triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

ricofino 14.05.2020 08:42

Mein Freund wird der Kalle auch nicht, aber unrecht hat er mit der Aussage nicht.

Nobodyknows 14.05.2020 08:43

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1532201)
Rolex-Kalle hat echt ein feines Gefühl für die Zeit, die Ängste und Nöte der Menschen.
Einer von uns.

Und Kalle hat ein großes Herz für Tipico, dem Sportwettenanbieter der die DFL sponsort.

Win-Win-Situation nennt man das neudeutsch.

Gruß
N. :Blumen:

El Stupido 14.05.2020 08:49

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1532206)
Mein Freund wird der Kalle auch nicht, aber unrecht hat er mit der Aussage nicht.

Er neigt (nicht nur hier) zur Übertreibung und überhöht die Bedeutung des Business Männer-Profifussball.
Ganz bestimmt hofft er sogar auf ein Milliardenpublikum, was dann Sky etc. Geld in die Kasse spült welches später dann teilweise an den FC Bayern geht.

In meinem Bekanntenkreis kenne ich reichlich eingefleischte Fußballfans, junge und alte, Männer in Frauen, Fans unterschiedlicher Vereine. Das ist sicher fernab einer repräsentativen Basis aber zumindest in meinem Umfeld ist vielen eben nicht nach Wiederaufnahme der Saison, Geisterspiele etc.
Und wenn schon in Deutschland Uneinigkeit - selbst bei starken Konsumenten - herrscht weiß ich jetzt nicht ob in arg gebeutelten Ländern des Re-Starts der BuLi entgegenfiebern.

Feanor 14.05.2020 11:09

Die eingefleischten Fussballfans dürften nicht relevant sein, dass sind Kunden, welche die Vereine eh haben. Dauerkartenbesitzer werden wieder in die Stadien gehen, wenn es wieder erlaubt ist. Die Sky-Fussball-Abonenten werden auch wieder schauen. Wie oft hat man schon geflucht, dass man da nie wieder hingeht ("Missmanagement, Söldnertruppen, kein Einsatz ...) und dann stand man doch im Trikot und mit Schal wieder in der Kurve oder saß in der Kneipe.
Für alle anderen dürfte es eine angenehme Abwechslung sein. Dem chinesischen Bundesliga-Zuschauer (relevante Zielgruppe) dürfte es ziemlich egal sein, ob die Tests in Deutschland besser für Erzieher / Lehrer oder Profifussballer eingesetzt werden.
Als angesteller Vorstandsvorsitzender eines Unternehmens muss Rummenigge so handeln und kann leider nicht Rücksicht auf uns Fussballnostalgiker und die Befindlichkeiten der deutschen Gesellschaft (bzw. evtl. nur einer Minderheit ebendieser) nehmen.
Gut finden muss man das nicht, und ob es irgendwann auf die BuLi zurückfällt wird man sehen.

FlyLive 14.05.2020 11:23

Ich vermisse, bei dem Talk zum Bundesliga Re-Start in Corona Zeiten, die andere Seite des Geschäfts.

Es wurde nun oft kommuniziert, das die Bundesligen 1 + 2 finanziell darauf angewiesen sind, die Saison wegen der TV-Gelder von 700 Mio (soweit ich das richtig in Erinnerung habe) zu Ende zu bringen.
Noch nichts gelesen habe ich über die Pay TV Sender Sky und DAZN, die dabei eventuell sterben, weil dieses trostlose Fußballambiente kaum ansehnlich sein dürfte.

Ich vermute, die BuLi wird elendig anzusehen sein und die Kunden werden sich das keine 9 Spieltage lang antun. Zumal die Leute danach lechzen, sich wieder mehr in der Öffentlichkeit bewegen zu können.

Mich würde es daher nicht wundern, wenn die Sender durch die BuLi und den Re Start große finanzielle Probleme bekommen.

jannjazz 14.05.2020 14:39

...vor allem, weil der Sender doch schon ausgebootet ist! Jetzt, wo sie in Not sind, kommen sie bei ihm angekrochen, aber die nächste Bieterschlacht hat sky bekanntlich verloren. Eigentlich war das eine Riesenchance für ein saftiges "F..k you!"

kullerich 14.05.2020 14:47

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1532267)
Ich vermisse, bei dem Talk zum Bundesliga Re-Start in Corona Zeiten, die andere Seite des Geschäfts.

