![]() |
Zitat:
--Demographie --Immer komplexere Technik / Lieferketten --Klimawandel und damit Probleme mit Energie und Rohstoffen --leider auch wieder mehr Kriegsgefahr ....... Vielleicht muss man mit der Performance Deutschlands auch einfach mal so zufrieden sein. Zumindes solange einem nicht die guten Ideen (die andere offensichtlich auch nicht haben) heraussprudeln. |
Zitat:
Deutschland hat aktuell ein hausgemachtes Investitionsproblem. Das Verfassungsgerichts Urteil und die Streitereien in der Ampel bzgl. der Schuldenbremsen führen zwangsläufig dazu, dass sich Unternehmen aufgrund der unklaren Lage mit Investitionen zurück halten. Die guten Ideen kommen ja aktuell aus allen Richtungen. Seien es Ifo, Wirtschaftsweisen oder der Brandbrief von 50 Konzeren (Telekom etc.). Und die Idee heißt Schuldenbremse reformieren & investieren, weil die Schuldenquote eben nicht alles ist. |
Zitat:
Parallel wird kräftig in die Rüstung investiert. Ein Freund von mir - dieser Depp - meinte kürzlich, das riecht nach einem großen Krieg. Man bombt alles weg und kann danach alles aufbauen und neu beginnen. Ein schöner, sauberer Schnitt, wäre das, meinte er. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Es ist halt im Zweifelsfall nur so, dass es nicht nur was zum Wiederaufbauen gibt, sondern ggf. aufgrund von Verstrahlung einiges unbewohnbar hinterlassen und der nächste Krieg auch für die Amis im Heimatland schice wird. [/Sarkasmus] Man mag sich das Szenario mit ner Vollkatastrophe wie Trump an der Spitze gar nicht vorstellen... |
Zitat:
|
Lindner will Sozialausgaben drei Jahre einfrieren
Darin: Clemens Fuest, der Präsident des Wirtschaftsforschungsinstituts ifo, geht davon aus, dass auch an Kürzungen im Sozialbereich kein Weg vorbeiführen werde. "Kanonen und Butter - das wäre schön, wenn das ginge. Aber das ist Schlaraffenland. Das geht nicht. Sondern Kanonen ohne Butter." Der Sozialstaat werde weiter finanziert, "aber er wird halt kleiner ausfallen". Sieht nach mehr Militär und weniger Sozialabgaben aus. Mein Mitleid hält sich deutlich in Grenzen, denn aktuelle Umfragen sagen mir, dass die Mehrheit für mehr Waffen ist, also folglich auch für weniger Sozialausgaben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.