triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

welfe 15.03.2022 19:50

Ich musste heute Mittag panische Siebtklässler beruhigen. Als der Himmel gelb wurde (Saharastaub), breitete sich Massenpanik aus, es sei ein Atompilz

keko# 15.03.2022 19:53

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1651230)
Ich sehe das nicht so. Deutschland ist heutzutage auch ein relativ angesehenes Mitglied der Weltgemeinschaft, obwohl das, was die Deutschen vor 80 Jahren verbrochen haben, nochmal eine ganz andere Nummer war.

Auch für Russland kann und wird es eine Zeit nach Putin bzw. hoffentlich nach der Diktatur geben. Die Russen an sich sind selbstredend keine schlechteren Menschen als wir. Sie leiden unter Desinformation, Propaganda und einem Terrorregime, dass konsequent jede Opposition niederknüppelt und Regimegegner wegsperrt.

Ich wollte damit gar nicht auf Nazi-Deutschland anspielen. Politische Führer wie Putin sind niemals gut für ihr Land, auch wenn sie das wahrscheinlich ganz anders sehen. Leidtragend wird wohl vorwiegend die russische Bevölkerung sein. Sie werden die Sanktionen ausbaden müssen.
Im Idealfall entsteht jetzt sogar etwas Gutes daraus. Aber ich vermute, dass sich Russland gerade selbst erst mal in die Vergangenheit bombt (bildlich gesehen). Zwischen den Regionen Asien, Europa und Amerika könnte Russland an Bedeutung verlieren.

keko# 15.03.2022 19:57

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1651236)
Ich musste heute Mittag panische Siebtklässler beruhigen. Als der Himmel gelb wurde (Saharastaub), breitete sich Massenpanik aus, es sei ein Atompilz

Gleiches erlebte ich heute geben 15 Uhr in einer 10., als der Himmel gelb wurde ("Das ist der Bombenstaub aus der Ukraine!"). Zum Glück war ich informiert und konnte überzeugend beruhigen. ;)

lyra82 15.03.2022 20:23

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1651212)
Wenn dem so ist, dann lebt er schon lange tief in einer alternativen Wirklichkeit. Sein System würde sich damit wie von selbst zerstören.



Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1651218)
Sie wird wohl in einem Verwaltungsverfahren betraft werden und nicht nach dem Strafgesetzbuch, so wie es aussieht Rowdytum

Tolles Bild: Brüste, Lippen und Glatze. :)

qbz 15.03.2022 20:49

Manchmal lese oder höre ich Wirtschafts- und Börsenexperten, wie sie die Politik, die Wirtschaft und vor allem die Entwicklung der Aktienmärkte auf der Welt bewerten. In dem Fall war es gerade der hanseatische Chefvolkswirt Folker Hellmeyer, der unter Börsianern recht gut bekannt ist.

Es ist erstaunlich, mit welcher Klarheit er die Vorgeschichte des Ukrainekrieges darstellt sowie die wirtschaftlichen Veränderungen, die auf der Welt seit 1991 vor sich gehen, und wie realistisch und prägnant er die Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen für die wirtschaftliche Zukunft Europas und für andere Regionen der Welt darstellt, welche sich nicht an den Sanktionen gegenüber Russland beteiligen (asiatische Länder, Lateinamerika, Naher Osten, Afrika). Er analyisiert die Kriegsursachen sowie die Auswirkungen sachlich und rational als hanseatische Stimme der Vernunft.

Folker Hellmeyer. Darum verändert dieser Krieg alles! 51min.

LidlRacer 15.03.2022 21:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1651246)

Dies zu seinen Prognose-Qualitäten (womit er aber natürlich in großer Gesellschaft ist):
Ukraine: Folker Hellmeyer rechnet zu 90 Prozent mit diplomatischer Lösung

qbz 15.03.2022 22:13

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1651255)
Dies zu seinen Prognose-Qualitäten (womit er aber natürlich in großer Gesellschaft ist):
Ukraine: Folker Hellmeyer rechnet zu 90 Prozent mit diplomatischer Lösung

Du hättest Dir die Mühe der Google-Suche sparen können, trotzdem danke dafür, Folker Hellmeyer erzählt es auch gleich am Anfang des von mir verlinkten Videos.. Hoffentlich ist es nicht seine erste fehlerhafte Prognose gewesen, ums besser kennt er sich dann mit Fehlermanagement aus, was viel wichtiger im Leben ist, und davon handelt unter anderem das Thema, wenn man so will.

qbz 15.03.2022 22:35

Warum sich der globale Süden im Ukraine-Krieg nicht an Sanktionen beteiligt. Blockfreiheit. Die meisten Staaten haben Russlands Invasion der Ukraine verurteilt. Gleichzeitig beteiligen sich Indien, Mexiko, Pakistan und viele andere Länder nicht an den Wirtschaftssanktionen. Erleben wir das Revival einer alten Bewegung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.