Es wurde nun oft kommuniziert, das die Bundesligen 1 + 2 finanziell darauf angewiesen sind, die Saison wegen der TV-Gelder von 700 Mio (soweit ich das richtig in Erinnerung habe) zu Ende zu bringen.
Noch nichts gelesen habe ich über die Pay TV Sender Sky und DAZN, die dabei eventuell sterben, weil dieses trostlose Fußballambiente kaum ansehnlich sein dürfte.

Ich vermute, die BuLi wird elendig anzusehen sein und die Kunden werden sich das keine 9 Spieltage lang antun. Zumal die Leute danach lechzen, sich wieder mehr in der Öffentlichkeit bewegen zu können.

Mich würde es daher nicht wundern, wenn die Sender durch die BuLi und den Re Start große finanzielle Probleme bekommen.

Ich stimme dir zu, dass ich die Kalkulation von Sky und DAZN auch nicht nachvollziehen kann - aber in der aktuellen Situation, in der sich beide damit begnügen mussten, Konserven zu zeigen, ist jede Form von Live-Sport besser als kein Live-Sport. Wenn es denn Geister-BL ist, dann ist es das. Und bei der Abwägung bei Sky (DAZN zählt nicht, die müssen noch nicht Geld verdienen) "Wollen wir als Killer der Bundesliga bekannt sein, oder wollen wir langweilige Geisterspiele zeigen und dafür zahlen" kann ich die Entscheidung nachvolllziehen...

Steff1702 14.05.2020 16:17

Zitat:

Zitat von jannjazz (Beitrag 1532361)
...vor allem, weil der Sender doch schon ausgebootet ist! Jetzt, wo sie in Not sind, kommen sie bei ihm angekrochen, aber die nächste Bieterschlacht hat sky bekanntlich verloren. Eigentlich war das eine Riesenchance für ein saftiges "F..k you!"

Die Rechte sollten ja im April vergeben werden, ist das trotzdem passiert? Dann hat Sky ja gar keinen Fußball mehr

kullerich 14.05.2020 17:13

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1532420)
Die Rechte sollten ja im April vergeben werden, ist das trotzdem passiert? Dann hat Sky ja gar keinen Fußball mehr

Es ging um die Rechte ab 2021, und die Verhandlung / Auktion ist verschoben....

DocTom 16.05.2020 16:39

Live Konferenz unverschlusselt auf Sky Sportnews, gute Werbeaktion!:Blumen:

Steff1702 17.06.2020 12:35

Ohne Zuschauer finde ich die Spiele deutlich langweiliger und das Tempo kommt mir deutlich langsamer vor, geht es nur mir so?

Durch das Gebrülle hat es zudem was von Kreisliga. Vor Corona habe ich gerne mal 2h+ die Konferenz auf der Rolle geschaut, seit dem Restart ist bei mir irgendwie überhaupt kein Interesse mehr an Bundesliga da.

NBer 17.06.2020 12:56

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1538186)
...... seit dem Restart ist bei mir irgendwie überhaupt kein Interesse mehr an Bundesliga da.

was vielleicht auch daran liegt, dass die spannung sowieso raus war....

FinP 17.06.2020 13:28

Ich finde es als Fernsehzuschauer besser.
Die Spieler kommen mir weniger hektisch vor.

Insbesondere gefällt mit der Kommentatorenstil und das Konzept von Amazon, auch wenn die jetzt noch nicht die Megakracher zeigen durften.
Unaufgeregt, auf den Sport und nicht auf den Boulevard fokussiert, kaum Werbung und durchgehend ein sachlicher Experte mit am Mikrophon.

DocTom 17.06.2020 16:46

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1538194)
was vielleicht auch daran liegt, dass die spannung sowieso raus war....

boah, wie recht Du hast. Achtmal in Folge Meister. Man sollte den Verein BM komplett nach Italien oder Spanien oder die UK verkaufen. :Cheese:

Hippoman 22.06.2020 09:22

Was für ein super 33.Spieltag in der 2.Bundesliga!

FC St.Pauli ist auch nächste Saison in der 2.Bundesliga!:cool:

VfB steigt auf! :cool:

HSV nur noch auf dem 4.Platz!:Cheese:

FC Heidenheim jetzt Dritter!:cool:

Megamäßig wäre, wenn die obere Zweitliga- Tabelle auch so nach dem 34. Spieltag aussehen würde!!!:liebe053:

Hippoman :cool:

Seyan 22.06.2020 09:28

In Dänemarkt hat man testweise Spiele mit eingeschränktem Publikum erlaubt. Bin mal gespannt, wie weit das die DFL interessiert... scheint in Dänemarkt ja gut gelaufen zu sein.

