triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

keko# 15.03.2022 13:30

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1651188)
Da ist kein Masterplan dahinter. Putin hat sich verzockt. Das ist doch mittlerweile klar belegt. Er hat 8 Generäle entlassen und Geheimdienstchefs, die ihn (aus seiner Sicht) falsch gebrieft haben, unter Hausarrest gestellt. Würde jemand mit einem "Masterplan" so handeln?

...

Sieht für mich genauso aus. Glauben kann ich es aber nicht wirklich. Aber vielleicht lebt er tatsächlich in einer alternativen Wirklichkeit umringt von Ja-Sagern.

:Blumen:

HerrMan 15.03.2022 13:54

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1651189)
Sieht für mich genauso aus. Glauben kann ich es aber nicht wirklich. Aber vielleicht lebt er tatsächlich in einer alternativen Wirklichkeit umringt von Ja-Sagern.

:Blumen:

"Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst" ist der sinnige Titel von Kurt Krömer seiner Autobiographie.

Für die Chinesen besteht die einzige Möglichkeit, sich durch diese Krise weltweit noch besser zu positionieren, darin, dass der Welthandel in seiner jetzigen Form halbwegs aufrecht erhalten bleibt und die geschwächten Russen verstärkt um die strategische Partnerschaft mit ihnen winseln. Diese Chance werden sie nutzen und das im Hintergrund längst einfädeln.

Und Erdogan wird seine Chancen auch sehen und nutzen. Alles doof, aber besser als Putin.

TRIPI 15.03.2022 14:19

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1651191)
"Du darfst nicht alles glauben, was Du denkst" ist der sinnige Titel von Kurt Krömer seiner Autobiographie.
.

Ob der Genitiv wohl mit wenigstens von Medien die mit Toten sprechen können noch angetroffen wird? :Cheese:

Spaß beiseite, ich hoffe ihr habt recht. Von einem Masterplan gehe ich auch nicht aus, aber alle Beziehungen zu Russland abbrechen ist einfach gefährlich. Ich hoffe dass, sollte Putin Geschichte sein, sich alles wieder vollends erholt. Leider sieht es aktuell noch nicht so aus.

HerrMan 15.03.2022 14:29

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1651194)
Ob der Genitiv wohl mit wenigstens von Medien die mit Toten sprechen können noch angetroffen wird? :Cheese:

Blöd, es hat sich auch beim Schreiben nicht wirklich gut angefühtl. Dachte mir dann aber falls es falsch ist egal, hier merkt das eh keiner....:o

Hafu 15.03.2022 14:30

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1651191)
...
Für die Chinesen besteht die einzige Möglichkeit, sich durch diese Krise weltweit noch besser zu positionieren, darin, dass der Welthandel in seiner jetzigen Form halbwegs aufrecht erhalten bleibt und die geschwächten Russen verstärkt um die strategische Partnerschaft mit ihnen winseln. Diese Chance werden sie nutzen und das im Hintergrund längst einfädeln.

Und Erdogan wird seine Chancen auch sehen und nutzen. Alles doof, aber besser als Putin.

Es ist sicher richtig, dass viele Länder mit zweifelhaften Regimes wie China, Türkei, aber auch der Iran und die Öl-produzierende Golf-Anrainerstaaten vom Krieg in der Ukraine unter Umständen profitieren werden, weil der Focus der Weltöffentlichkeit nunmal vorerst nahezu auschließlich auf die Ukrain fokussiert ist, von irgendwoher Ersatzlieferungen für die russischen Rohstoffe kommen müssen und Dinge wie Oppositionsrechte in der Türkei, die Uiguren-Situation in China und vieles mehr angesichts des unfassbaren Angriffskrieges auf ein 40 Mio-Menschen-Volk an Bedeutung verloren haben.

Ich glaube aber nicht, dass Russland selbst in irgendeiner Weise von der gewachsenen Stärke Chinas wird profitieren können. Die Rechnung Chinas, zukünftig noch besser auf der Weltbühne wahrgenommen zu werden, geht nur auf, wenn sie nicht gleichzeitig im Hintergrund die Sanktionen des Westens gegenüber Russlands unterlaufen. Das hat man in den vergangenen Tagen ja schon gemerkt, als Bemühungen Russlands bekannt geworden waren, zivile Flugzeugteile aus China zu beziehen und Russland sich über andere Kanäle auch um frische chinesische Hightech-Waffen bemüht hat.

Russland ist der große Looser im globalen Ringen um politische Bedeutung und wirtschaftlichen oder militärischen Einfluss und wird auf Dauer (mindestens solange Putin sich dort im Amt hält) der ausgestoßene Staat innerhalb der Weltengemeinschaft bleiben.

tandem65 15.03.2022 14:38

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1651194)
Ich hoffe dass, sollte Putin Geschichte sein, sich alles wieder vollends erholt. Leider sieht es aktuell noch nicht so aus.

Ich würde es jetzt nicht von Putin alleine abhängig machen wollen. Letztlich steckt da ja doch ein stützendes System dahinter.
Ich wüsste aber nicht was dagegen spräche bei einer demokratischen Entwicklung in Russland auch wieder intensiv Handel mit Russland zu betreiben.
Das russische Volk wird aus der Deckung kommen müssen und da sehe ich auch nicht nur schwarz.

LidlRacer 15.03.2022 16:04

Arte-Doku:

Selenskyj - Ein Präsident im Krieg
Schon online.
Im TV heute 20:15 Arte und 22:50 im Ersten

Der Spiegel nennt ne falsche Anfangszeit und sieht's etwas kritisch - "erliegt stellenweise dem Heldenkult".

LidlRacer 15.03.2022 16:28

Nachdem die mutige Marina Owsjannikowa bis eben als "verschwunden" galt, gibt es jetzt ein wohl aktuelles Bild mit ihrem Anwalt:

https://twitter.com/mathganguk/statu...33901025583110
:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.