triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

dude 25.01.2012 17:59

Das glaubste ja wohl selbst nicht bei all' dem Marketingaufwand der betrieben wird. Fuer mich heisst das: gespart an falscher Stelle, denn das Bild von Schleck's Vorbau kursierte kreuz und quer durch's Internet. Wenn Du Dich bei den Geldscheissern in NYC umhoerst, was die gerade kaufen wollen, dann hoerst Du Colnago, Pinarello und Cervelo. Von Trek traeumt da keiner.

Themawechsel: ich bin ja gelinde gesagt kein Fan von New Balance aber das hier...

drullse 25.01.2012 18:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703416)
Das glaubste ja wohl selbst nicht bei all' dem Marketingaufwand der betrieben wird. Fuer mich heisst das: gespart an falscher Stelle, denn das Bild von Schleck's Vorbau kursierte kreuz und quer durch's Internet. Wenn Du Dich bei den Geldscheissern in NYC umhoerst, was die gerade kaufen wollen, dann hoerst Du Colnago, Pinarello und Cervelo. Von Trek traeumt da keiner.

Wenn die ihre Einkäufe an solchen Dingen festmachen, tun sie mir leid.

Und Du meist ernsthaft, die Marketingabteilung einer Firma wie Trek ist so unfähig, solche Dinge nicht zu sehen? Meinetwegen.

dude 25.01.2012 18:24

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 703418)
Wenn die ihre Einkäufe an solchen Dingen festmachen, tun sie mir leid.

Es ueberrascht Dich wirklich, dass die meisten Kaeufe aus emotionalen Gruenden getaetigt werden? Wer kann das einem gut betuchten Hobbyradler angesichts des Materials, das er nie ausreizen kann, denn veruebeln? Leid tun braucht Dir deshalb niemand, zumal keiner Dein Mitleid braucht.

Zitat:

Und Du meist ernsthaft, die Marketingabteilung einer Firma wie Trek ist so unfähig, solche Dinge nicht zu sehen? Meinetwegen.
Ganz klares, eindeutiges JA. Trek ist da kein Einzelfall. Es treibt einem die Traenen in die Augen, was da so verbrochen wird. Ich sollte mal eine Liste der Haemmer zusammenstellen, die in der Radindustrie gerade gebracht werden. Conti - Ihr hattet es davon - war sehr clever. Rose zB versucht derweil krampfhaft einen auf Tradition zu machen. Ich hab' gerade einen Stapel TOUR vor mir, da wird es einem ganz schummrig.

drullse 25.01.2012 18:38

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703426)
Es ueberrascht Dich wirklich, dass die meisten Kaeufe aus emotionalen Gruenden getaetigt werden?

Nein, natürlich nicht. Aber ich finde es arm, wenn das an solchen Fotos festgemacht wird (falls es denn wirklich so ist)´.

Zitat:

Leid tun braucht Dir deshalb niemand, zumal keiner Dein Mitleid braucht.
Stimmt. Letztlich isses mir auch wurscht, was die Leute kaufen.

glaurung 25.01.2012 19:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703416)
Themawechsel: ich bin ja gelinde gesagt kein Fan von New Balance aber das hier...

Ui, sehr geil. :cool:

dude 25.01.2012 19:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 703430)
Nein, natürlich nicht. Aber ich finde es arm, wenn das an solchen Fotos festgemacht wird (falls es denn wirklich so ist)´.

Das laesst sich natuerlich nicht voll nachvollziehen, aber es geht eben zuallermindest unterbewusst in die Entscheidung mit rein. Die einen kaufen aus (vermeintlich) allein rationellen, andere aus emotionalen Gruenden. Nichts ist falsch, jeder ist da anders. Es zeigt sich aber prima in den Endprodukten diverser Hersteller: der deutsche kauft lieber einen nackten, unbearbeiteten Karbonrahmen in 773,35g, waehrend es dem Italiener egal ist, dass der Lack 200g wiegt, solange ihm das Design gefaellt. Beide sind gleich schnell: der deutsche, weil er weiss, dass er das schnellere Rad faehrt und der Italiener, weil er mit der bunten Muehle mehr Spass hat.

