triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

Mirko 27.06.2018 18:16

Junge Junge. Da schau ich mal ein Spiel und dann sowas.ndas war ja fürchterlich. Wenn einem gegen Südkorea nix einfällt braucht man halt auch gar nicht antreten gegen die guten Teams.

ricofino 27.06.2018 18:19

Jetzt hat es uns mal erwischt. Ein weiter kommen wäre auch nicht wirklich verdient.
Nun hat man die Möglichkeit mal jeden Stein umzudrehen um bei den nächsten Turnieren wieder stärker zu sein.

BananeToWin 27.06.2018 18:35

Zitat:

Zitat von Körbel (Beitrag 1387821)
Deutschland-Trikots gibts geschenkt.:Lachanfall:

Ist wie mit Finishershirts: zum Kette putzen noch gut zu gebrauchen..

Nobodyknows 27.06.2018 19:37

Weltrekord!
 
Wir (also Deutschland) sind im Guiness-Buch der Rekorde!

Der kleinste Autokorso der Welt


Kopf hoch! Wir sind weitergekommen als Holland und Italien!

Gruß
N. :Huhu:

Körbel 27.06.2018 20:00

Zitat:

Zitat von BananeToWin (Beitrag 1387826)
Ist wie mit Finishershirts: zum Kette putzen noch gut zu gebrauchen..

Mein Rad wird neimals mit einem Fussballtrikot geputzt werden.
Rausgeschmisse Geld, der Schwachsinn.

Gut das ich nichts geschaut habe.

Cube77 27.06.2018 21:35

Ahhh, jetzt kann ich endlich ohne schlechtes Gewissen den Italienern die Daumen drücken :Lachen2:

Hafu 27.06.2018 21:48

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1387841)
Ahhh, jetzt kann ich endlich ohne schlechtes Gewissen den Italienern die Daumen drücken :Lachen2:

...und zwar in welchem Sport?;)


Schätze, dass es morgen Krisensitzungen bei ARD und ZDF geben wird, denn die Fernsehrechte für die WM, die hundert von Millionen gekostet haben, sind seit zwei Stunden nur noch einen Bruchteil des bezahlten Preises wert und für die meisten Spiele werden sich jetzt kaum noch nennenswerte Einschaltquoten erzielen lassen.

Aber wo es Verlierer gibt, gibt es natürlich auch Gewinner: die bevorstehenden Langdistanzrennen in Roth und Frankfurt, die sonst von "König Fußball" nahezu an die Wand gedrückt worden wären, bekommen jetzt vermutlich eine deutlich bessere mediale Wahrnehmung.

glaurung 27.06.2018 22:12

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1387843)
Schätze, dass es morgen Krisensitzungen bei ARD und ZDF geben wird, denn die Fernsehrechte für die WM, die hundert von Millionen gekostet haben, sind seit zwei Stunden nur noch einen Bruchteil des bezahlten Preises wert und für die meisten Spiele werden sich jetzt kaum noch nennenswerte Einschaltquoten erzielen lassen.

Und das ist auch gut so. Es ist eh bei Weitem zu viel Geld im Spiel bei dieser völlig überbewerteten Sportart.

be fast 27.06.2018 22:18

Ich vermute die Jungs waren halbwegs paniagua, dank Hajo Seppelt...;)

Cube77 27.06.2018 22:32

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1387843)
...und zwar in welchem Sport?;)

Das war ironisch gemeint, ich hätte auch Holländer oder Argentinier schreiben können ;)

be fast 27.06.2018 22:55

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1387846)
Ich vermute die Jungs waren halbwegs paniagua, dank Hajo Seppelt...;)

Und andere vielleicht (!) nicht...;)

Fakt ist, dass die "Sbornaja" bei den ersten beiden Turnierspielen die Mannschaft mit der größten Laufstrecke aller Teilnehmer war

TobiBi 28.06.2018 09:16

Zitat:

Zitat von Cube77 (Beitrag 1387849)
Das war ironisch gemeint, ich hätte auch Holländer oder Argentinier schreiben können ;)

