![]() |
Zitat:
|
Da gebe ich dir recht.....
Wo eine Wille ist..... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Jetzt bin ich auch schlauer und starte dort nicht mehr. (Evtl. wieder bei Wellenstarts, denn bis auf die Lutscherei ist der Wettkampf genial) Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Back from Mallorca
Bin ja nun auch zurück und kann die Diskussion um die Lutscherei schon bestätigen.
Will dies aber nicht mehr durchkauen.. Was mich mehr gestört hat war dei Verpflegung beim Laufen. Kein Salzgebäck oder z.b. Bouillon oder z.b. Orangen. Nach der ersten Laufrunde hat meine Frau im Supermarkt Salzstengel gekauft und ich habe diese dann gefuttert. Ohne die wäre ich wohl nicht durchgekommen (Muss zugeben dass Gel und Riegel nicht mein Lieblingsfutter sind). Hier wäre meiner Meinung Nachholbedarf. Dass die Ironkids Veranstaltung für meinen Jungen zum Desaster wurde weil nur noch T-Shirts für ca.2jährige vorhanden waren (Lapidarer Kommentar: Der regionale Veranstalter hat falsch disponiert) und die "Siegerehrung" 20min zu früh stattfand und damit einen weinenden 10Jährigen hinterlassen hat der "ontime" zur Stelle war und feiern wollte sei nur am Rande erwähnt. Grüsse aus der Schweiz Beat |
...ohje, das ist bitter für den Kleinen - ich habe auch zwei Jungs (die diesmal nicht dabei waren) und will mir gar nicht vorstellen, wie enttäuscht die gewesen wären...:Nee:
|
Zitat:
|
Ich habe jetzt fast alle Kommentare von Euch gelesen und eigentlich ist ja alles gesagt...
Hoffentlich habt ihr die Hawaii-Quali nicht ernsthaft in Erwägung gezogen und wenn doch, so hoffe ich, dass ihr sie ganz deutlich verpasst habt und Euch nicht etwa 4 Sek fehlen. :confused: Ich habe wieder viel gelernt. Über mich, über die Dynamik in einem LD-Rennen, aber auch über viele andere AK-ler, die weit hinter mir aus dem Wasser kommen (ich war Top 5 der AK) und locker flockig in einer gigantischen Gruppe, in Begleitung von zuschauenden Wettkampfrichtern, mit den Händen am Oberlenker, vorbeifahren. Immer wieder, alle 5 Min kam da eine Welle vorbei... Zwischendurch waren auch noch Frauen mittendrin, die sich nebenbei in Dreierreihe unterhielten. Irgendwann hat's mich aufgeregt und es hat mein ganzes restliches Rennen negativ beeinflusst. Ich konnte bei KM 90, selbst wenn ich gewollt hätte, die Lücke zu den RTF-Radlern überhaupt nicht schließen. Ich hatte zum Kloster hoch keinen Druck mehr und bei KM 150 heftige Krämpfe. Das Laufen war eine Qual, der Plan B musste her: einfach nur finishen !!! :liebe053: Sei's drum: ich habe für mich beschlossen, meine Renntaktik in Zukunft nicht zu ändern (ich müsste ganz entspannt losradeln und mich dann einer flotten Gruppe dranhängen). Mich haben nach KM120 noch Leute überholt, von denen ich nie gedacht hätte, dass sie überhaupt Rennrad fahren. Die Tatsache, dass Private Equity das Maximale aus Ironman rausholen will, macht es für die Veranstalter schwer, es allen gerecht zu machen. Wir zahlen viel und dann ärgern wir uns darüber (oder über uns selbst). Der Trend geht wieder zu ehrlichen, auch kleineren Veranstaltungen, was der Auslastung von IM-Rennen nicht schaden wird. Es gibt ein Leben nach Ironman ! :Huhu: :Lachanfall: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.