triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV-Tipp (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7226)

suze 11.06.2020 23:44

Vielen Dank! :Blumen:

LidlRacer 27.06.2020 22:09

Morgen (So) live ab 11 im HR Fernsehen:
Hessens großer Sporttag

"Triathlon, Tennis, Tischtennis, Reiten und Beachvolleyball – beim großen Sporttag im Hessischen Rundfunk ist für jeden Geschmack was dabei. Anstelle des wegen der Corona-Pandemie abgesagte Ironman Frankfurt finden am Sonntag, 28. Juni, jede Menge Show-Wettkämpfe statt.

Rahmen der Veranstaltung ist ein Triathlon-Staffel-Rennen über die Halbdistanz. Dabei sind prominente Namen, etwa in der Experten-Staffel, in der Schwimm-Star Sarah Köhler, Radlegende Fabian Wegmann und Hindernis-Europameisterin Gesa Felicitas Krause antreten. Sie bekommen es mit den Triathlon-Stars Andreas Raelert, Patrick Lange und Anne Haug sowie einer Legenden-Staffel (Jan Sibbersen, Maximilian Levy, Nicole Leder) zu tun. ..."


Hier noch etwas mehr Text:
https://www.tvtv.de/sendung/9904592/...osser-sporttag

badenonkel28 28.06.2020 09:06

Hier steht such etwas mehr. Gerade über die drei Staffeln
Zitat:

Zitat von tri-mag.de
Haug, Lange und Raelert starten am 28. Juni in Frankfurt
Vom 16. Juni 2020
Der 28. Juni hätte der längste Tag des Jahres in Frankfurt werden sollen – doch der Ironman musste wie so viele andere Triathlonveranstaltungen in der Coronakrise verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch aus, doch in Hessen zeigt man sich auch im Sommer einfallsreich – und schickt unter der Regie von hessenschau.de ein kleines, aber feines Starterfeld auf die halben Distanzen.

Drei Staffeln nehmen an jenem Sonntag das Rennen gegeneinander auf – und die Namen können sich sehen lassen. “Der Spitzen- und Breitensport waren durch Corona bedingt in einer langen, unfreiwilligen Zwangspause”, sagt Marcus Augustin, der Leiter des hr-Sports, der das Staffelformat live im hr-Fernsehen und auf hessenschau.de überträgt. “Dank der Zusage vieler nationaler und hessischer Topstars sowie der Mitwirkung von Vereinen und Veranstaltern konnten wir diese unterhaltsame Sportkonferenz-Konzept für den ursprünglichen Tag des Ironman Frankfurt planen.”

Bekannte Strecken, hochrangige Staffeln

Geschwommen wird auf zwei 900-Meter-Runden mit Landgang im Langener Waldsee, der Schwimmarena des Ironman Frankfurt und des ebenfalls abgesagten Frankfurt City Triathlons. Die Radstrecke startet und endet nach aktueller Planung in Bergen-Enkheim und ist etwa 80 Kilometer lang. Gelaufen wird auf vier 5-Kilometer-Runden am Mainufer mit Ziel am Eisernen Steg. Die Staffelübergaben finden virtuell statt, erst im Ziel haben die Teams die Möglichkeit, zusammen mit Abstand zu feiern. Und diese Teams sind hochkarätig:

Die Experten-Staffel

Schwimmen: Sarah Köhler, Vizeweltmeisterin 2019 über 1.500 Meter Freistil und Weltmeisterin im Team über 4 x 1,25 km Freiwasser
Radfahren: John Degenkolb, Sieger der Klassiker Paris–Roubaix, Mailand–San Remo, Gent–Wevelgem und Paris–Tours sowie Etappen bei Tour, Giro und Vuelta.
Laufen: Gesa Felicitas Krause, zweifache Europameisterin und zweifache WM-Dritte über 3.000 Meter Hinternis
Die Legenden-Staffel

Schwimmen: Jan Sibbersen, seit 2018 Schwimmstreckenrekordhalter des Ironman Hawaii in 46:29 Minuten
Radfahren: Max Levy, vierfacher Weltmeister und dreifacher Olympiamedaillengewinner im Bahnsprint und Finisher des Ironman Frankfurt
Laufen: Nicole Leder, Siegerin von Challenge Roth und Ironman Frankfurt und per Verleihung des Lifetime-Awards unserer Zeitschrift in die Hall of Fame des deutschen Triathlons aufgenommen
Die Ironman-Staffel

Schwimmen: Andreas Raelert, dreimal Zweiter des Ironman Hawaii und zweifacher Olympia-Teilnehmer
Radfahren: Patrick Lange, Ironman-Weltmeister 2017 und 2018 und erster Mensch, der den Ironman Hawaii unter acht Stunden finishte
Laufen: Anne Haug, 2019 erste deutsche Ironman-Weltmeisterin und schnellste deutsche Frau auf der Langdistanz
Live-Übertragung im hr-Fernsehen

Das hr-Fernsehen und hessenschau.de übertragen das Staffelrennen am 28. Juni 2020 von 11 bis 16:15 Uhr. In die Sendung eingebettet sind auch weitere Show-Wettkämpfe in weiteren “Kontaktlos-Sportarten” wie Rudern, Tischtennis, Tennis, Beachvolleyball. Zudem sind TV-Schalten zu prominenten Vertretern des Triathlongeschehens geplant.


bergflohtri 28.06.2020 10:43

Ich tippe auf die Expertentaffel

LidlRacer 28.06.2020 10:46

Könnte spannend werden zwischen Experten und Ironmännern + -Frau.

Mit Degenkolb hätte ich auf Experten getippt.
Aber Fabian Wegmann scheint ihn ersetzt zu haben. Keine Ahnung, wie fit der noch ist ...

Aber ganz klare Infos finde ich nicht, wer jetzt wirklich startet ...

LidlRacer 08.08.2020 22:02

Ich hatte die Deutschen Leichtathletik Meisterschaften (ohne Publikum) gar nicht auf dem Radar.
Hier die heutige Sportschau dazu:
https://www.ardmediathek.de/ard/vide...TUzM2FmNjFmNQ/

(Vielleicht können wir nach und nach dazu schreiben, wann es was sehenswertes gibt - aber bitte ohne Ergebnisse zu verraten!)

Bei 6:50 Min geht's los mit 3000 m Hindernis der Frauen!

2:22:40 Finale 100 m Frauen.

aequitas 14.08.2020 20:19

Das Diamond League Meeting wird bei Youtube gezeigt:

https://www.youtube.com/watch?v=T1iKMfsXGwM

Allerdings ist die Qualität teilweise wechselhaft.

Andreundseinkombi 12.09.2020 09:13

Heute, jetzt, Triathlon Bundesliga live auf www.triathlonbundesliga.de. Leider ist die Übertragung bislang etwas hakelig^^

https://vimeo.com/456161618


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.