triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

Ulmerandy 10.05.2018 19:24

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1377825)
Schwimmst du noch den Zasou ?

Mein neuer Speedo hat einen viel tiefer sitzenden Halsausschnitt als mein vorheriges Aqua Sphere Modell. Da scheuert nun nichts mehr. Allerdings ist der Speedo insgesamt dünner und eher für normale Sommerwassertemperaturen tauglich. Bergsee oder Kaltwasser ist dann eher ungemütlich.
Die Kosten waren im Rahmen mit rund 150 Euro.

Erwischt :dresche - Du hast meinen Beitrag zum Lauterlauf nicht gelesen bzw. die Bilder nicht angeschaut :Lachanfall:
Ich schwimmen jetzt Aqua Sphere - eigentlich super zu Schwimmen - ich werde einfach in Zukunft die "gefährdeten Stellen" tapen und zur Sicherheit wieder die Variante mit Halstuch testen.

Viele Grüße

Andy

FMMT 11.05.2018 13:46

Heute gab es im Freibad Aufregung. Unter die Badegäste hatte sich ein Fisch verirrt, nur die Art war unklar. Anfangs sah es nach einem flotten Hecht aus. Obwohl einige versuchten ihn zu stoppen, ließ er sich fast drei Stunden lang nicht einfangen.
Am Ende sah er allerdings mehr nach einer platten Flunder aus, seltsam.

Hoppel 11.05.2018 14:02

:bussi: :Blumen: :liebe053:
ich habe auch noch 2k drauf gepackt

FlyLive 11.05.2018 14:08

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1377916)
Heute gab es im Freibad Aufregung. Unter die Badegäste hatte sich ein Fisch verirrt, nur die Art war unklar. Anfangs sah es nach einem flotten Hecht aus. Obwohl einige versuchten ihn zu stoppen, ließ er sich fast drei Stunden lang nicht einfangen.
Am Ende sah er allerdings mehr nach einer platten Flunder aus, seltsam.

Zitat:

Zitat von Hoppel (Beitrag 1377919)
:bussi: :Blumen: :liebe053:
ich habe auch noch 2k drauf gepackt

Jaja....Genießer ! Der Name führt komplett in die Irre :dresche

@FMMT
ich habe die Fischwanderung honoriert und die 4 aus Extras entfernt.
Hoffe das war ein verutscher und kein 4 Kilometerstehlen.




Glückwunsch. Ihr werdet wohl schon bald den Kanal wieder verlassen. Ich muss aufpassen und öfter mal den Blick in die Kleine Kanalkunde werfen.

Die kleine Kanalkunde sagt, das ihr mit dem heutigen Bonus rund 1000 KM geschafft habt und lediglich noch 50 benötigt um in die Weser (KM 1055) einzubiegen :liebe053:

wutzel 11.05.2018 14:14

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 1377916)
Heute gab es im Freibad Aufregung. Unter die Badegäste hatte sich ein Fisch verirrt, nur die Art war unklar. Anfangs sah es nach einem flotten Hecht aus. Obwohl einige versuchten ihn zu stoppen, ließ er sich fast drei Stunden lang nicht einfangen.
Am Ende sah er allerdings mehr nach einer platten Flunder aus, seltsam.

Ist euer Freibad gut temperiert? Also wenn ich an das hiesige denke mit 23 'C maximal, bin ich nach 90 Minuten komplett durchgefroren.

FlyLive 11.05.2018 14:17

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1377923)
Ist euer Freibad gut temperiert? Also wenn ich an das hiesige denke mit 23 'C maximal, bin ich nach 90 Minuten komplett durchgefroren.

Neoprenschwimmen :)

Darf im Flussschwimmen als Trainingshilfe genutzt werden. Zählt nur nicht bei Bestzeiten!
Er wird demnach mit Neo geschwommen sein.

FMMT 11.05.2018 15:19

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1377924)
Neoprenschwimmen :)

Darf im Flussschwimmen als Trainingshilfe genutzt werden. Zählt nur nicht bei Bestzeiten!
Er wird demnach mit Neo geschwommen sein.

