![]() |
Zitat:
Wenn bis dahin (bis September sind es nur noch 4 Monate und der Genehmigungsprozess muss deutlich früher inklusive definierter Auflagen abgeschlossen sein, da die Veranstalter Planungssicherheit und Planungsvorlauf benötigen) eine behördliche Genehmigung von outdoor-Großveranstaltungen auf dem Größen-Niveau von Challenge Roth möglich sein sollte, dann wird es auf jeden Fall Abstandspflicht, Maskengebot und abgesperrte Hotspots geben |
Vor allem kann auch jederzeit eine Mutante auftreten, die alle Konzepte über den Haufen wirft. Dann ziehen wir über Los und fangen noch mal von vorne an mit Impfen, ...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Neue News. Scheint positive Stimmung zu geben und wohl tatsächlich stattfinden :)
|
Das hört sich doch recht zuversichtlich und gut an. Ich drücke die Daumen, dass es klappt und wie geplant statt finden kann.
|
super nette Anwort aus Roth bekommen
Stand heute sieht unser Hygienekonzept vor, dass wir keinerlei Stimmungsnester entlang den Strecken anbieten werden und zudem auch alle Beteiligten auffordern werden, nicht an die Strecken zu kommen sondern stattdessen das Rennen im TV und in Social Media zu verfolgen. Sollte sich die allgemeine Situation bis zum September noch weiter deutlich verbessern, was wir alle hoffen und wobei wir auch vorsichtig optimistisch sind, könnte diese Vorgabe dann vermutlich gelockert werden oder gar ganz entfallen. Das wird man aber erst kurz vorher absehen können. Wir planen in jedem Fall, ein Zielstadion aufzubauen, wo auch Besucher zugelassen werden (Stichwort 3G - geimpft/genesen/getestet). Sobald wir aber planbare und detailliertere Infos haben, werden wird diese umfassend kommunizieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.