![]() |
Zitat:
Der thread heißt Weltgeschehen, nicht Israelbashing oder Antisemitismusthread. Keiner der hier genannten Vorfälle in Gefangnissen oder Sonstwo ist gutzuheißen, ich verstehe nur immer mehr, warum du oft als Russland- und Chinafreund und -versteher eingeordnet wirst, Q.. Grüße T. |
Zitat:
Es liegt doch auch im Interesse der Bevölkerung von Israel, wenn sich die Institutionen des Landes an die Menschenrechte und das Völkerrecht halten (müssen). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wenn es nach den tv-Nachrichten und deren Förderung der Sensationsgier geht, dann werden sich Iran und Israel in den nächsten 72h eh auslöschen :Nee:
|
Stationierung von Mittelstreckenraketen in Deutschland
In diesem Interview erklärt der Amerikaner Theodore Postol, Physiker und führender Spezialist für Raketentechnologie am MIT, die technischen Besonderheiten der Raketen bei der geplanten Stationierung in DE und die jeweiligen Erkennungsmöglichkeiten im Falle eines Startes durch Russland, worauf ja das gegenseitige Abschreckungsgleichgewicht beruht. Wer verstehen will, inwiefern die Stationierung das bisherige nukleare Abschreckungsgleichgewicht deutlich verändert und sich die Gefahren für einen (auch versehentlich ausgelösten) Atomkrieg drastisch erhöhen, sei dieses Interview mit Postol empfohlen.
Interview mit Theodor Postol |
Zitat:
Positiv kann man bewerten, dass diese modernen Waffen, die in DE stationiert werden, keine Atomsprenköpfe transportieren können, wenn sie mit ein paar Minuten Flugzeit von DE aus nach Moksau fliegen würden. Die Pershings, gegen die ich als junger Mensch mit vielen Grünen in den frühen 80ern demonstrierte und in langen Menschenketten stand, konnten dies. Verblüfft nehme ich an diese Zeit zurückdenkend zur Kenntnis, wie entspannt die Waffenstationierung die heutige junge Generation hinnimmt. Entspannt bleibe ich aber auch, denn es geht ja nicht um meine Zukunft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.