Ich hab' mich darueber mit einem TOUR Redakteur waehrend des GF Pinarello unterhalten. Er sagte, dass zB ein Pinarello technisch absolut auf Topniveau sei, ihr Test aber halt auf messbare Kriterien begrenzt sind. Und da sind 20% mehr Gewicht allein wegen des Lacks halt eher unvorteilhaft, weshalb die meisten Italiener einen grossen Bogen um TOUR tests machen.

lucky 25.01.2012 20:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703447)
Die einen kaufen aus (vermeintlich) allein rationellen, andere aus emotionalen Gruenden.

Wer es schaftt sich einzureden, einen aktuellen High-End-Carbonrahmen aus rationalen Gründen zu kaufen, verdient in der Tat unser aller Mitleid. Wenn er ihn wirklich bräuchte, müsste er ihn nicht bezahlen.

Zur TOUR fällt mir eigentlich auch nicht mehr viel ein. Es werden größtenteils Messwerte herangezogen, die auf den mittlerweile üblichen Niveaus keine spürbaren Unterschiede mehr widerspiegeln.

Ich mach's derweil wie die Italiener und kaufe nach Optik. :cool:

sybenwurz 25.01.2012 23:31

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 703375)
Ich würde vermuten, dass Michelin insgesamt mehr in Reifen macht als Conti, da ist die gesamte Reifenproduktion nicht mal ein Drittel des Umsatzes.

Und auch wenn der Fahrradbereich grüne Zahlen schreibt, braucht ihn Conti nicht, taucht in der Konzernberichtserstattung zur Bilanz 2010 nicht mal auf.

Ich habs mit Alfalfa auf der Fahrt nach FFM davon noch gehabt.
Das muss man global betrachten und dabei spielen die paar Fahrradreifen, die Conti "Made in Germany" jährlich aufn Weltmarkt wirft, keine Rolle.
Während die 1.000Reifen verkaufen, gehen in Asien 100.000 übern Tresen und insofern interessiert das die anderen Fahrradreifenfabrikanten, die weit im Osten den Fuss in der Tür haben und dort ihr Geld verdienen, eh nedd, was die da treiben.
Die tanzen halt gelangweilt in dem Reigen mit und sind angenervt davon, das n minimaler Bruchteil der Radfahrer (wir, also hier in Deutschland, dann Europa und hinterher Amerika) so nen immensen Aufwand verursacht mit seinem überzogenen Qualitätsanspruch.
Dies ist auch der wahre Grund, wieso die andern alle in Asien produzieren: Nähe zu dem Markt, wo sich wirklich was dreht.
Daher kann ich über das angebliche Zitat neulich in der Tour, dass Michelin sich nicht getraue, das Gummirezept nach Fernost zu geben, nur lachen. Denen gehen die paar tausend Rennradfahrer mengenmässig doch vollkommen am Allerwertesten vorbei und wer von denen sich Contis kaufen will, solls einfach tun.
Das spürt weder Michelin noch der Conti-Konzern im Ganzen.

Skunkworks 26.01.2012 00:38

Dank unseres übersteigerten Qualitätsanspruch wollen die Amis und die Japaners eben einen BE-EMM-DABBELJU haben wenn es um Darstellung von Seriösität und Zuverlässigkeit geht. Am Handgelenk die Schweizer Uhr. Nur bei der Knarre bleiben die Amis solidarisch.

mblanarik 26.01.2012 03:19

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703183)

Slopping und negative Stems hin oder her, aber was ist das denn bitte fuer ein Kabelsalat? Grausam sowas.

Interessant auch, dass er die "Sateliten-Knoepfe" montiert hat...

Hunki 26.01.2012 06:34

Ist es bei den Hobby-Fahrern nicht meistens so, dass man das kauft, was einfach toll aussieht? Es ist ja bei den Autos das selbe. Wozu braucht man einen Porsche Cayenne? Oder einen 911er... 98% der Fahrer reizen das Teil nie aus uns fahren es "nur" weil es toll aussieht. Emotionen spielen doch bei solchen Käufen meistens eine Rolle...

Oder sagen wir es mal noch andersrum. Die wenigstens hier kaufen sich ein Rad nur aus Performance-Gründen. Mich mit eingeschlossen. Bei den meistens muss es doch ein guter Kompromiss aus allem sein. Denn weshalb will ich mein Geld für etwas ausgeben, dass mir keinen Spass macht. Schliesslich bekomm ich nix geschenkt.

Hunki

schoppenhauer 26.01.2012 07:28

Und nicht vergessen, beim RR handelt es sich um ein sehr simples Produkt.

