![]() |
Zitat:
Und wer und was glauben denn "Ultras" zu sein? Eine Zusammenrottung der einzig wahren Fußballbegeisterten, die sich daher nicht an Gesetze und Hausordnungen von Stadien zu halten haben? :confused: Gruß N. :Huhu: |
Ultras erhöhen sich in der Regel ja nicht gegenüber anderen Fans.
Denke nicht, dass sie sich als "die einzig wahren" Fans sehen. Ultras haben in den letzten Jahren große Verdienste erbracht, Nazis aus den Kurven zu bekommen, Rassismus und Homophobie zu bekämpfen. Das die Sache mit Hopp nicht ok ist sage ich ja auch. Spätestens ab der Sache mit dem Fadenkreuz hört es auf. Nur kann man eben auch im Nachhinein dagegen vorgehen. Mittel und Wege gibt es da, auch ohne Kollektivstrafen und ohne eskalierend mit einer BFE in den Block zu gehen um Banner einzukassieren. |
Zitat:
Zitat:
Die "Ultras" sind wie alle anderen Zuschauer und haben die Hausordnung und alle anderen Gesetze zu akzeptieren. Sie verfügen über keinen Sonderstatus (auch wenn sie scheinbar glauben einen zu besitzen). Was z. B. in Sachen Spielbetrieb, Montagsspiele und Pyrotechnik von anderen für alle, und damit auch für "Ultras" festgelegt wird, haben sie zu akzeptieren. Ansonsten steht es jedem einzelnen "Ultra" frei den Spielen fernzubleiben oder über die Mitgliedschaft in einem Fußballverein und dem DFB Karriere als Funktionär zu machen und sich in den entscheidenden Gremien z. B. gegen Montagsspiele, Pyroverbot und Kollektivstrafen einzubringen. JM2C Gruß N. :Huhu: PS: Sind sie nicht niedlich, die netten Jungs von nebenan denen es nur um Fußball geht? Klick -> https://www.ultras-frankfurt.de/bild...tmund_A/08.JPG |
Zitat:
Zitat:
|
Guter Übersichtsartikel im Spiegel zu den Fanprotesten am Wochenende.
Wie so oft im Leben gibt es auch bei diesem Konflikt nicht nur gut und böse, richtig oder falsch, schwarz oder weiß, sonderen auch erstaunlich viele Schattierungen dazwischen. Kollektivstrafen, wie sie in der Vergangenheit vom DFB gegen Dortmund verhängt worden sind und jetzt mutmaßlich gegen die Bayern-Fans verhängt werden, passen nunmal nicht in unser übliches Rechtssystem. Entweder man kann einzelne Täter ermitteln und entsprechend ihrer individuellen Schuld bestrafen, oder man lässt es eben bleiben. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn sich eine Minderheit nicht an Regeln hält muss eben der Rest darunter mitleiden. Ist wie mit der Vertrauensarbeitszeit. Wenn wenige das ausnutzen, gibt es Stechuhren und Kernzeiten für alle. |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Geht da eine BFE in den Block rein um ein Banner einzukassieren wird es in aller Regel Solidiarisierungsaktionen geben und dann wird eine Spirale in Gang gesetzt. Kameratechnik in den Stadien ist derart gut, die können dir da auf dem Smartphone die WhatsApp Nachrichten mitlesen wenn sie wollen. Selbst wenn die Leute die hinter dem Banner stehen Wechselklamotten dabei haben / Schal vor dem Mund etc. wird es zahlreich gutes Bildmaterial geben. Auch kennen die Szenkundigen Beamten ihre Pappenheimer in der Regel. Da kann man auch im Nachhinein gegen vorgehen. Entweder im Sinne von Strafverfolgung, denen denen man was nachweisen kann oder auch im Sinne von Materialverboten (keine Banner, Fahnen, Doppelhalter etc. beim nächsten Spiel). |
Zitat:
