triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Gender, man kann es auch übertreiben... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37789)

Roini 08.03.2021 12:17

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1589154)
Schlampe: Ich assoziere das mit einem gewissen Verhalten, dass es in der Form und vor allem Häufigkeit bei Männern eher nicht gibt.

Liegt eventuell daran, dass sich Männer die solch ein Verhalten an den Tag legen eher als "Helden" denn als "Schlampen" sehen.

HerrMan 08.03.2021 12:18

Natürlich kennt die Sprache den Rabenvater, wie auch den Schlamper. Das Zitat zielt auf die Gebräuchlichkteit ab. Bei Google steht es für die beiden Begriffe ca. 8:1.

Also ich hatte meine Freundin - im Gegensatz zu Dir - sofort verstanden. Und das ist keine Selbstverständlichkeit …...:Huhu:

@ Roini: Danke.

Schlafschaf 08.03.2021 12:30

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1589137)
...die wenn ich mich recht entsinne darauf aufbaute, 'es gäbe ja auch den Schlamper'. Ne - den gibt es ja genau nicht!

Also ich werde auf Arbeit regelmäßig (und natürlich völlig zu unrecht :Cheese: ) als Schlamper bezeichnet!

Trimichi 08.03.2021 12:37

[Moderation: Entfernt. Bitte bleibe ontopic und bemühe Dich um eine verständliche Ausdrucksweise.]

Estebban 08.03.2021 13:00

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1589154)
Schlampe: Ich assoziere das mit einem gewissen Verhalten, dass es in der Form und vor allem Häufigkeit bei Männern eher nicht gibt.

Moment, was??? :Lachanfall:

keko# 08.03.2021 13:24

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1589136)
Warum ist das "gendergerechter" Frauen gegenüber? Der Autofahrende ist genauso ein Maskulinum,wie der Autofahrer. Und auf den Plural ausweichen ist keine Lösung, die einzelne differenziert anspricht. ...

Statt "50% aller Autofahrer fahren zu schnell" sagst du "50 aller Autofahrenden fahren zu schnell". Dann sind weibliche, diverse, männliche und natürlich auch nicht binäre Menschen gemeint. Oder statt "Der Müllmann holt die Tonne" sagst du "Die Müll entsorgende Person holt die Tonne. Oder die "Die Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft holt die Tonne"
Im Internet gibt es haufenweise Webseiten, die dir beim Übersetzen helfen. Als Fachkraft für Datenverarbeitung denke ich gerade daran, ob demnächst Google das automatisch tut. Momentan wird garbage man noch zu Müllman übersetzt und garbage woman zu Müllfrau. Eigentlich gibt es diese ja gar nicht. Insofern müssten andere Länder auch mitziehen, sonst kommt Google in Schwierigkeiten.

sybenwurz 08.03.2021 13:25

Zitat:

Zitat von HerrMan (Beitrag 1589137)

Passend zum Frauentag hierzu ein Zitat meiner Lebenspartnerin: "Warum gibt es eigentlich zur Schlampe und zur Rabenmutter kein männliches Pendant?"

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1589154)
Rabenmutter: Rabenvater ist ein durchaus gängiger Begriff in der deutschen Sprache.

Erstens dies, zweitens wiederhole ich das oben in den Ring geworfene 'Landratte' und erweitere um 'Schlappschwanz'.

HerrMan 08.03.2021 13:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1589192)
Erstens dies, zweitens wiederhole ich das oben in den Ring geworfene 'Landratte' und erweitere um 'Schlappschwanz'.

Den Schlappschwanz hab ich auch spontan erwiedert ! :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.