25mm Durano Plus "unplattbar", alte 105er, Schutzbleche, Nabendynamo für die Dämmerung, große Satteltasche für's Regenzeug. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.