Wie viele Ultras stehen in so einem Block? 100-200? Wieviele Leute halten das Banner? 10? Wenn sich da dann eine BFE durch einen Stehplatz Block kämpft um ein Banner zu holen, ist das nicht vielleicht ein bisschen arg? Die nebeln ja bei solchen Aktionen auch ganz gerne mal den halben Block mit Gas ein und sind auch recht rabiat auf dem Weg zu den Tätern. Das Risiko Unbeteiligte zu verletzten ist doch recht hoch und der schwere der Straftat kaum angemessen. Aber gut, sind wahrscheinlich alle selbst Schuld, was gehen die auch zum Fussball. |
Zitat:
Zitat:
Kannst Du dir vorstellen, dass Sonderschichten z. B. durch sog. Hochrisikospiele die Toleranz von Polizisten gegenüber strafbaren Handlungen (u. a. Strafvereitelung) sinkt? Kannst Du dir vorstellen, dass auch Polizisten (mittlerweile) Angst haben und dies einen Teil des rabiaten Vorgehens erklärt? Und kannst Du dir nicht vorstellen, dass sich die vermeintlichen Normalos mit Verdächtigen bzw. Tätern solidarisieren und damit ein Teil des gleichen Problems sind das es mit den Bannerträgern gibt. Eigentlich ist es ganz einfach: Es sind nicht die "Ultras" welche die Regeln im Stadion für sich und die Polizei festlegen. Und ja, wenn "Ultras" damit ein Problem habe, warum gehen sie dann ins Stadion? Gruß N. :Huhu: |
Und deine Ausführung hat was genau mit meiner zu tun?
=> Das Risiko Unbeteiligte zu verletzten ist doch recht hoch und der schwere der Straftat kaum angemessen. Kannst du dir vorstellen, wie viele Unbeteiligte verletzt und verängstigt werden, wenn schwerst gerüstete Polizei durch einen vollbesetzen Stehplatzblock pflügt? Für eine Sache, die viele während des Spiels nicht mal mitbekommen, weil das Banner ja in die andere Richtung zeigt? Hier geht es um schwere Beleidigung (oder wie der Tatbestand sich schimpft) und nicht um Mord. Auf dein Fragen: * Nein, Überstunden und Angst rechtfertigen kein rabiates Vorgehen gegen Unbeteiligte. * Ja, kann ich mir vorstellen. * Ich meinte mit meinem letzten Satz die "Normalos" und nicht die "Ultras". Aber ich denke, das war dir schon klar ;) |
Zitat:
Ist ein Banner in der Größe x Quadratmeter laut Stadionordnung zugelassen? Ja oder Nein? Ist die Aufschrift auf dem Banner rechtlich in Ordnung? Ja oder Nein? Wenn eines von beiden nicht der Fall ist, dann kann eine Gruppe spezieller Fans für sich keine besondere Behandlung in Anspruch nehmen und dann, falls sie die Spezialbehandlung nicht erhält unter dem Hinweis auf die Gefährdung von Unbeteiligten den Ordnungskräften sinngemäß den Stinkefinger zeigen. Ich bin wirklich überrascht, dass es in einem Triathlonforum scheinbar Kommentatoren gibt, für die offensichtlich Polizisten in umfangreicher Schutzausrüstung, Bengalos, Gewaltexzesse gegen Gegenstände (z. B. Bahnhöfe und Züge) und Personen, sowie Spielunterbrechungen wegen Nebelschwaden im Stadion zur samstäglichen deutschen Folklore gehören. Der Triathlonsport und die Einzelsportarten aus denen er besteht haben da doch eine deutlich andere Fankultur. Man stelle sich vor, französische oder italiensche Polizisten müssten bei der Tour oder dem Giro auf Alpenpässen "Ultras" im Auge haben oder vor, während oder nach einem Marathon würden Kenianer auf Äthopier oder umgekehrt einprügeln. Schau dir mal Bilder aus der Zeit an als (vielleicht) dein Vater ins Stadion ging. Wie ging es damals ab ohne das es zur Massenpanik, Mord und Totschlag gekommen ist? Waren die Zuschauer damals weniger begeistert, waren sie die schlechteren Fans? Was heutzutage in deutschen Fußballstadien abgeht ist doch zum Teil vollkommen panne. ![]() https://www.sportschau.de/fussball/b..._v-HDready.jpg ![]() Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Aber eine Gruppe Asiaten kann man wegen Corona schon mal geschlossen aus dem Stadion bitten?! Wohlgemerkt weils Asiaten sind! Messen und andere Grossveranstalltungen kann man auch absagen! Nur bei der heiligen Kuh darf man nix gegen die Spacken machen/sagen!? :Maso: |
Zitat:
Aber sonst geht's dir gut? Sorry, aber auf so'n Bullshit antworte nicht :Huhu: |
Zitat:
Gruß N. :Huhu: |
|
Zitat:
Zitat:
Das Argument hier kann nicht sein "früher war vieles besser"... Denn das war es meist nicht. Zitat:
|
Zitat:
DAS ist eine beeindruckende Aufzählung, die bei mir natürlich für viel Verständnis für die einzig wahren Fußballfans, die "Ultras" sorgt. Die "Ultras" sind die freundlichen Jungs ohne die die Stimmung beim Fußball so lahmarschig wäre wie beim Minigolf. Gut, dass es die "Ultras" gibt! Der nette Junge von St. Pauli: https://usp.stpaulifans.de/copper/di...isplay_me dia Alles richtig harmlos gegen früher: https://usp.stpaulifans.de/copper/di...isplay_me dia https://usp.stpaulifans.de/copper/di...isplay_me dia https://usp.stpaulifans.de/copper/di...isplay_me dia Und jetzt alle: "PYRO IST KEIN VERBRECHEN! FCK DFB!" Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Sorgen muss man sich um den 1. FC Nürnberg machen. Nicht so um den 1. FC Bayern München. Ist eigentlich die Vergabe der Fussi-WM an China 2026 wegen des Corona-Viruses gefähred. Delay? Eigentlich mindestens. Schade, dass dieser Thread politisiert wurde. Immerhin können wir am WE Fussi gucken in den öffentlich rechtlichen. Pokalspiele waren auch schön anzusehen. Ich hoffe, dass die Championsleage wieder auf ARD und ZDF übertragen werden. Sind die Rechte inzwischen diesbezüglich vergeben für nächstes Jahr??? PS: Wo steckt nur der unser user diamond33, weis wer was? |
Zitat:
Das scheint daran zu liegen, dass einige Nutzer seltenst bis nie Sport machen, sondern nur zur politischen Bildung hier im Forum rumlungern...:Cheese: :Blumen: :cool: Grüße und schönes spannendes Fussiwochenende allen hier!!! auf viele interessante :Duell: |
Hurra, die Kugel rollt wieder!
Spielplätze und Schwimmbäder bleiben weiter geschlossen, einsames Laufen auf Tartanbahnen untersagt, genauso wie Tennisspielen bei dem man üblicherweise 15 Meter Abstand zum Gegner hat, aber es gibt auch wichtigeres:
ab 9.Mai nimmt dank Bild-Live-Konferenz und dem besonderen Einsatz zweier Ministerpräsidenten, die Fußballbundesliga ihren Spielbetrieb wieder auf!:liebe053: (Vielleicht finden dann wenigsten die Verbreiter von Verschörungstheorien etwas weniger Leser, weil die Langeweile am WE für viele reduziert wird) |
Zitat:
So gesehen kann man es als „Lobbyarbeit indirekt „verurteilen“ oder als Erfolg feiern, dass man dies erreicht hat. P.S. Ich gehe davon aus, dass du nicht zu den Verschwörern gehörst und dich trotzdem ein bisschen auf deine Bayern freust |
Ich denke, dass ich das deckungsgleich mit HaFu sehe.
