triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

anlot 29.06.2019 19:01

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1460400)
Dann will ich mal wieder!

Sync Ergnonomics Armpads und Extensions montiert.
Sattel ein Stück nach vorne.

Fürs erste ist der Kopf schon ein gutes Stück Writer unten.
Auch der Kopf meint (also DER Kopf ;-) ), dass es deutlich besser aussieht und gar seine Gattin hat mich wohl live gesehen und meinte das sähe gut aus. Mehr Lob geht ja fast nicht, also holt mich gern runter vom hohen Roß :Lachanfall:

Anhang 42648

Die Extensions müssen noch ein gutes Stück kürzer wie man sieht, hab mich anfangs nur getraut 6cm abzusägen. Ich denke den Rest mach ich dann beim Bikefitter nach dem Urlaub.

Ob der Kopf noch weiter runter geht mag ich bezweifeln, aber ein anderer Helm könnte die Lücke sicherlich besser abschließen lassen...

Meinungen?

Sieht zumindest schon mal sehr schnell aus. ;-)

Hast du den Air Attack mal gegen andere TT Helme getestet?

tak7 02.07.2019 22:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
War heute auch nochmal auf der Bahn in Büttgen zur Aero-Optimierung mit den Jungs von ProAthletes.
Hintergrund war, dass ich in der Aeroposition viel weniger Watt treten kann als in der Rennradposition, mehr als 10% Unterschied. Dazu kam, dass sich die Aeroposition zwar im Grundlagenbereich auch über einen längeren Zeitraum gut angefühlt hat aber im Rennmodus nach wenigen Minuten gefühlt die Beine zugemacht haben.
Also haben wir im ersten Schritt die Aerobars um 4cm angehoben, um herauszufinden ob sich das besser 'anfühlt' und ob ich mehr Watt produzieren kann. Es hat sich deutlich besser angefühlt und die Wattwerte haben wieder 'gepasst'.
Nun stellte sich die Frage wieviel Watt mich die 4cm höher wohl 'kosten' aus aerodynamischere Sicht. Da eine tiefere Position eigentlich immer aerodynamisch besser ist, war die Hoffnung durch Änderungen an der hohen Position doch noch das eine oder andere Watt zu finden...

Und die haben wir zum Glück gefunden :-) ca. 30 Watt Verbesserung bei 45 km/h haben wir am Ende von 13 Runs auf der Bahn in Bütten herausgekitzelt. Das Hilfsmittel des Tages war dabei die 'Müllermilch' bzw. eine leere Flasche davon mit der wir die höhere Armposition realisiert haben und so aerodynamisch testen konnten, siehe Bild
Anhang 42667
Anhang 42668

tak7 02.07.2019 22:32

Kleiner Nachtrag:
Die ursprüngliche Position 4cm tiefer haben wir natürlich auch getestet. Mit den Armen vor dem Gesicht hat dabei die tiefere Position keine bzw. nur minimale Verbesserung gebracht.
Die absoluten CdA- und Wattwerte gibts erst morgen. Aber unter 0.2 wird's wohl leider nicht liegen :-(

captain hook 03.07.2019 07:37

Hmmm... Da ja bekanntlich eine Flasche zwischen den Extensions und eine geschlossene Handhaltung schon für sich die Aerodynamik positiv beeinflussen können bleibt natürlich die Frage, was Müller ist und was die Position brachte. Das mit den höheren Händen hatten wir ja letztes in klettwitz schon ohne 600 Euro Investment :-D

Position sieht so besser aus. Nicht mehr so offen.

Ohne Bilder im direkten Vergleich zu sehen vermute ich, dass wenn du tiefer gehst nur die Arme weiter runter gehen und der Körper bleibt wo er ist und damit die Position insgesamt nur weiter geöffnet wird. Ich hab da im Winter ein bisschen mit experimentiert.

Was montierst du jetzt für Armschalen, Winkel und Extensions und real auch höher zu kommen? Und... Immer schön die uci Regeln im Auge behalten...

captain hook 03.07.2019 07:42

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1460422)
Sieht zumindest schon mal sehr schnell aus. ;-)

Hast du den Air Attack mal gegen andere TT Helme getestet?

Hab seinen Giro damals mal gegen einen Straßen und einen tt Helm getestet. Zum tt Helm fast kein Unterschied, zum Straßenhelm 10w. Aerohelme unter sich machen kaum einen messbaren Unterschied. Jedenfalls bei mir. Das ist allerdings auch ein sehr individuelles Thema. Bei mir waren die Werte stabil und mehrfach reproduzierbar.

captain hook 03.07.2019 07:48

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1460400)
Dann will ich mal wieder!

Sync Ergnonomics Armpads und Extensions montiert.
Sattel ein Stück nach vorne.

Fürs erste ist der Kopf schon ein gutes Stück Writer unten.
Auch der Kopf meint (also DER Kopf ;-) ), dass es deutlich besser aussieht und gar seine Gattin hat mich wohl live gesehen und meinte das sähe gut aus. Mehr Lob geht ja fast nicht, also holt mich gern runter vom hohen Roß :Lachanfall:

Anhang 42648

Die Extensions müssen noch ein gutes Stück kürzer wie man sieht, hab mich anfangs nur getraut 6cm abzusägen. Ich denke den Rest mach ich dann beim Bikefitter nach dem Urlaub.

Ob der Kopf noch weiter runter geht mag ich bezweifeln, aber ein anderer Helm könnte die Lücke sicherlich besser abschließen lassen...

Meinungen?

Wenn die Extensions die richtige Länge haben, greifst du noch mal höher. Das könnte gut werden. Weiter runter musst du meiner Meinung nach nicht. Tiefer als waagerecht am Rücken bringt nur selten was. Siehe Kommentar zu tak. Ich vermute Rapha wird deine Position 2cm höher machen und 2cm länger um bei gleicher Höhe den Rücken etwas zu strecken und damit flacher zu drücken. In Verbindung mit dem höher greifen an den Extensions wird die Front damit schön geschlossen, was in Verbindung mit der flachen Rückenlinie meistens schnell ist.

Wer Spass hat schaut sich Marcin Bilablocki auf insta an. Britisch/polnischer tt Superstar. Riesig groß und Musterbeispiel für das was ich versuchte zu beschreiben.

Klugschnacker 03.07.2019 08:31

Zitat:

Zitat von tak7 (Beitrag 1461568)
War heute auch nochmal auf der Bahn in Büttgen zur Aero-Optimierung mit den Jungs von ProAthletes.
Anhang 42667
Anhang 42668

Ob das eine realistische Position für einen Triathlon ist? Du siehst ja die Straße kaum noch.
:Blumen:

captain hook 03.07.2019 08:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1461609)
Ob das eine realistische Position für einen Triathlon ist? Du siehst ja die Straße kaum noch.
:Blumen:

Er ist Zeitfahrer.

Außerdem schaut er ziemlich weit nach vorne.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.