triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   06-Base1 Start 12.1.2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6737)

hellhimmelblau 22.01.2009 12:02

Zitat:

Zitat von machmal (Beitrag 184524)
Die Lebensmittel die ich zur Zeit fas ausschließlich esse sind:
  • Äpfel
  • Bananen
  • Paprika
  • Mandarinen
  • Rosinen
  • Datteln
  • Möhren
  • Weiß und Rotkohl als Salat
  • Pistatzien
  • wenig Käse
  • wenig VK-Brot

Hoffentlich kommt mein "ich fühle mich Krank" nicht von der umgestellten Ernährung.

Grüße vom Holger

mahlzeit:Huhu:

ob die Ernährungsumstellung erstmal erkältet macht:Gruebeln:habe ich auch schon überlegt, aber das kann nur kurz sein denke ich mal.
Dieses Obst und Gemüse esse ich auch eigentlich hauptsächlich.Mir fällt auch nicht immer was anderes ein,ich müsste mir vll. heute mal wieder Fisch oder Salat machen.Ansonsten Birnen,Mandeln,Haselnüsse,Walnüsse, Ananas,getr.Feigen und Orangen kommen bei mir noch dazu.Ich esse viele Nüsse,also abnehmen kann ich dabei nicht.
Dann esse ich immer noch die Weißkohlsuppe, das ist schon der 4.Tag und wenn ich die mit Chilli richtig scharf mache schmeckt mir das richtig gut.Und das zubereiten hat etwas Zeit in Anspruch genommen weil da verschiedene Gemüsesorten drin sind, da muss sich das Essen schon lohnen.
Heute morgen habe ich zum ersten Mal das Müsli weggelassen und nur Obst gegessen.

Zitat:

im übrigen kommts mir so vor, als würde ich den ganzen tag über nur noch essen, kommt mir allerdings entgegen.
das kommt mir auch so vor.Ist es nicht eigentlich so daß der ganze Verdauungsapparat Pause machen soll für 3-4 Stunden.Kann das gut sein das man unentwegt am futtern ist?also mir gefällt das ganz gut wenn ich pausenlos essen kann ohne drüber nachzudenken aber soll der Magen nicht auch mal Ruhe haben zum verdauen.:cool:

mauna_kea 22.01.2009 12:06

Zitat:

Zitat von hellhimmelblau (Beitrag 184633)
das kommt mir auch so vor.Ist es nicht eigentlich so daß der ganze Verdauungsapparat Pause machen soll für 3-4 Stunden.Kann das gut sein das man unentwegt am futtern ist?also mir gefällt das ganz gut wenn ich pausenlos essen kann ohne drüber nachzudenken aber soll der Magen nicht auch mal Ruhe haben zum verdauen.:cool:

glaub ich nicht. obst ist ja schnell verdaulich.
das sagen doch nur die leute, die eisbein mit klößen essen. ;)

chick 22.01.2009 12:18

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 184636)
glaub ich nicht. obst ist ja schnell verdaulich.
das sagen doch nur die leute, die eisbein mit klößen essen. ;)

Nach dem Essen sollst du ruhn
und auch sonst nix andres tun! :Cheese:

hellhimmelblau 22.01.2009 12:27

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 184648)
Nach dem Essen sollst du ruhn
und auch sonst nix andres tun! :Cheese:

ich wollte aber jetzt trainieren,hoffentlich kann ich das jetzt tun:Lachen2:

mauna_kea@was sind air squats und tabata isometric situps, und was sind front squats mit Laufen,das finde ich nicht?

mauna_kea 22.01.2009 13:42

air squats= ganz normale kniebeugen ohne gewicht
tabata isometric situps= 8*20sek situps mit 10sek pause, wobei in der pause der körper oben gehalten wird, also unter spannung

front squats sind kniebeugen mit der hantel vorn halten.
in dieser einheit werden immer frontsquats gemacht, solange es geht. dann gelaufen und wieder frontsquats bis 100 zusammen sind.

dickermichel 22.01.2009 14:52

Obwohl ich immer noch Muskelkater von der "heavy2" von Montag hatte, gings heute in die Hölle der Kettlebells...ja! Das sind Einheiten, wie ich sie JETZT mag: Wenig Arm, viel Bein.
Und nachdem ich mich die ersten zwei Runden vor allem links bei den Clean jerks motorisch recht doof angestellt und entsprechend Zeit verplempert habe, gings dann ab Runde 3 wie geschnitten Brot. Daher wurde ich zum Schluß hin immer schneller pro Runde - aber auch immer nasser, bis ich zum Schluß das Zimmer geflutet habe...:Cheese:
ABER: Die getup situps sind mit der 16kg KB nicht ohne, und da es mir ziemlich aufs Handgelenk ging, mußte ich dann mit der anderen Hand unterhalb des Handgelenks stützen. Was ich interessant fand, war, daß ich links mehr Schwierigkeiten hatte, hoch zu kommen, dabei dürfte es doch eigentlich kein Unterschied machen, wenn der linke Arm schwächer ist als der rechte. In der Praxis aber wohl schon...

Habe leider recht viel um die Ohren, außerdem ist unser Sohnemann seit fast sieben Wochen am Husten, so daß ich immer wieder eingespannt bin - daher komme ich nicht dazu, den zweiten Teil des Ernährungsartikels zu schreiben. Ich habe es aber nicht vergessen und bin dran (allerdings werde ich ihn NICHT im NaturalEating-Thread posten sondern hier).

Schönen Tach noch: Michel

mauna_kea 22.01.2009 15:15

@michel
die getupsitup kann man bei höheren gewichten auch mit beiden armen und die kugel mittig halten durchführen.
ist zwar etwas anders, aber besser als unsauber mit einem arm.

das mit dem linken arm ist doch logisch, denn die pause von den clean &jerks ist ja für den rechten arm viel länger. dh der ist ausgeruhter.
ist mir gestern nämlich auch aufgefallen.

dickermichel 22.01.2009 15:34

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 184712)
das mit dem linken arm ist doch logisch, denn die pause von den clean &jerks ist ja für den rechten arm viel länger. dh der ist ausgeruhter.
ist mir gestern nämlich auch aufgefallen.


Natürlich habe ich darauf geachtet, daß die Arme sich abgewechselt haben, also bei den Swings erst rechts, dann links, dann Clean jerks, rechts, dann links, dann getups erst rechts, dann links.
So hat jeder Arm genug Pause gemacht.
Daran lags nicht, es lag mE daran, daß ich im linken Arm nicht stabil genug mit den 16kg bin und daher wohl mehr zusätzlichen muskulären Aufwand betreiben muß.
Oder so...:Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.