![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Im Wortsinn von Selbstverständlich nicht optima,l ist es meiner bescheidenen Meinung nach nicht. Der Kraft ist es völlig egal wie sie übertragen wird, Die entscheidende Frage ist ob durch die Fußhaltung die zu übertragende Kraft überhaupt aufgebracht werden kann. :Huhu: Das ist eine völlig andere Fragestellung.;) |
Zitat:
Coratec baut keine 26 Zoll Triathlon Rahmen und das ist, was er kriegen kann. Vielleicht ist die Rahmenlänge auch der Grund, warum der "Zwerg" besonders gerne auf bergigen Kursen unterwegs ist. Da musss er nicht 180km in der Aeroposition geduckt liegen. Kann aber auch an seiner alpinen Herkunft liegen. :Cheese: Und ja, für mich als Laien sieht es auch so aus, als ob der Sattel zu weit hinten ist! |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Im Endeffekt wäre das beste ein 46er Sitzrohr mit einem 51er Oberrohr und einem langen Vorbau. :Cheese: Der Vorgänger war schon ein 51er Felt IA mit 111mm Syntace Flatforce-Vorbau. Da ist das jetzt vorhandene Rad schon ein Fortschritt, weil das Felt generell zu kurz gebaut war. Ein Bisschen Spielraum nach vorne hätte ich sogar noch mit dem Sattel. Da müsste ich mal ausprobieren wie es sich dann bergauf noch fahren lässt. :Gruebeln: |
Bist Du an Coratec gebunden? Wenn nein, warum kein 26“?
|
Zitat:
Aufgrund der kurzen Beine ist es mit Überhöhung schwierig, dafür kann ich über die Länge gehen. Gerade hab ich es nochmal ausprobiert. Wenn ich am Basebar fahre sitze ich perfekt auf den Sattel, sobald ich mich auf dem Auflieger bin rutsch ich in Richtung Sattelnase. Je mehr Druck auf den Pedalen umso weiter vorne. :Gruebeln: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann will ich mal wieder!
Sync Ergnonomics Armpads und Extensions montiert. Sattel ein Stück nach vorne. Fürs erste ist der Kopf schon ein gutes Stück Writer unten. Auch der Kopf meint (also DER Kopf ;-) ), dass es deutlich besser aussieht und gar seine Gattin hat mich wohl live gesehen und meinte das sähe gut aus. Mehr Lob geht ja fast nicht, also holt mich gern runter vom hohen Roß :Lachanfall: Anhang 42648 Die Extensions müssen noch ein gutes Stück kürzer wie man sieht, hab mich anfangs nur getraut 6cm abzusägen. Ich denke den Rest mach ich dann beim Bikefitter nach dem Urlaub. Ob der Kopf noch weiter runter geht mag ich bezweifeln, aber ein anderer Helm könnte die Lücke sicherlich besser abschließen lassen... Meinungen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.