Zitat:
Zitat von mumuku
(Beitrag 1165772)
Vielleicht habe ich es überlesen. Aber kannst Du bitte beschreiben wie Du den Test gestaltet hast. In meinen Test habe ich es so gesteuert, dass ich eine bestimmte Watt (AV, und nur die) als gesetzt gewählt habe. An den eher gleichen Geschwindigkeiten für hin und zurück denke ich, dass Du dich über die Geschwindigkeit gesteuert hast. Diese Vorgehensweise ist aber bei einer Wendepunktstrecke in der freien Natur (Wind/Gefälle) immer mit einer unterschiedlichen Leistungsabgabe verbunden. Denk mal drüber nach.
Danke für die Testdaten, die ich mit Xentis / Scheibe bzw. Hochprofil / Scheibe von der Tendenz her bestätigen kann.
|
Zwei seiten weiter hinten war mein erster Post, da findest du dann die Beschreibung.
Ja hab nach Geschwindigkeit gesteuert. Wenn du nach Watt steuerst hast du doch das gleiche Problem nur das sich der Geschwindigkeitswert verändert je nach Richtung?!
Interessant ist daher ja auch der Mittelwert aus in hin und zurück.
Der Vorteil ist das man so als Ergebnis Watt hat und nicht Geschwindigkeit.
Die Aussagekraft eines solchen Tests ist doch so wie so eher gering wenn man die ganzen Einflussfaktoren beachtet.
Trotzdem bin ich erstaunt das schon bei so einen kurzen Test das vermeintlich schnellere Material sich auch als solches recht eindeutig herausstellt.
|