![]() |
Zitat:
1. Höhendifferenz: 281 m (144 bis 425 m) Gesamtanstieg: 381 m [1.250 ft] Gesamtabstieg: 378 m [1.240 ft] 2. Höhendifferenz: 295 m (138 bis 433 m) Gesamtanstieg: 593 m [1.946 ft] Gesamtabstieg: 623 m [2.043 ft] Mein FR meinte: 582 Anstieg und 579 Abstieg. Hmmmm.... |
Zitat:
|
Tachen :huhu:
also mit GPS braucht ma keine Höhenmessung machen. Des funzt nich wirklich ;) Liegt halt an der Technik, auf mehrere tausend km Höhe sind halt die paar Höhenmeter doch in der Toleranz. Gibt doch mit Sicherheit auch Pulsmesser die das können oder? Ich hab grad n Angebot für nen Bianchi 1885 Rad hier. Mit Schuhen, Luftpumpe (fürs Rad), Rennkompressor, Tachohalterung und Flaschenhaltern für 1560€ Es müsste ziemlich genau wohl dieses hier sein: http://www.bianchi.com/en/products/p...maste r=18863 in der Farbe: http://www.raddiscount.de/images/sho...BILD1GROSS.jpg Ich frag mich ob ich da zuschlagen sollte oder obs zu teuer ist. Insgesamt wärs n bissle über meim gewollten Budget aber finanzierbar. Bin grad irgendwie hilflos. PS: Bin ich der einzigste der grad irgendwie keine Smilies mehr auswählen kann? Edith hat gerade festegestellt, dass es ein Bianchi Rad und kein Biachi ist ;) Sie war auch so nett es gleich auszubessern :D |
Zitat:
vielleicht kann ich weiterhelfen. Wir haben für meine Frau das folgende Fahrrad gekauft. Das alte Model (2009) lag bei 1300€. Das neue (exakt Baugleich) kostet jetzt 1195€. Wir haben es gleich bestellt und es ist sogar Ende September schon da. Scott Speedster Contessa 15 http://www.scott-sports.com/de_de/pr...a_speedster_15 Das alte Model sah sehr gut aus was verarbeitung angeht. Schaltung ne 3er Shimano 105er. Der Rest sind Scott Componenten. Ich hoffe ich habe Dich nicht komplett verwirrt :-) Grüße, Benedikt |
Hallo Benedikt,
Scott hat mein Händler nicht, prinzipiell find ich des Rad ja nett. Ich hader halt noch n bissle wegen dem Preis ;) Schaltungstechnisch hat mit die Campagnolo besser gefallen als die Shimano. Deswegen würd ich gern so eine am Rad haben. |
Bene ist wieder da! :Blumen: Wo warste? Gut geheiratet? ;)
Naja, GPSies, Bikemap oder FR, alles per GPS ermittelt, also nie genau ;) Mein Rad: Trek 1.9 2009, ca 1100€ glaube ich im Januar. War der einzige Hersteller, der mir bei dem Gewicht Garantie gibt. :cool: |
Also zum Forerunner und Höhenangaben...
Wenn du wirklich Höhenmeter machst, d.h. >1000 und die richtige Software hast, dann geht das bei Radfahrten eigentlich ganz gut. Bei kurzen Läufen eher suboptimal... Hier mal ein paar beispiele: Tremalzo-Pass aufgezeichnet vom FR: Import in Gpsies.com = 2487Hm (http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fixqvdmlgxzzzvkd) Auswertung in SportTracks = 2437Hm Auswertung des Exports vom Trainingscenter in Trainingstagebuch.org = 3819Hm = Müll!!!! Das Trainingscenter von Garmin zeigt meines Wissen nach sowieso keine HM an. Eine Auswertung von einem Mitfahrer mit einem barometrischen Höhenmesser ergab 2300 irgendwas... (Aber er hatte auch wirklich paar Höhenmeter weniger!) Insgesamt also zufriedenstellend. Mehr Fragen zum FR - nur her damit! So und zum Rad: Felt S32 --> Triarad im Low-Budget-Bereich. UVP €1299 und gekauft im Angebot für €999. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.