Argentinien ist doch noch mit dabei...:Blumen:

NBer 28.06.2018 12:17

was man in diesem jahr unter anderem gesehen hat....wie wichtig ein mann wie schweinsteiger war. der den offensiven mittelfeldspielern die möglichkeit gab kreativ zu glänzen udn den staubsauger vor der abwehr machte, so das die abwehr mit dem rest der durchkam gut klar kam.
und da rede ich nur vom spieltaktischen, noch nicht vom leadership, dem motivator.....

qbz 28.06.2018 14:00

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1387946)
was man in diesem jahr unter anderem gesehen hat....wie wichtig ein mann wie schweinsteiger war. der den offensiven mittelfeldspielern die möglichkeit gab kreativ zu glänzen udn den staubsauger vor der abwehr machte, so das die abwehr mit dem rest der durchkam gut klar kam.
und da rede ich nur vom spieltaktischen, noch nicht vom leadership, dem motivator.....

ich sehe den Hauptgrund für den letzten Gruppenplatz schlicht darin, dass zuviele Stammspieler der Mannschaft sich schon längere Zeit nicht in Bestform befinden oder in der Vorbereitungsphase verletzt waren. Insofern war es von Anfang an doch fraglich, wie weit man damit kommt, unabhängig von der Spielweise. Diese wurde ja etwas abgeändert im Laufe der drei Spiele, die Änderungen brachten Null! Die Spieler wissen natürlich um ihre Schwächen aus dem Training und beim Spiel. Alle Fussballfachleute im Umfeld des DFB / TV und der Trainerstab machten aber pflichtbewusst auf Zweckoptimismus. Niemand will eigene Clubspieler (wie z.B. von Bayern München) und damit die deutschen Vereine durch Kritik materiell entwerten / abstufen. Deswegen begründete auch ein zukünftiger Bayerntrainer Kovacs in der FAZ nach der Mexiko-Niederlage noch ausführlich, weshalb Deutschland sicher das Achtelfinale erreichen wird, obwohl er es bestimmt besser wusste.

jannjazz 28.06.2018 14:19

Na ja Mädls, Flaggen sind eingeholt, nächste Woche kommen die Rücktritte, vermissen werde ich niemanden, ausserdem sind sie ja für immer Weltmeister.

Gozzy 28.06.2018 14:31

An viele Rücktritte glaube ich nicht. Hätte auf Neuer getippt, der hat aber schon gesagt er macht weiter. Gomez ist der einzige mit 33. Der Rest ist doch noch nicht mal 30. Da kann man locker noch die EM 2020 oder gar ne WM spielen.

Der ein oder andere kommt damit nur einer zukünftigen Nichtnominierung zuvor...

Edit: Khedira ist auch Ü30

Alteisen 28.06.2018 15:19

Ich hätte gerne mal Sandro Wagner zu diesem Ausgang gehört... :Cheese:

schnodo 28.06.2018 15:35

Derweil in Mexiko: Die Mexikaner "überfallen" den südkoreanischen Botschafter und nötigen ihm Tequila auf. :)

T.U.F.K.A.S. 28.06.2018 15:45

Zitat:

Zitat von Alteisen (Beitrag 1387990)
Ich hätte gerne mal Sandro Wagner zu diesem Ausgang gehört... :Cheese:

Sandro Wagner: "ICH bin noch nie bei einer WM in der Vorrunde ausgeschieden!" :Cheese:

Gozzy 28.06.2018 16:01

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1387997)
Sandro Wagner: "ICH bin noch nie bei einer WM in der Vorrunde ausgeschieden!" :Cheese:

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Wird er vielleicht auch nie :Cheese:

schoppenhauer 28.06.2018 16:21

Also mir ging es - als amtierender Weltmeister - gestern exakt so wie den Jungs auf dem Rasen. Hab mir ein kühles Nachmittag-Bier aufgemacht, Sessel in Position gerückt, Chips hingestellt und was war, ein Gefühl der Müdigkeit überkam mich schon vorm Anstoß. Keine Freude und Angriffslust wie vor 4 Jahren beim Blick in den Fernseher, Bedenken und Sorge prägten meine Stimmung.