Die vermeintlich neutralen, transparenten Tests sind bspw. bei Motorrädern noch viel bizarrer. Ein Biker-Magazin hat daraus die richtige Konsequenz gezogen: In den Test-Berichten wird ausschließlich beschrieben, ob ein Bike eher viel oder eher wenig Spass macht und dann versucht man sehr emotional und fürchterlich subjektiv Hinweise darauf zu geben, warum das so sein könnte. Auf Tabellen mit Messkriterien, Pünktchen und Gewichtungen wird komplett verzichtet.

Und was bei denen auch immer schön deutlich wird: Gefällt ihnen ein Produkt schon im Stand, macht das Fahren eh Spass......

dude 26.01.2012 07:39

Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man.

Hunki 26.01.2012 07:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703567)
Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man.

Insomnia, oder wieder in Europa?

dude 26.01.2012 07:53

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703569)
Insomnia, oder wieder in Europa?


Hunki 26.01.2012 07:59

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703571)

Italien oder Spanien? Meine lokalen Ortskenntnisse sind nicht so ausgeprägt. Sieht auf jeden Fall toll aus. Da freu ich mich doch auf mein TL in Fuerte in ein paar Tagen.

niksfiadi 26.01.2012 08:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703571)

Man, You're a lucky dude!

Mich frisst der Neid. :Nee:

Viel Spass noch!

dude 26.01.2012 08:21

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703572)
Italien oder Spanien?

1+1=...

Hint: Gran Fondo New York brings Italian cycling culture to the world's greatest city.

Vergiss' alles was Du ueber Winterradeln bisher gehoert hast. Golfo di Gaeta, besser geht nicht. Drei Wochen.

sybenwurz 26.01.2012 08:36

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 703566)
Ein Biker-Magazin hat daraus die richtige Konsequenz gezogen:...

Wir meinen das selbe Magazin, oder?
Ich hab noch zwo Jahrgänge ungelesen und originalverpackt hierliegen und zögere jährlich, das Abo zu kündigen...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703576)

Und die haben dort echt Linksverkehr?
Komisch...:Gruebeln:

Macht die Gruppo Sportivo GFNY dort Trainingslager oder nur die Scuderia Duderino?

Hunki 26.01.2012 08:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703576)
1+1=...

Hint: Gran Fondo New York brings Italian cycling culture to the world's greatest city.

Vergiss' alles was Du ueber Winterradeln bisher gehoert hast. Golfo di Gaeta, besser geht nicht. Drei Wochen.

Du trägst aber noch Armlinge und Beinlinge... von daher kanns noch nicht so warm sein :) Geniess es...

sybenwurz 26.01.2012 09:01

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703583)
Du trägst aber noch Armlinge und Beinlinge...

Never expose your knees in temperatures below 21 degrees C

Hunki 26.01.2012 09:04

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 703594)

OK... aber was ist mit Langfingerhandschuhen und Überschuhen :)

schoppenhauer 26.01.2012 09:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 703582)
Wir meinen das selbe Magazin, oder?

sicherlich.

rookie2003 26.01.2012 09:56

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703597)
OK... aber was ist mit Langfingerhandschuhen und Überschuhen :)

Ach da ist jeder anders.
Ich fahr zB auch bis ca. 15° mit langen Handschuhen und Überschuhen (dann aber auch oben rum etwas wärmer wie dude am Bild).

Die Gegend klingt wirklich interessant und vielversprechend.

dude 26.01.2012 09:59

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703583)
Du trägst aber noch Armlinge und Beinlinge... von daher kanns noch nicht so warm sein :) Geniess es...

Du kannst entweder halb nackig die immergleiche Teerstrasse auf den Kanaren hoch und runterjubeln oder mit etwas mehr Bekleidung feinste Nebenstraesschen en masse geniessen. Vom Essen oder dem eine Stunde entfernten Rom oder Neapel ganz abgesehen.

dude 26.01.2012 10:01

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 703619)
Ach da ist jeder anders.
Ich fahr zB auch bis ca. 15° mit langen Handschuhen und Überschuhen (dann aber auch oben rum etwas wärmer wie dude am Bild).

15 Grad waren es. Das sind zwei Trikots uebereinander.

Und manche moegen's kuehler.


