![]() |
Zitat:
Dafür wars mir heute noch zu kalt ;) |
Zitat:
Anaerob hört nach spätestens 2min auf - und ich kenne jetzt persönlich niemand, der die 10k in 120sec läuft - Du? :Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
Denke mittlerweile sind die Wogen ja geglättet. |
Zitat:
:Lachen2: |
Zitat:
Wenn man die also etwas nach oben schiebt + die paar Prozent der Laistung, die sich im anaeroben Bereich befinden steigert, sollte es zu den beschriebenen Lasistungssteigernungen reichen. Und NB sagt ja nur: Das ist was ganz anderes als Triathlon. Dem stimme ich zu (ab Olympischer Distanz) |
Zitat:
|
Die aerob-anaerobe Schwelle entspricht der maximalen Stundenleistung. Insofern ist das 10k-Wettkampftempo oberhalb dieser Schwelle. Es wird dabei Laktat akkumuliert, doch die Energiebereitstellung erfolgt ganz überwiegend aerob. Deshalb ist ein TDL eine Trainingsform die vor allem auf die Entwicklung der aeroben Systeme abzielt.
Grüße, Arne |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.