Olli K. hats auf den Punkt gebracht: Man sah das schwere Kettenhemd des Weltmeisters den Spielern an, allen! Wenn der jetzt mich noch gesehen hätte....:Lachanfall:

Neginroeb 28.06.2018 16:27

Meine Gedanken, warum wir ausgeschieden sind:

1. zu viele Spieler eingesetzt, die unregelmäßig im Verein gespielt haben oder formschwach sind (Özil, Khedira, Müller, Boateng)

2. zu viele langsame Spieler (Khedira, Gomez, Özil)

3. Das Signal gegen Südkorea war eher Angst statt Angriff mit dieser Aufstellung

4. Kein Leader wie noch mehrere in 2014 (Lahm, Schweinsteiger, Mertesacker, Podolski)

5. Starre Taktik. Alles geht nur über Toni Kroos oder Kimmich oder Werner. Letztere sind noch extrem jung

6. Falscher Umgang mit Özil und Gündogan (entweder offene Entschuldigung oder zu Hause bleiben)

7. zu wenig schnelle Spieler mitgenommen. Heutzutage werden die Spieler über Tempo gegen solche Mannschaften wie Südkorea entschieden.

Hanoi Hustler 28.06.2018 17:26

Als Gündogan in dem Vorbereitungsspiel wegen einer Instagram Lapalie von sogenannten Fans ausgepfiffen wurde konnte ich mir nur ein frühes Ausscheiden wünschen. Insofern, alles gutgegangen.

scalacs 28.06.2018 18:03

Es ist natürlich nicht der einzige Grund, aber ein Hauptproblem ist mMn. dass Jupp Heynckes es mit Gute-Laune-Training etwas übertrieben hat und sämtliche Bayern Spieler ohne Form zur WM gefahren sind, nicht nur dir deutschen. Ausnahme ist Manuel Neuer, aber er hat ja auch kaum bei den Bayern trainiert.

be fast 28.06.2018 18:34

Zitat:

Zitat von Neginroeb (Beitrag 1388010)
Meine Gedanken, warum wir ausgeschieden sind:

1. zu viele Spieler eingesetzt, die unregelmäßig im Verein gespielt haben oder formschwach sind (Özil, Khedira, Müller, Boateng)

2. zu viele langsame Spieler (Khedira, Gomez, Özil)

3. Das Signal gegen Südkorea war eher Angst statt Angriff mit dieser Aufstellung

4. Kein Leader wie noch mehrere in 2014 (Lahm, Schweinsteiger, Mertesacker, Podolski)

5. Starre Taktik. Alles geht nur über Toni Kroos oder Kimmich oder Werner. Letztere sind noch extrem jung

6. Falscher Umgang mit Özil und Gündogan (entweder offene Entschuldigung oder zu Hause bleiben)

7. zu wenig schnelle Spieler mitgenommen. Heutzutage werden die Spieler über Tempo gegen solche Mannschaften wie Südkorea entschieden.

2. und 7. war quasi doppelt. Wir müssen leider einen Punkt abziehen...:Cheese:

Neginroeb 28.06.2018 18:57

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1388035)
2. und 7. war quasi doppelt. Wir müssen leider einen Punkt abziehen...:Cheese:

Sei nicht zu knausrig - die einen waren dabei; die anderen fehlten;)

Vicky 28.06.2018 20:15

Ich finde ja, wir FANS sollten uns auch mal überlegen, was WIR falsch gemacht haben.

Also... wer von Euch Nasen hatte beim Fußball gucken Obst uffm Tisch stehen und hat damit die Jungs total irritiert?!!!

:Cheese: :Cheese:

Ich bin inzwischen bei unserem firmeninternen WM Tippspiel auf Platz 2 zurück gefallen. SKANDAL!!! :Cheese: Wir haben im Office alle Flaggen recycelt. Wir sind jetzt Belgien Fans...

