Genussläufer |
02.01.2024 16:28 |
Zitat:
Zitat von Nepumuk
(Beitrag 1733796)
Ist es nicht direkt. Du betrachtest aber auch nur einen kleinen Teil des Problems, die monetären Kosten, und erhebst diese zum alles entscheidenden Kriterium.
|
Da haben wir eine unterschiedliche Einschätzung. Ich betrachte die Kosten als ein wesentliches Kriterium. Die Kosten der Energiebeschaffung sind eine immens wichtige Komponente unsere Volkswirtschaft. Konkreten Einfluss hat es natürlich insbesondere auf das produzierende Gewerbe.
Zitat:
Andere Aspekte, wie Versorgungssicherheit, zeitliche Dynamik, politische Machbarkeit etc. lässt du außen vor.
|
Bzgl. Versorgungssicherheit sehe ich ebenfalls eine große Schwäche in der deutschen Herangehensweise. Du hast das implizit schon mit betrachtet. Der Russlandkonflikt ist ein Konflikt. Es ist nicht der erste und es wird nicht der letzte sein. Unsere aktuelle Aufstellung ist massiv einseitig. Die von Dir beschriebene Versorgungssicherheit kann ich einfach nicht erkennen.
Die politische Machbarkeit kann ich sicher weniger gut beurteilen. Da stimme ich Dir zu. Und Du hast sicher dahingehend Recht, dass mein erster Blick immer auf die Finanzen gerichtet ist. Ich schließe auch nicht aus, dass ich hier einen Bias habe. Das mag nun wieder an meiner Historie liegen. Und natürlich neige auch ich dazu, mich auf Felder zu schlagen, die ich kenne.
|