triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Hawaii (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=42694)

glaurung 06.10.2017 13:20

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 1333008)
Indirekt?? :Cheese:

Du hast Recht. :Cheese:

unholy666 06.10.2017 14:18

Zitat:

Zitat von Frau Müller (Beitrag 1332917)
Das Schwimmen wird eine neue Qualität bekommen. Und die heißt Josh Amberger. Der hat in seinen vergangenen Rennen alles in Grund und Boden geschwommen, dabei IM 70.3 WM in Mooloolaba oder zuletzt die ITU Langdistanz WM.

Da er zu dem ein guter Radfahrer, aber eher überschaubarer Läufer ist, wird er auf dem Rad aggressiv fahren. Frodo muss also gar nicht alleine vorne weg fahren.

Gut, dass ich nicht alleine mit dieser Vorstellung bin! Ich denke es ist genauso und deswegen hatte ich auch Josh Amberger als "Dark Horse" genannt. Er wird es beim Laufen nicht halten können aber Top 6/7 ist schon drin!!

spanky2.0 06.10.2017 14:36

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1333016)
Ich glaube im übrigen nicht, dass beide sinnvoll schneller fahren können als Frodo. Sinnvoll also in Gesamtsumme ohne danach beim Laufen abzukacken. Taktisch ist man damit im Nachteil!

Exakt. Und genau das war letztes Jahr schon der Fall.
Sebi musste auf dem Rad viel mehr investieren, um mit Frodo loszulaufen....das ging dann knapp 10 km gut.....die Palani Road hoch ist er dann (im Vergleich zu Frodo) "abgekackt"....

spanky2.0 06.10.2017 14:42

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1333052)
Exakt. Und genau das war letztes Jahr schon der Fall.
Sebi musste auf dem Rad viel mehr investieren, um mit Frodo loszulaufen....das ging dann knapp 10 km gut.....die Palani Road hoch ist er dann (im Vergleich zu Frodo) "abgekackt"....

Hierzu noch die passenden Bilder vom letzten Jahr:

Anhang 37845

Da reicht ein Blick in Sebi's Gesicht:

Anhang 37846

Ps: Ich glaube dass Kienle dieses Jahr sogar Probleme haben wird, auf's Podium zu kommen...

FlyLive 06.10.2017 14:53

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1333054)

Ps: Ich glaube dass Kienle dieses Jahr sogar Probleme haben wird, auf's Podium zu kommen...

Ich habe auch den Eindruck das Er es sehr schwer haben wird in diesem Jahr. Vermutlich schwimmt er zuviel :Lachen2: . Ihm würde sein vor Jahren anhängendes Prädikat als Überradler wieder besser stehen. Inzwischen ist es eher die Ausnahme wenn er mal richtig weg kommt.

amimarc 06.10.2017 15:15

....

gaehnforscher 06.10.2017 16:30

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1333055)
Ich habe auch den Eindruck das Er es sehr schwer haben wird in diesem Jahr. Vermutlich schwimmt er zuviel :Lachen2: . Ihm würde sein vor Jahren anhängendes Prädikat als Überradler wieder besser stehen. Inzwischen ist es eher die Ausnahme wenn er mal richtig weg kommt.

Dazu hat er ja aber auch schonmal erklärt, dass er selbst gar nicht schlechter geworden ist, sondern die Konkurrenz vor allem im Bereich Aerodynamik aufgeholt hat. Wenn man dann noch die von Swisside kolportierten 30 Watt Ersparnis bei 10m Drafting dazurechnet, ist nicht verwunderlich, dass er nicht einfach wegfährt. In Samorin hat man ja gesehen was passiert, wenn der Effekt des Draftings zumindest verringert wird. Dann kann auf einmal kaum noch jmd mit Sanders und/oder Kienle mithalten und auch das restliche Feld wird auf einmal viel stärker zerstückelt.

TakeItEasy 06.10.2017 18:04

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1333054)
Hierzu noch die passenden Bilder vom letzten Jahr

Zur Beurteilung von Kienles Performance für dieses Jahr würde ich aber nicht nur aus der Vergangenheit schließen. Diese Saison soll bisher bei ihm deutlich besser als die letzten Jahre gelaufen sein, wo er oftmals beim Laufen wg. Problemen zurückstecken musste.

Zitat:

Zitat von gaehnforscher (Beitrag 1333075)
Wenn man dann noch die von Swisside kolportierten 30 Watt Ersparnis bei 10m Drafting dazurechnet, ist nicht verwunderlich, dass er nicht einfach wegfährt.

Hab mir gerade mal die Studie angesehen. Ist ja verrückt, wie stark der Effekt bei 10m noch ist. Und lustig, dass bei 5m auch der Vorausfahrende davon profitiert. Aber Aerodynamik ist halt nicht intuitiv :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.