Helmut S 28.06.2018 20:30

Was wir gestern und schon seit längerer Zeit vom Deutschen Fußball gesehen haben und sehen, ist eine direkte Folge aus den Entwicklungen in Europa hinsichtlich der Nachwuchsausbildung.

Die Strömung von der ich spreche hat in den Niederlanden vor dem Hintergrund des ballorientierten Spiels der 80er begonnen und nach dem Vorrundenaus bei der EM2004 seinen Niederschlag in Deutschland gefunden. Personifiziert durch den DFB Sportdirektor Matthias Sammer und die Neukonzeption der Ausbildung. Nachzulesen im Wesentlichen im Dokument „Der weite Weg zum Erfolg“.

Die Probleme des deutschen Fußballs (die Bundesliga ist international nicht besonders konkurrenzfähig) sind eine Kombination aus strukturellen und personellen Problemen. Der kolportierte fehlende Wille der Spieler ist keine Ursache (und davon abgesehen absurd) sondern vielmehr Konsequenz einer taktisch/spielerischen Hilflosigkeit einerseits und eine Unmündigkeit der Spieler andererseits.

Verantwortlich dafür ist das DFB Präsidium mit einer Reihe falscher Personalentscheudungen insbesondere: 1) Die Machtfülle für Löw bis hinein in den Juniorenbereich unter dem Deckmantel der homogeneren Integration. 2) Das temporäre setzen eines DFB Sportdirektors Hrubesch, der lediglich eine Marionette auf diesem Posten ist.

Die Lösung könnte ein Sportdirektor sein mit Weitsicht, Intelligenz und Verstand für die Stärken und Schwächen des modernen Spiels und Einfluß. Darüber hinaus eine klare Trennung der Aufgabe des Bundestrainers und der Nachwuchsmannschaften.

Unsere U21 ist seit Jahren eine sehr gute Mannschaft. Hrubesch und Kuntz machte/macht wie sehr viele in der Ausbildung einen sehr guten Teainerjob. Die Spitze hat es versäumt feinregulierend einzugreifen.

LG H.

FlyLive 28.06.2018 20:46

Jetzt sind wir schlauer. Wir waren in der Todesgruppe ;)

qbz 29.06.2018 07:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1388051)
Jetzt sind wir schlauer. Wir waren in der Todesgruppe ;)

Unser Team ist auch draussen ... ;)

Gozzy 29.06.2018 09:00

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1388051)
Jetzt sind wir schlauer. Wir waren in der Todesgruppe ;)

Och, für unsere Gegner ging's :Cheese:

Sportphysio 30.06.2018 11:46

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1388049)
Was wir gestern und schon seit längerer Zeit vom Deutschen Fußball gesehen haben und sehen, ist eine direkte Folge aus den Entwicklungen in Europa hinsichtlich der Nachwuchsausbildung.

Die Strömung von der ich spreche hat in den Niederlanden vor dem Hintergrund des ballorientierten Spiels der 80er begonnen und nach dem Vorrundenaus bei der EM2004 seinen Niederschlag in Deutschland gefunden. Personifiziert durch den DFB Sportdirektor Matthias Sammer und die Neukonzeption der Ausbildung. Nachzulesen im Wesentlichen im Dokument „Der weite Weg zum Erfolg“.

Die Probleme des deutschen Fußballs (die Bundesliga ist international nicht besonders konkurrenzfähig) sind eine Kombination aus strukturellen und personellen Problemen. Der kolportierte fehlende Wille der Spieler ist keine Ursache (und davon abgesehen absurd) sondern vielmehr Konsequenz einer taktisch/spielerischen Hilflosigkeit einerseits und eine Unmündigkeit der Spieler andererseits.

Verantwortlich dafür ist das DFB Präsidium mit einer Reihe falscher Personalentscheudungen insbesondere: 1) Die Machtfülle für Löw bis hinein in den Juniorenbereich unter dem Deckmantel der homogeneren Integration. 2) Das temporäre setzen eines DFB Sportdirektors Hrubesch, der lediglich eine Marionette auf diesem Posten ist.