Acula 22.06.2020 11:27

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1538808)
In Dänemarkt hat man testweise Spiele mit eingeschränktem Publikum erlaubt. Bin mal gespannt, wie weit das die DFL interessiert... scheint in Dänemarkt ja gut gelaufen zu sein.

Bei nur noch einem zu spielenden Spiel, ist es für die DFL wohl vollkommen egal.

Bleierpel 22.06.2020 11:28

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1538808)
In Dänemarkt hat man testweise Spiele mit eingeschränktem Publikum erlaubt. Bin mal gespannt, wie weit das die DFL interessiert... scheint in Dänemarkt ja gut gelaufen zu sein.

Vincent Weiss hat in der Lanxess arena (normal: 18.000 + Zuschauerkapa) ein Live-Konzert vor 900 Zuschauern gegeben. alle in Boxen sitzend, auf den Rängen durch Abstand vereinzelt.


Wäre auch ein Konzept für die BL: auf den Rängen mit Abstand... Würde mit Sicherheit für 1/4 Füllgrad sorgen

Seyan 22.06.2020 11:44

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1538836)
Bei nur noch einem zu spielenden Spiel, ist es für die DFL wohl vollkommen egal.

Ich habe gehört es gibt noch eine Saison 2020/21 und da das Verbot für Großveranstaltungen bis Oktober gelten soll, würde das noch eine ganze Weile Geisterspiele bedeuten...

Steff1702 22.06.2020 19:16

Sky besitzt ab nächste Saison nur noch die Rechte fürs die Konferenz und das Topspiel, Freitag und Sonntag sind komplett bei DAZN.
200 zu 180 Spiele. Für Sky wird es sehr schwer nach dem Verlust der Euro und Champions League

Bleierpel 22.06.2020 19:41

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1538922)
Sky besitzt ab nächste Saison nur noch die Rechte fürs die Konferenz und das Topspiel, Freitag und Sonntag sind komplett bei DAZN.
200 zu 180 Spiele. Für Sky wird es sehr schwer nach dem Verlust der Euro und Champions League

Dafür hat Sky die Formel 1

Hafu 22.06.2020 21:51

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1538837)
Vincent Weiss hat in der Lanxess arena (normal: 18.000 + Zuschauerkapa) ein Live-Konzert vor 900 Zuschauern gegeben. alle in Boxen sitzend, auf den Rängen durch Abstand vereinzelt.


Wäre auch ein Konzept für die BL: auf den Rängen mit Abstand... Würde mit Sicherheit für 1/4 Füllgrad sorgen

Eine auf z.B. 25% der Maximalkapazität reduzierte Zuschauerzahl (sowie Verzicht auf stehplätze, so wie es in der championsleague ohnehin seit Jahren Vorschrift ist) wäre sicher ein trotz Sars-CoV-2-Pandemie risikoarm umsetzbares Konzept und würde der Stimmung in den Stadien höchstwahrscheinlich sehr gut tun.
In den wenigen Stadien die potenziell komplett überdachbar sind, müsste natürlich das Dach offen bleiben.

Ich bin mir nahezu sicher, dass das auch so ähnlich kommen wird.

Steff1702 22.06.2020 22:26

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1538925)
Dafür hat Sky die Formel 1

Gibts aber auch auf F1 TV, generell finde ich wird das Programm seit Jahren immer dünner fürs gleiche Geld

Körbel 26.06.2020 17:32

Kloppo ist mein Held.:cool: :cool: :cool:

Wie kann man solch einen Trainer aus Deutschland weggehen lassen???

ricofino 26.06.2020 23:14

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1539717)
Kloppo ist mein Held.:cool: :cool: :cool:

Wie kann man solch einen Trainer aus Deutschland weggehen lassen???

Er kommt ja wieder.
Hoffe ich zumindest.
Als Nationaltrainer dann...irgendwann.

Moe 27.06.2020 06:42

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1539717)
Wie kann man solch einen Trainer aus Deutschland weggehen lassen???

Na in Liverpool ist doch das Wetter so schön....