Hunki 26.01.2012 10:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703620)
Du kannst entweder halb nackig die immergleiche Teerstrasse auf den Kanaren hoch und runterjubeln oder mit etwas mehr Bekleidung feinste Nebenstraesschen en masse geniessen. Vom Essen oder dem eine Stunde entfernten Rom oder Neapel ganz abgesehen.

Wenn ich was vom Panorama haben will, muss ich nicht weg fahren, dass kann ich hier im Appenzell oder in den Alpen auch haben.

Naja, ich steh nicht so auf Italien. Von daher für mich keine Alternative.

rookie2003 26.01.2012 10:20

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703622)
15 Grad waren es. Das sind zwei Trikots uebereinander.

Aha, dann sind wir eh ähnlich gestrickt was das betrifft.

dude 26.01.2012 10:20

Wenn Dir das Panorama egal ist, warum bleibst Du dann nicht im Keller auf der Rolle? Ein Dreh am Thermostat und Du bist in Kona.

Jahangir 26.01.2012 10:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703620)
... Vom Essen oder dem eine Stunde entfernten Rom oder Neapel ganz abgesehen.

Yep, das klingt wirklich verlockend und wäre eine Alternative für Ostern. Berichte mal weiter. Unterkunft, bester Standort, Bilder etc.

dude 26.01.2012 10:32

Bilder findest Du hier:

www.facebook.com/gsgfny

Unterkunft findest Du auf www.venere.com

Wenn Du es besonders nett haben willst, dann quartierst Du wie die Profis von Saeco, Vini Farnese etc.: hotelgrottaditiberio.it

Hunki 26.01.2012 10:33

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703639)
Wenn Dir das Panorama egal ist, warum bleibst Du dann nicht im Keller auf der Rolle? Ein Dreh am Thermostat und Du bist in Kona.

Weil mir da das zu Öde ist... ich muss raus und die Umgebung und die Natur spüren.

Im übrigen, hab ich im Keller keinen Thermostaten. Mein Keller ist nicht beheizt :)

speedskater 26.01.2012 10:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703571)

Scheinst Dich (Frau Dude wohl auch; kann man von der Seite allerdings nicht so genau sehen) eher für einen schmaleren Lenker entschieden zu haben, oder?
Wenn ja, was sind Deine Gründe?

Ausdauerjunkie 26.01.2012 10:37

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703653)
Weil mir da das zu Öde ist... ich muss raus und die Umgebung und die Natur spüren.

Im übrigen, hab ich im Keller keinen Thermostaten. Mein Keller ist nicht beheizt :)

Ich habe gar keinen Keller und regle die Temperatur auf der Rolle über die Intensität;)

dude 26.01.2012 10:42

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 703655)
Scheinst Dich (Frau Dude wohl auch; kann man von der Seite allerdings nicht so genau sehen) eher für einen schmaleren Lenker entschieden zu haben, oder?
Wenn ja, was sind Deine Gründe?

Ich fahre schlicht schon immer einen 44er.

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703653)
Weil mir da das zu Öde ist... ich muss raus und die Umgebung und die Natur spüren.

Genau deshalb ist es doch hier so gut. Auf den Kanaren siehst Du und spuerst Du immer die gleiche Strasse, waehrend es hier x Variationen gibt.

maestrosys 26.01.2012 10:49

Die Umgebung ist sicherlich fein, aber das Pinarello wird auch nicht mehr schoener.

dude 26.01.2012 10:53

Die TOUR schrob richtigerweise "selten gab es so viel Streit in der Redaktion ueber ein Raddesign".

Es faehrt sich traumhaft.

maestrosys 26.01.2012 11:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703664)
Die TOUR schrob richtigerweise "selten gab es so viel Streit in der Redaktion ueber ein Raddesign".

Es faehrt sich traumhaft.

Die Muehle ist also weder deutsch leicht noch italienisch shinny. Also macht die Werbeabteilung sie schnell?

FuXX 26.01.2012 11:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 703567)
Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man.

Ich liebe diesen Film :)

http://www.youtube.com/watch?v=QsogswrH6ck

alpenfex 26.01.2012 11:42

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703629)
Wenn ich was vom Panorama haben will, muss ich nicht weg fahren, dass kann ich hier im Appenzell oder in den Alpen auch haben...

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 703629)
... Da freu ich mich doch auf mein TL in Fuerte in ein paar Tagen..

:confused: Die Logik ist speziell. Wieso machst Du Dein TL dann nicht im Appenzell?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.