Die Lösung könnte ein Sportdirektor sein mit Weitsicht, Intelligenz und Verstand für die Stärken und Schwächen des modernen Spiels und Einfluß. Darüber hinaus eine klare Trennung der Aufgabe des Bundestrainers und der Nachwuchsmannschaften.

Unsere U21 ist seit Jahren eine sehr gute Mannschaft. Hrubesch und Kuntz machte/macht wie sehr viele in der Ausbildung einen sehr guten Teainerjob. Die Spitze hat es versäumt feinregulierend einzugreifen.

LG H.

Aber Du hast schon mitbekommen, dass wir 2014 Weltmeister geworden sind und anders als etwa Italien und die Niederlande die WM Qualifikation ohne Niederlage absolviert haben...?

kullerich 13.08.2018 11:20

@FuXX - wird es auch für BuLi 18/19 ein Tippspiel geben?

schoppenhauer 17.08.2018 10:01

Wir haben jetzt Mitte August, und Bundes-Jogi schweigt weiter beharrlich vor sich hin. :confused:

Die ersten Wochen wurde sein Verhalten hin und wieder kritisch hinterfragt in den Medien, jetzt hört/liest man da gar nix mehr zu. Oder weiß nur ich nicht, was ihn weiterhin wo in der Deckung sitzen lässt.

Wie soll der je wieder Autorität zurück gewinnen?

be fast 17.08.2018 10:24

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 1399524)
Wir haben jetzt Mitte August, und Bundes-Jogi schweigt weiter beharrlich vor sich hin. :confused:

Die ersten Wochen wurde sein Verhalten hin und wieder kritisch hinterfragt in den Medien, jetzt hört/liest man da gar nix mehr zu. Oder weiß nur ich nicht, was ihn weiterhin wo in der Deckung sitzen lässt.

Wie soll der je wieder Autorität zurück gewinnen?

Das ist in der Tat unglaublich.

FlyLive 17.08.2018 10:27

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1399540)
Das ist in der Tat unglaublich.

Ich kann das Jogi-Geschwätz nimmer hören. Der elende Streichler :dresche .

Ich meine, da gehört mal wieder jemand anderes auf die Position gesetzt.

Eintracht:

das gruselt mich im Moment aber auch - da bildet sich jetzt eine Trainingsgruppe 2 und die Spieler darin
sind so miserabel gar nicht.

be fast 17.08.2018 11:33

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1399541)
Ich kann das Jogi-Geschwätz nimmer hören. Der elende Streichler :dresche .

Ich meine, da gehört mal wieder jemand anderes auf die Position gesetzt.

Eintracht:

das gruselt mich im Moment aber auch - da bildet sich jetzt eine Trainingsgruppe 2 und die Spieler darin
sind so miserabel gar nicht.

J. heynckes hat Anfang der 90er auch mal 3 gar nicht so schlechte aussortiert..:)

FuXX 20.08.2018 23:17

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 1398648)
@FuXX - wird es auch für BuLi 18/19 ein Tippspiel geben?

Ja, wollte gerade fragen ob jemand mitmachen möchte. Setze das morgen zurück.

FuXX

FuXX 21.08.2018 21:11

Tipprunde neu gestartet
 
Es kann losgehen!
https://www.kicktipp.de/x-athlon/

Bonustipps nicht vergessen. Ich kann im schlimmsten Fall auch was nachtragen, aber besser wenn jeder einfach rechtzeitig tippt.

T.U.F.K.A.S. 21.08.2018 21:28

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 1399567)
J. heynckes hat Anfang der 90er auch mal 3 gar nicht so schlechte aussortiert..:)

Einer der Aussortierten hat kurz vorher bei einem Freundschaftsspiel auf der Alm meinen Gipsarm signiert... Ich habe aber keine Ahnung, wo der Gips dann gelandet ist. Da war u.a. auch eine Unterschrift von Rudi Bommer drauf... Oh Gott, ist das lange her... Ich bin alt :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.