El Stupido 27.06.2020 10:43

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1539717)
Kloppo ist mein Held.:cool: :cool: :cool:

Wie kann man solch einen Trainer aus Deutschland weggehen lassen???

Nun ja, er selbst hatte eine neue Herausforderung gesucht und er selbst hat sich für die Insel entschieden.
Ich denke kaum, dass er irgendwie in Deutschland zu halten gewesen wäre.

Weiß nicht, ob das folgende Interview bekannt ist. Auf einer PK vor wenigen Wochen wurde er zu seiner Meinung bzgl. Covid-19 gefragt. Seine Antwort: chapeau!

https://www.youtube.com/watch?v=DkIZZCbxngQ

Auch gut, anno 2008 der HSV:

Zitat:

Der Grund, weshalb der zweimalige Meistercoach damals durchs Trainercasting fiel: "Flapsiger Umgang mit der Presse, Unpünktlichkeit, Löcher in den Jeans, Raucher." Diese Eigenschaften legten die HSV-Bosse Klopp seinerzeit negativ aus. So erzählt er es aus seiner Sicht.


:Lachanfall:

Körbel 27.06.2020 14:03

Zitat:

Zitat von ricofino (Beitrag 1539744)
Er kommt ja wieder.
Hoffe ich zumindest.
Als Nationaltrainer dann...irgendwann.

Na ob er sich den Schuh anzieht?

Zitat:

Zitat von Moe (Beitrag 1539751)
Na in Liverpool ist doch das Wetter so schön....

Ahja, und warum landet dann halb Liverpool ständig in ALC am Flughafen?:Cheese:

Hippoman 28.06.2020 18:57

So habe ich mir den 34.Spieltag vorgestellt...:Cheese:

Heidenheim Dritter !:liebe053:
HSV auf dem 4.Platz.
Immerhin Top 5 in der 2.Bundesliga.:Cheese:

Ich drücke dem sympathischen Club von der Ostalb beide Daumen für die Relegationsspiele gegen Werder Bremen und hoffe, dass es nächste Saison 4 Teams aus BaWü in der Ersten Bundesliga gibt.

Ich befürchte aber, dass Werder Bremen weiter erstklassig bleibt-

Hippoman :cool:

dr_big 28.06.2020 21:32

Und der Club auf Relegation :confused: :Nee: :Weinen:

abc1971 29.06.2020 08:57

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1538950)
Eine auf z.B. 25% der Maximalkapazität reduzierte Zuschauerzahl (sowie Verzicht auf stehplätze, so wie es in der championsleague ohnehin seit Jahren Vorschrift ist) wäre sicher ein trotz Sars-CoV-2-Pandemie risikoarm umsetzbares Konzept und würde der Stimmung in den Stadien höchstwahrscheinlich sehr gut tun.
In den wenigen Stadien die potenziell komplett überdachbar sind, müsste natürlich das Dach offen bleiben.

Ich bin mir nahezu sicher, dass das auch so ähnlich kommen wird.

Ich bin mir da auch relativ sicher
Ein ungelöstes Problem haben da aber die Vereine, mit einer sehr hohen Quote an Dauerkarteninhabern, wie Dortmund oder Köln.
Wie wählen diese aus, wer ins Stadion darf oder wer nicht? :-((

El Stupido 29.06.2020 09:04

Das wäre sicherlich ein viel größeres Problem geworden, wenn man in der laufenden Saison von jetzt auf gleich in reduzierter Menge Zuschauer*innen eingelassen hätte.
Relegationsspiele und Pokalfinale finden ja noch ohne Publikum statt.

DFB / DFL und UEFA müssen nun erst mal den Rahmenspielplan 2020 / 2021 erstellen. Bis dahin wird noch Zeit vergehen. Wie die Zahlen der Neuinfektionen dann aussehen weiß wohl nur die Glaskugel.

Es kann daher allenfalls spekuliert werden, ob bereits ab dem 1. Spieltag der kommenden Saison Publikum in den Stadien sein wird oder später erst. So oder so aber in geringerer Kapazität. Und eben das wird es in den kommenden Wochen in den Klubführungen und bei der DFL zu bedenken geben. Keiner der Klubs wird ab kommender Woche anfangen, Dauerkarten anhand des üblichen Kontingents zu verkaufen.