Ja, deswegen zählen meine letzten Bestzeiten alle nicht, freue mich aber trotzdem:liebe053: .
Ab Bahn 90 war ich nach der Vorbelastung von gestern Mittag total platt, dies war aber im Hinblick auf Köln so geplant:Maso: . Mit Neo bin ich noch nie annährend so weit geschwommen. Frieren war kein Thema, aber die Arme völlig platt und ich unterzuckert.
@Flylive, danke fürs Umtragen :Blumen: .

FlyLive 11.05.2018 19:42

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1377920)
Die kleine Kanalkunde sagt, das ihr mit dem heutigen Bonus rund 1000 KM geschafft habt und lediglich noch 50 benötigt um in die Weser (KM 1055) einzubiegen :liebe053:

Da die 1000er Marke ein echter Moment im Flussschwimmen darstellt, habe ich den restlichen Weg im Link "Kleine kanalkunde" mal vorgezeichnet.

Man kann durch die Kanal und Meeresgeschwindigkeiten gut sehen, das unser Ziel vor Augen liegt. Lediglich die Weser wird nochmal für verlangsamtes Vorankommen sorgen. Also genießt die Weser :Lachen2:
Die Genießer haben vermutlich noch 1-2-3 Tage bis sie aus dem Mittellandkanal in die Weser schwimmen. Dann liegen nochmal 210 zähe Kilometer vor Ihnen. Danach geht es nur 80km mit doppeltem Speed durch die Nordsee - weiter mit dreifacher Geschwindigkeit durch den knapp 100 km langen Nord-Ostsee-Kanal und direkt hinein in die Ostsee. Hier sind es noch 87 km mit doppelter Geschwindigkeit ins Ziel.

Wenn man jetzt sieht, das die Genießer, lediglich 16-17 tage für 238 Kanalkilometer benötigten, dann haben wir jetzt einen haushohen Favoriten für den Gesamtsieg.

Kleine Kanalkunde

Rhein-Herne-Kanal ab Schwimmkilometer 817.
Länge 45,4 km bis Henrichenburg

Ab Henrichenburg (Schwimmkilometer 862,4 ) in den Dortmund-Ems-Kanal

Im Dortmund-Ems Kanal schwimmen wir 90,6 Kilometer bis zum Abzweig Mittellandkanal bei Bergeshövede (Gesamtschwimm-Kilometer 953)

Im Mittelllandkanal schwimmen wir 102 Kilometer bis Minden (Schwimmkilometer 1055).
Im Minden enden dann 238 Kilometer Kanalschwimmen. Dort biegen wir ab in die Weser und schrauben uns wieder in normalem Schwimmtempo weiter nördlich zur Nordsee.

Die Kanalkunde steckt nun auch im LINK-Service in meiner Signatur

Genießer im Kanal ab dem 28.April
Swimsmooth im Kanal ab dem
Submarines im Kanal ab dem
Tempobolzer im Kanal ab dem
Übungsmeister im Kanal ab dem
Ballonfahrer im Kanal ab dem
Wellenreiter im Kanal ab dem


Weser Streckenabschnitt 210 Weser-km/ Geschwindigkeit 1-fach
beginnend bei KM 1055
Streckenpunkt KM 1190 Bremen
Streckenpunkt KM 1265 Bremerhaven

Nordsee - Streckenabschnitt 80 Nordsee-Kilometer/ Geschwindigkeit 2-fach
beginnend bei KM 1265
Streckenpunkt Cuxhaven KM 1315
Streckenpunkt Brunsbüttel Km 1345

Nord-Ostsee-Kanal Streckenabschnitt 98 Km/ Geschwindigkeit 3-fach
beginnend bei Km 1345
Streckenpunkt und Kanalende Kiel Km 1443

Ostsee Streckenabschnitt 87 Kilometer/ Geschwindigkeit 2-fach
beginnend bei Km 1443
Streckenpunkt Damp Km 1472
Streckenpunkt Halbinsel Holnis Km 1523
....die letzten 7 Kilometer....
Glücksburg Strandpromenade und Flussschwimmen-Zieltor
Gesamtkilometerpunkt 1530 :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.