triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman 70.3 sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=74)
-   -   Ironman 70.3 Luxemburg (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34754)

Julez_no_1 17.07.2025 10:10

Zitat:

Zitat von PattiRamone (Beitrag 1785919)
2021 & 2023 gab es in Luxemburg zumindest noch RedBull in rauen Mengen. Das ist mir persönlich Zielverpflegung genug, weil ich eh nix festes runter bekomme.
Aber das mit dem Bier mit Alkohol fand ich auch schon damals schräg. Scheint da aber "Tradition" zu sein?

ich war auch etwas überrascht. Der Dude hinter dem Stand hat mich auch ziemlich irritiert angeschaut als ich gefragt habe ob das Bier alkoholfrei ist...

Zielverpflegung war wirklich mies. Nudelsalat und 2 Falafel im Baguette. Aber die Versorgung auf der Laufstrecke fand ich zu keiner zeit ungenügend. Das hat alles soweit ganz gut gepasst.

Zum Rennen: Hat spaß gemacht. Schwimmen war gut. Radfahren lief auch. Die Höhenmeter waren schon so gebündelt ziemlich knackig. Laufen war bei 30° schon ne andere Nummer. Musste meine pace auch um 10 Sek./km runterregulieren. Alles in Allem kann ich mit der 5:25 ganz zufrieden sein. Zumal ich zischen Klagenfurt am 15.6 und Luxemburg auch noch eine fiese Mandelenzündung inkl. Antibiotika hatte.

Moe 17.07.2025 16:27

Über die Verpflegung im Rennen konnte ich auch nicht meckern. Hat gepasst.

Rookie7te 11.08.2025 13:46

Sorry. Ich war krankheits- und urlaubsbedingt einige Zeit offline. Aber ich antworte noch kurz auf die Fragen.

Untergebracht war ich in Nittel im Mühlengarten Relax. Ich hatte ein Einzelzimmer, alles super altbacken und Gelsenkirchener Barock (Eiche rustikal). Mit alt kann ich ja noch leben, aber das ganze Zimmer war nicht sauber. Fernseher hatte 5 Programme mit Schnee. Jalousie war kaputt. Ich brauche keinen Luxus, aber sauber sollte es schon sein und ein gewisser Standard auch. Wusste nicht, dass es noch verrauschtes Fernsehen gibt...

Meine Garmin hat 852 HM auf der Radstrecke angezeigt.

Verpflegung entlang der Strecke fand ich ok, Standard halt. Mich hat allerdings auch gewundert wie lange einige geduscht haben :)

Leider bin ich am Montagabend nach dem Rennen krank geworden. Plötzlich Schüttelfrost und hohes Fieber. Am nächsten Tag extreme Probleme beim Toilettengang und weiter Fieber. Diagnose: Harnwegsinfektion. Lag dann die ganze Woche bis Freitagmittag im Bett, Fieber ging aber trotz Antibiotikum nicht runter. Dann wieder zum Arzt, und der hat mich direkt ins Krankenhaus eingewiesen.

Dort dann genaustens und sehr schmerzhaft untersucht worden. Ergebnis und Siegerehrung: akute Entzündung der Prostata. Deshalb erstmal 5 Tage stationär, dann noch mindestens drei Wochen weiter Antibiotika, kein Radfahren, kein Laufen.... Das ganze hat mich komplett umgehauen. Körperlich total entkräftet und platt.

Wollte eigentlich noch im August mit der Vorbereitung auf HH 2026 beginnen, jetzt muss ich die Sache erstmal ordentlich auskurieren und hoffe auf einen Start im September. Ich hoffe nicht zu viel Form bis dahin verloren zu haben.

athenp 29.08.2025 14:31

bin 2026 nochmal dabei.

welfe 29.08.2025 22:30

Ich hatte so gehofft, dass sie wieder auf das alte Datum Mitte Juni gehofft. :Nee:
So wird es - eine Woche nach Roth- der Helferdienst werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.