triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Adept 20.07.2021 22:22

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1612481)
Also wenn du noch nicht mal das verstehst, da kann ich dir auch nicht mehr helfen.

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1612484)
Dir ist nicht mehr zu helfen.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1612485)
Lass es bleiben. Er ist für zahlen und Argumente nicht zugänglich.

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1612497)
Es wurde alles gesagt, aber nicht von jedem.

Arne, deine Moderation in Ehren. Aber wenn jemand so partout einfach nur stänkern will bei lang und breit dargelegten Erklärungen, dann solltest du vielleicht auch mal nicht so sanft moderieren.

@Adept: Dann mach halt die Zahl 1 Million, dann entspricht die Inzidenz 100 bei 100Tsd halt 1000 bei 1 Million. Oder 10 bei auf 10Tsd gerechnet. Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Mann muss sich einfach auf eine Referenz einigen. Das heißt nicht, dass es eine beliebige Zahl ist. Stichwort Vergleichbarkeit.

Super-...-pimpf

Und nochmal was in eigener Sache. Ich habe mich in der Tat zu hinreissen lassen, einem Ahnungslosigkeit zu attestieren. Meine Forumlierung was unpassend. So wie manche hier meine Position nicht nachvollziehen können, kann ich auch nicht nachvollziehen, dass solche statistischen Grundlagen hier in Frage gestellt werden:

Wenn du eine Urne mit 100 Bällen hast,
ziehst 10, 5 davon rot, 5 davon blau,
kannst du aus dem Ergebnis
1) 5 rote Bälle von 100 Bällen nur sagen, dass es mindestens 5 rote Bälle sind und wahrscheinlich noch mehr rote Bälle sind.
2) 5 rote Bälle zu 10 gezogenen gut schätzen, dass es wahrscheinlich noch 45 rote Bälle in den verbleibenden 90 in der Urne sind.

Der zweite Ansatz ist natürlich vorzuziehen.

Und meine restlichen Ausführungen haben nichts, aber auch gar nichts mit Stänkern zu tun.

Adept 20.07.2021 22:27

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1612577)
Es ist Sinn der Sache, Tests auf wahrscheinlich positive Fälle zu konzentrieren, da wir nicht unendliche viele Tests machen können und wollen.

Es ist mir immer noch völlig schleierhaft, wie du auf die Idee kommst, eine völlig eigene Definition von Inzidenz zu erfinden, bzw. Deine Erfindung für die richtige Inzidenz zu halten.
Ehrlich gesagt habe ich mich mit deinen Aussagen dazu nicht vertieft beschäftigt, weil das m.E. sinnlos ist. Hast du endlich die offiziellen Erklärungen dazu gelesen?

Ja, das merkt man auch und du scheinst nicht der einzige hier zu sein.

Dann erkläre doch mal anhand einer Inzidenz von 10 zum Beispiel, was das für eine Aussage auf 100.000 Einwohner hat.

longo 20.07.2021 22:30

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1612580)

Wenn du eine Urne mit 100 Bällen hast,
ziehst 10, 5 davon rot, 5 davon blau,
kannst du aus dem Ergebnis
1) 5 rote Bälle von 100 Bällen nur sagen, dass es mindestens 5 rote Bälle sind und wahrscheinlich noch mehr rote Bälle sind.
2) 5 rote Bälle zu 10 gezogenen gut schätzen, dass es wahrscheinlich noch 45 rote Bälle in den verbleibenden 90 in der Urne sind.

Der zweite Ansatz ist natürlich vorzuziehen.

Und meine restlichen Ausführungen haben nichts, aber auch gar nichts mit Stänkern zu tun.

Der Inzidenzwert macht aber nur das von Dir unter 1) genannte.
Beschreibende Statistik.

Das von Dir unter 2) genannte macht der Inzidenzwert aber NICHT, das würdest Du nur allzu gerne hineininterpretieren. Schließende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Adept 20.07.2021 22:36

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1612584)
Der Inzidenzwert macht aber nur das von Dir unter 1) genannte.
Beschreibende Statistik.

Das von Dir unter 2) genannte macht der Inzidenzwert aber NICHT, das würdest Du nur allzu gerne hineininterpretieren. Schließende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung.

Ok, dann sind wir uns ja einig, dass der Inzidenzwert völlig unscharf ist. Denn in dem Urnenbeispiel sagt der Inzidenzwert = 5 eigentlich nur, dass in der Urne zwischen 5-100 rote Bälle sind.

Adept 20.07.2021 22:37

Zitat:

Zitat von longo (Beitrag 1612578)
+1 ich denke wir sind uns einig

Sowas kommt ziemlich dämlich rüber. Zeigt irgendwie, dass du überfordert bist.

longo 20.07.2021 22:48

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1612585)
Ok, dann sind wir uns ja einig, dass der Inzidenzwert völlig unscharf ist. Denn in dem Urnenbeispiel sagt der Inzidenzwert = 5 eigentlich nur, dass in der Urne zwischen 5-100 rote Bälle sind.

Oh, so langsam machst Du Dich auf den richtigen Weg..
Er sagt, daß in der Urne 5 oder MEHR rote Bälle sind, aber auf gar keinen Fall WENIGER als 5

Flow 20.07.2021 22:57

Fast traurig, daß ich gerade zu wenig Zeit habe, eure Aus- oder Vorführungen hier komplett zu lesen ... :Lachen2:

Lidl hatte ich noch gelesen bevor er gelöscht wurde ... :Huhu:

Herzliche Grüße an alle ... :Huhu:

tandem65 20.07.2021 23:04

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1612585)
Ok, dann sind wir uns ja einig, dass der Inzidenzwert völlig unscharf ist. Denn in dem Urnenbeispiel sagt der Inzidenzwert = 5 eigentlich nur, dass in der Urne zwischen 5-100 rote Bälle sind.

Also nach Deinem Beispiel wären es nach meinem Empfinden eher zwischen 5 und 95 rote Bälle da ja 5 blaue dabei waren.:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.