![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Montag Ruhe bzw. Yoga, Streching etc. Dienstag Zwiftgruppe Mittwoch Laufen GA1 Donnerstag Rolle easy und etwas Yoga, Streching etc. Freitag Laufen GA1 Samstag Rad GA1 Sonntag Rad GA1 Steigerung 1 Montag Ruhe bzw. Yoga, Streching etc. Dienstag Zwiftgruppe Mittwoch Laufen GA1 Donnerstag Rolle easy und etwas Yoga, Streching etc. Freitag Laufen GA1 Samstag Morgenlauf 30min, Rad GA1 Sonntag Rad GA1 Steigerung 2 Montag Lauf easy und etwas Yoga, Streching etc. Dienstag Zwiftgruppe Mittwoch Laufen GA1 Donnerstag Rolle easy und etwas Yoga, Streching etc. Freitag Laufen GA1 Samstag Morgenlauf 30min, Rad GA1 Sonntag Rad GA1 Anmerkungen Rad: Am Dienstag in der Zwiftgruppe variiert das Tempo durch die Gruppendynamik durch alle Intensitätsbereiche. Alle anderen Radeinheiten GA1. Wenn das Wetter gut ist und Du Zeit hast, fahre lang. Lauf: Alles GA1. Die Läufe dauern in der Regel eine Stunde ± 20min. Viel Erfolg! :Blumen: |
Zitat:
|
Sowieso immer und hier im speziellen: Das was Arne sagt! :Blumen:
|
Zitat:
Ich sehe keine einzige Formel :Gruebeln: |
Zitat:
|
@klugschnacker: Entspricht zu einem sehr großem Teil dem Plan, den ich mal aufgeführt hab. Ok hatte beim laufen paar Steigerungsläufe am Freitag drin.
Man erkennt aber ganz klar, dass ein Fokus auf dem ga1 insbesondere Rad liegt. |
Zitat:
Wenn du das ausmultiplizierst, kommst du auch auf ne andere Formel, als die die du zuerst geschrieben hast, bzw. auf das, was ich dann geschrieben habe. Die Zeitkonstante sieht etwas anders aus durch den Exponent, ist am Ende aber mehr oder weniger sehr nah beieinander. Bei 1/7 gibts eine leichte Abweichung dann kommt ja der wesentliche Punkt ins Spiel. Das passt eh nicht für alle gleich und ist halt nur ein Modell. Achtung gleich gibts Tumulte: manche Nerds behaupten, dass man nicht nur Erfahrung mit seinen individuell funktionierenden Werten sammeln muss, sondern theoretisch sogar mit den Exponenten bzw. 1/x rumspielen/ optimieren könnte. Ob das jetzt wirklich weiterhilft für die Praxis in anbetracht der Schwächen, die das System ja trotzdem hat.... Ich lass es einfach mitlaufen und höre eher aufs Gefühl. Wenn ich mal größere Steigerungen plane zum Beispiel für ein TL ists ganz hilfreich, um nicht zu sehr zu eskalieren. Im Tapering ists auch ein ganz guter grober Leitfaden für mich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.