![]() |
Das ist ja ein extra Beutel, ich hab die Softflask da Sonntag morgens rein. Musst dich halt ein bisschen beeilen auf dem Rad dann wird auch nix gekocht:Lachen2:
Bei mir ist aber nix „gekippt“ keine Magenprobleme o.ä. |
Gibt es dieses Jahr eigentlich den Swim & Bike Day? Ich hatte mir letztes Jahr den 31.05. als Datum dafür vorgemerkt, finde aber nirgendwo (mehr) Infos dazu.
|
Zitat:
Ganz andere Frage von einem Frischling: Wie lange erreiche ich denn morgens T1 per Taxi? Ich wohne am Südrand von Frankfurt und eine Tour in die Stadt zum offiziellen Pendelbus ist vermutlich länger als eine kurze Taxifahrt nach Langen. Frage mich nur, wann die Polizei die Zufahrt sperrt. Oder ist da morgens Chaos, weil Zuschauer und womöglich Athleten mit dem Auto anreisen und da parken? |
Zitat:
Quelle: https://www.ironman.com/im-frankfurt-athletes Chaotisch würde ich die Zufahrt zum See nicht nennen. Es ist halt schon einiges los. Aber Chaos...nein. Es dauert halt seine Zeit. Haste echt keinen der dich an den See fahren kann (und wieder abhaut oder sich das Schwimmen anschaut)? Gruß N. :Huhu: |
Am entspanntesten war bisher, mit einem älteren Rad an den See zu fahren, dort am Schwimmbadradständer abzustellen und am nächsten tag wieder abzuholen.....
|
Zitat:
|
Zitat:
Stressfreier ist vermutlich der Bus. |
War letztes Jahr aus Zuschauer, mit dem Bus ist es am Entspanntesten.
Frage an die Erfahrenen: Welche Übersetzung fahrt Ihr als kleinsten Gang. Beim IM 70.3 Rapperswil brauchte ich bei 50/34 hinten schon 11/28, allerdings nur an einer Stelle. Aber ich denke, laut Streckenprofil, würde in Frankfurt 11/25 hinten reichen? Oder sind die kurzen Anstiege so giftig? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.