triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

tandem65 08.06.2019 19:41

Zitat:

Zitat von visafan (Beitrag 1456900)
Wie sieht die Sitzposition fuer euch aus?

sieht locker aus. kannst Du wahrscheinlich problemlos Trondheim-Oslo mit fahren.

Zitat:

Zitat von visafan (Beitrag 1456900)
Wie viel bringt im Vergleich ein Zeitfahrrad?

Macht nur Streß, ich hab einfach kaum noch Bock auf Rennrad.

visafan 09.06.2019 14:45

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 1456916)
Den Auflieger vorne mal höher stellen, damit der Kopf runter kommt.

Danke, werde ich ausprobieren.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1456918)
sieht locker aus. kannst Du wahrscheinlich problemlos Trondheim-Oslo mit fahren.

Macht nur Streß, ich hab einfach kaum noch Bock auf Rennrad.

Habe mich ganz wohl gefuehlt in der Position. Fuer Trondheim Oslo braucht es wahrscheinlich noch etwas Training :Lachen2:
Macht es Sinn, z.B. mit einem verstellbaren Vorbau vorne noch weiter nach unten zu kommen, ohne den Sattel weiter nach vorne zu stellen? Der Sattel ist leider schon am Limit.

felixb 11.06.2019 08:44

Zitat:

Zitat von PabT (Beitrag 1456691)
Im unteren Rücken, komischer Weise nur rechts, hatte ich dieses Jahr in Limmer ein zunehmendes Taubheitsgefühl, sodass ich zweimal eine kurze Pause zum Dehnen einlegte.

- Ich habe den Eindruck, dass ich mit kürzerer Kurbel mehr Möglichkeiten hätte, denn wenn ich den Sattel noch höher stelle, komme ich mit dem Fuß kaum noch ans untere Pedal.

Wo seht Ihr meinen dringendsten Handlungsbedarf? Danke im Voraus! :Blumen:

Vielleicht der Sattel zu hoch, dadurch schiefer Sattelsitz und Probleme auf einer Seite? Auf dem einen Bild sieht man auch, dass das eine Knie deutlich weiter weg steht.

Aber es sind Mutmaßungen, die Bilder zeigen es nicht direkt. Aber den Sattel einfach immer höher zu stellen, ist eben nicht immer zielführend - irgendwann kommt man dann Richtung Dehnungslimit oder Beweglichkeitslimit. Meistens tritt das auf einer Seite früher ein als auf der anderen (Stichwort Schokoladenseite).
Ich würde mal mit der Sitzhöhe rumprobieren. Kurbellänge ist ehrlich gesagt eine der teuersten Neuinvestitionen je nach Kurbel und die Frage ist, was für eine Länge aktuell verbaut ist. Wenn sie nicht deutlich zu lang ist, würde ich erst mal die Sattelhöhe ggf. "korrekter" einstellen. Falls das das Problem ist.

Btw: Falls visafan Bilder hinterlegt hat, sehe ich sie nicht - keine Ahnung. Wenn ein Zeitfahrrad eine deutlich schärfere Position ermöglicht, wird man natürlich schneller - logisch ;). Wie viel hängt davon ab, wieviel tiefer man kommt und wieviel man sich kleiner machen kann.

tandem65 11.06.2019 09:53

Zitat:

Zitat von felixb (Beitrag 1457167)
Btw: Falls visafan Bilder hinterlegt hat, sehe ich sie nicht - keine Ahnung. Wenn ein Zeitfahrrad eine deutlich schärfere Position ermöglicht, wird man natürlich schneller - logisch ;). Wie viel hängt davon ab, wieviel tiefer man kommt und wieviel man sich kleiner machen kann.

Er kann eine Menge kleiner werden. Ist wie ich schrub eine gemütliche Position.

anlot 16.06.2019 19:48

Hallo zusammen,

ich bin per Zufall auf ein altes Foto vom Ulle auf seinem Walser gestoßen. Bezgl seiner damaligen Sitzposition ist das ja genau das Gegenteil von dem aktuellen "Hype" (mag ja berechtigt sein) der High-Hand position:


http://4.bp.blogspot.com/-edurtGgJ6a...0/ullrich2.jpg

Was meint Ihr dazu? Wusste man es damals nicht besser? Schnell war er ja damit. ;-)

TakeItEasy 16.06.2019 20:11

Zitat:

Zitat von anlot (Beitrag 1458007)
Hallo zusammen,

ich bin per Zufall auf ein altes Foto vom Ulle auf seinem Walser gestoßen. Bezgl seiner damaligen Sitzposition ist das ja genau das Gegenteil von dem aktuellen "Hype" (mag ja berechtigt sein) der High-Hand position:


http://4.bp.blogspot.com/-edurtGgJ6a...0/ullrich2.jpg

Was meint Ihr dazu? Wusste man es damals nicht besser? Schnell war er ja damit. ;-)

Ganz so übel ist die Position ja nicht. Er sitzt recht kompakt und tief und insbesondere der Kopf ist ja (teilweise) auch aus dem Wind. Aber ich muss zugeben, dass ich wenig Ahnung davon habe. Bin gespannt auf weitere Einschätzungen.

anlot 16.06.2019 20:43

Heutzutage versucht man ja mit allen Mitteln die Stirnfläche zu verkleinern. Im Prinzip das Gegenteil zur Position von Ulle. Eigentlich vergrößert er diese ja, durch die nach unten geneigten Extensions. Was meint der Rest? Insbesondere würde mich die Meinung vom Captain und Hafu interessieren.

Kampfzwerg 18.06.2019 14:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Soooo, vom Sonntag ist jetzt nochmal zumindest halbwegs brauchbares für dieses Thema rausgekommen.

Die Bilder sind im Rennen bei leichtem Gegenwind auf flacher Strecke entstanden.

Im Grunde hat sich zum letzten Jahr nicht viel verändert. Mal schauen ob ich für die Langdistanz im September nochmal ein Bisschen experimentier, oder ob ich es so lasse.
Für Tips wär ich aber auf jeden Fall dankbar. :liebe053:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.