Icey 29.06.2020 09:38

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1539953)
Und der Club auf Relegation :confused: :Nee: :Weinen:

Der Glubb is a Depp. ;)

Hauptsache die Würzburger steigen direkt auf. Ne Relegation brauchts nicht unbedingt (auch wenn die Nürnberger zu schlagen sein sollten ;) )

aequitas 29.06.2020 09:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1538950)
Eine auf z.B. 25% der Maximalkapazität reduzierte Zuschauerzahl (sowie Verzicht auf stehplätze, so wie es in der championsleague ohnehin seit Jahren Vorschrift ist) wäre sicher ein trotz Sars-CoV-2-Pandemie risikoarm umsetzbares Konzept und würde der Stimmung in den Stadien höchstwahrscheinlich sehr gut tun. [...]

Das mit der Stimmung würde ich bezweifeln, s. England. Die Stimmung geht ja in erster Linie von den Stehblöcken aus und von Ultras etc. Bei 25 % Belegung gehe ich von teuren Eintrittspreisen aus auf den Haupttribünen aus, die sich wiederum ein Klientel leisten kann, das nicht gerade für Stimmung sorgen wird.

Wahrscheinlich wird es so kommen. Die Spielen werden dann im Fernsehen auch mehr Spaß machen, da es mehr "Stimmung" geben wird als ohne Publikum, aber toll wird das wahrscheinlich nicht.

El Stupido 29.06.2020 10:26

Volle Zustimmug @ aequitas.
Aber ob etwas "toll" ist (im Sinne des Eventfaktors) oder sicher, da sollte ja kein Zweifel bei der Prio bestehen.

aequitas 29.06.2020 10:54

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1540005)
Volle Zustimmug @ aequitas.
Aber ob etwas "toll" ist (im Sinne des Eventfaktors) oder sicher, da sollte ja kein Zweifel bei der Prio bestehen.

Profifussball ist eben auch nur ein wirtschaftlicher Betrieb. Fans erhöhen den Verkaufswert. Aber aufgrund des Sicherheitsaspekts kann es nur mit reduziertem Kontigent weitergehen.

Versuche das Ganze mittlerweile relativ emotionslos zu sehen. Gestern ist mein Verein glücklicherweise wieder aufgestiegen, aber richtig verfolgt habe ich die letzten Spiele nicht. Dieser Profisport ist mitterlweile doch so weit weg, als dass ich da noch große Emotionen investieren wollen würde.

MatthiasR 29.06.2020 19:33

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1539926)
So habe ich mir den 34.Spieltag vorgestellt...:Cheese:

Heidenheim Dritter !:liebe053:
HSV auf dem 4.Platz.
Immerhin Top 5 in der 2.Bundesliga.:Cheese:

Ich bin ja nicht so der Fußball-Fan, aber dieser Spieltag hat mir aus BaWü-Sicht wirklich Spaß gemacht:
- Hoffenheim gewinnt hoch in Dortmund und sichert sich die direkte Europaliga-Qualifikation
- Hamburg verliert zuhause hoch gegen Sandhausen, für die es um überhaupt nichts mehr ging :Lachanfall:
- Dadurch schafft Heidenheim trotz der erwartbaren Niederlage in Bielefeld den Relegationsplatz
- Stuttgart steigt auf
- Der KSC sichert den Klassenerhalt

Gruß Matthias

El Stupido 13.07.2020 07:33

Das über die "Eisernen" hier noch nichts geschrieben wurde....

Zitat:

(...) Der Berliner Bundesligist will zu Beginn der neuen Fußballsaison wieder Zuschauer ins Stadion lassen - und zwar bei voller Kapazität, ohne Masken und Abstandsregeln.(...)

Zugang zum Stadion sollen demnach Personen erhalten, die neben einer Eintrittskarte auch einen negativen Corona-Test vorweisen können, der weniger als 24 Stunden alt ist(...)
Quelle:

https://www.spiegel.de/sport/fussbal...4-d27577d8a09f

noam 13.07.2020 11:27

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1542091)
Das über die "Eisernen" hier noch nichts geschrieben wurde....



Quelle:

https://www.spiegel.de/sport/fussbal...4-d27577d8a09f

Wie schnell will man denn in Berlin das Ergebnis haben? Hier auf dem platten Land wird dir an einer Teststation Blut entnommen, welches zur Auswertung in ein Labor geschickt wird und drei Tage später bekommt man das Ergebnis. Da kann es allein Systembedingt ja schon keinen 24h alten Test geben.

sabine-g 23.08.2020 23:02

Herzlichen Glückwunsch FC Bayern München. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.