Meine Meinug deckt sich nämlich mit der des Prof. Dr. Lauterbach, der wie folgt zitiert wird: Zitat:
Wie Sky Deutschland es aber ausdrückt (sollte das gegen das Werbeverbot gehen dann kann es gelöscht warden, Arne): ![]() :Holzhammer: (Und ja, ich bin Fußballfan und Konsument des Produktes Männer-Fußballbundesliga...ok vielleicht demnächst 2. Liga) |
Viel hat sich nicht geändert seit panem et circensis im alten Rom. Alles nicht so wichtig, Hauptsache, der Plebs wird erstmal ruhiggestellt. Es ist schade, dass es soweit kommen musste, aber meine Verachtung ist der Fussballbranche gewiss. Dabei bin ich eigentlich ein Riesenfan.
|
Zitat:
Full ack! |
Zitat:
Zitat:
Ich arbeite zwar in Oberbayern, aber komme aus Nürnberg und bin somit mit dem "Club" aufgewachsen. Dem FC Bayern stehe ich also fußballerisch in etwa so nahe, wie ein Schalke-04-Fan. |
Zitat:
|
Fanfreundschaft Nürnberg-Schalke
Willst du mich veräppeln oder provozieren?:Huhu: :Maso:
Ich arbeite zwar in Oberbayern, aber komme aus Nürnberg und bin somit mit dem "Club" aufgewachsen. Dem FC Bayern stehe ich also fußballerisch in etwa so nahe, wie ein Schalke-04-Fan.[/quote] Ich glaube du solltest einen anderen Verein als Beispiel nehmen... Freundschaften zwischen Fans verschiedener Vereine gibt es viele – doch wohl keine andere ist so alt und so fest wie die zwischen den Anhängern des FC Schalke 04 und des „Club“ aus Nürnberg. Seit über 30 Jahren feiern die Fanclubs zusammen, die Ultragruppen organisieren Choreografien in den beiden Stadien und die Fans feuern ihre Teams gemeinsam an. |
Zitat:
|
Zitat:
Sei es Drum, Egal ob Brot oder Spiele, ob richtig oder falsch, ob bevorzugt oder gleichberechtigt, ich würde mich freuen, wenn es wieder losgeht. |
Zitat:
|
Da bin ich bei den FussiStartKritikern!
Die Tests erstmal zur Testung von Fachpersonal, wobei die Schön Kliniken ja gerade das Fachpersonal ihrer Kliniken in Kurzarbeit schicken, völlig unverständlich für mich, aber passend zum Fussball/Sky Beitrag. Nur Geld regiert die Welt. |
Man wird relativ schnell merken, dass es wahnsinnig uninteressant ist sich alleine ein Fußballspiel ohne Zuschauer anzusehen. Viele Menschen werden sich treffen und in Gruppen die Spiele ansehen was zu Clusterinfektionsgeschehen führen wird. Die Politiker werden sagen sie hätten damit nicht rechnen können und die Fußballfunktionäre werden ihr Geld zählen.
Nichts neues im Staate Dänemark äh Deutschland |
Zitat:
|
Zitat:
|
Kein Handshake ! .....aber dann 45 Minuten im full contact in die Zweikämpfe. Zum Pausentee dann 5 Minuten Händewaschen (;) ) , bevor es noch einmal für 45 Minuten heißt, eng am Mann zu sein :Lachanfall:
Die Handshake Maßnahme ist einfach nur superlachhaft :Lachen2: |
https://www.sportschau.de/fussball/f...hoben-100.html
Die Damen spielen ihre EM nun 2022. Schade, ich habe gehofft, dass es 2021 zeitgleich mit den Männern stattfindet. Den Standpunkt der Bundestrainerin verstehe ich nicht. Meiner Meinung nach würde ein gemeinsames Turnier eher mehr Aufmerksamkeit bringen. |
Augsburger Allgemeine (heute, im news-ticker)
+++ Politik erlaubt Geisterspiele der Bundesliga ab Mitte Mai +++
Bundesliga darf wieder starten: Selten hat der Fußball die Gesellschaft so gespalte Der Fußball hat auf seinem Weg zurück die gesellschaftliche Debatte klar verloren. Es drohen noch weitere Niederlagen. vollständiger Text hier zu finden: https://www.augsburger-allgemeine.de...d57343406.html (ein Kommentar von Anton Schankhart) |
Karl-Heinz Rummenigge:
Zitat:
https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-16767348.html Rolex-Kalle hat echt ein feines Gefühl für die Zeit, die Ängste und Nöte der Menschen. Einer von uns. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.