triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Ironman Hawaii 2022 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48518)

wolfi 27.09.2022 16:17

wobei Skipper sich das ja leisten können sollte.
hat ein paar Rennen gewonnen, ist im "Bahrain Endurance 13" - Team...da kann doch Kohle keine Rolle spielen ?!
vielleicht ist er auch durch und sieht eh keine Chance, was der heuer f ein Programm abspulte...

mamoarmin 27.09.2022 16:34

Hawaii für Profis macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn ein Nutzen daraus gezogen werden kann.
sind bereits Sponsoren da, ein gewisses Grundrauschen an einkommen und nicht unbedingt die Präsenz notwendig um den Namen zu vermarkten, vielleicht sogar schon einmal ein Hawaifinish, gibt es sicherlich bessere Investitionen, wenn man nicht top 7 ist.

Als Noob auf Hawaii ohne grosse Sponsoren und Bekanntheitsgrad würde ich es als Invest sehen, als Unternehmer gehört Risiko eben auch dazu. Und wenn ein top 20 Finish da ist, hat man vielleicht draufgelegt, aber was dann marketingtechnisch geht, kann ich nicht abschätzen..

mamoarmin 27.09.2022 16:36

Zitat:

Zitat von moorii (Beitrag 1682516)
Es gibt noch genug Sportler die sich das trotzdem leisten können. Dennoch sieht man ja bei einigen Veranstaltungen, dass die Slots nicht mehr so einfach weg gehen. Bin da wirklich auf die nächsten Jahre gespannt.

Bei den Profis gab es ja ein prominentes Beispiel mit Joe Skipper, der erst mit zusätzlichem Sponsor nach Hawaii fährt.
Gestern die Absage von Svenja Thoes. https://tri-mag.de/szene/thoes-sagt-...uer-hawaii-ab/

Das habe ich in den letzten Jahren bisher nicht so war genommen, dass Profis das so offen kommunizieren.

Wenn Sie ernsthaft nach Hawaii wollte, warum dann der IM Italystart..?
stehe ich aufm Schlauch?

Harm 27.09.2022 17:40

Zitat:

Zitat von wolfi (Beitrag 1682615)
vielleicht ist er auch durch und sieht eh keine Chance, was der heuer f ein Programm abspulte...

Er ist ja schon auf Hawaii und recht guter Dinge, da noch einmal einen rauszuhauen!

Ob er sich das leisten kann oder nicht, ist nicht die Frage.
Für einen Profi ist jeder Wettkampf ein Geschäft, bei dem er im Endeffekt Geld verdienen muss.
Wenn das Risiko für einen Verlust zu groß ist, dann lässt man das Geschäft lieber bleiben.

tridinski 27.09.2022 19:16

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1682623)
Wenn Sie ernsthaft nach Hawaii wollte, warum dann der IM Italystart..?
stehe ich aufm Schlauch?

Ich würde glauben dass sie das natürlich schon länger wusste dass Hawaii teuer wird und das für sich entschieden hatte, dann Italien gemacht, dann Absage kommuniziert

Ich muss hier ja zum Glück kein Geld verdienen ;)
Unterkünfte sind der grösste Posten bei mir, war jetzt zuletzt hier auf Maui in einem Bed&Breakfast mitten in der Stadt (also nicht etwa schön gelegen mit Strandblick oder sowas), 4 Nächte $1000. Frühstück ist allerdings nicht inklusive, es gibt einen Kühlschrank auf dem Zimmer und einen Wasserkocher, da kann man sich sein Frühstück dann selber machen :Huhu:
Ein wenig günstiger wäre nur noch das Hostel gewesen mit Schlafsaal.

Vorher auf Kauai war ich 2 Nächte oben in den Bergen auf einer Hütte, Warmwasser, Herd, Kühlschrank, $250 gesamt. Wäre für bis zu 5 Personen gegangen zum selben Preis.

In Kona 10 Nächte Apartment für $2200, fussläufig zum Pier, teilen wir uns zu dritt.

Preise im Supermarkt 2-4fach ggü Deutschland. Ein paar Sachen sind ok bepreist, Pokebowl meist für 10, Sushibox 10-15. Einfaches Restaurant Ca 25. (hab einen Mexikaner in Kahului entdeckt, als ich mit denen angefangen habe auf Spanisch zu quatschen gab's immer gleich doppelte Portion :) )

Sicher alles kein Schnapper, aber die $20000 die da genannt wurden sind Quatsch. Bzw könnte man natürlich auch unters Volk bringen ohne sich gross anstrengen zu müssen.

EDIT: die Einheimischen leiden unter dem Preisniveau übrigens genauso bzw. noch viel mehr weil nicht nur für 2-3 Wochen, viele haben 2 oder 3 Jobs.

PattiRamone 27.09.2022 19:36

Ich schreibe einen kleinen Blog zu meiner Hawaii Reise:
https://pattiramone.de/ironman-hawai...-vorbericht-1/

sabine-g 27.09.2022 19:44

Zitat:

Zitat von HenryHell (Beitrag 1682643)
Ich schreibe einen kleinen Blog zu meiner Hawaii Reise:
https://pattiramone.de/ironman-hawai...-vorbericht-1/

Gefällt mir gut.
Ich kann ja keinen schreiben. :(

Necon 27.09.2022 20:13

Zitat:

Zitat von Steppison (Beitrag 1682541)
Aber dann leidet wohl das "Erlebnis". Keine Ahnung. Wer es dieses Jahr nicht bezahlen kann, der sollte einen Haken dran machen. Wenn ich zum 100 Meilen - Mtb-Rennen in Neuseeland starten will, dann muss ich mir auch die Kohle dafür besorgen. So ist es nunmal. Oder zum Cape Epic oder was auch immer. Ohne Moß nix los.

Also da IM sagt Hawaii ist die Weltmeisterschaft mit den Besten am Start, die durch Qualifikation in den Rennen davor ermittelt werden, ist es eher fraglich ob die Besten dort wirklich am Start stehen, wenn der Roll-down bis zu keinen Ahnung welchen Platzierungen stattfindet weil die Sportler davor es sich nicht leisten können / wollen oder vielleicht nicht gewillt sind diese Reise anzutreten aus welchen Gründen auch immer.
Generell ist es fraglich ob sich Hawaii als Austragungsort noch lange halten wird, denn irgendwie scheint das immer weniger Leute zu begeistern. Die Hawaiiner haben wenig davon, niemand kommt dort hin ohne Flug, Profis dürften nicht so an Hawaii hängen und haben vielleicht bald mit der PTO ohnehin eine bessere Einnahmequelle als mit IM, ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.