![]() |
Zitat:
Ich war hier: http://www.norbert-gymnasium.de Leider wird inzwischen allerdings koedukativ unterrichtet;) |
Ich habe das Interview gesehen, es gefiel mir bis auf einen Punkt sehr gut. Was frank aber über die Belastung beim Marathon sagte klingt für mich ein wenig unrealistisch. Er lauf 20 Kilometer (oder waren es 25?) im Marathon-Wettkampftempo und habe dabei einen Puls von 130-135. Auch wenn der Maximalpuls mit 180 vergleichsweise niedrig ist und Frank wahrscheinlich demendsprechend hohe Leistung bei niedrigen Pulswerten hat, kommen mir diese Werte doch etwas zu niedrig vor?
Hast Du eigentlich nach dem Interview zum Thema Koppletraining nochmal Dein Koppeltraining überdacht und evtl. geändert? |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
Könnten beide Einheiten dann länger sein, weil man sie nicht miteinander koppelt? An die Radtour würde man dann evtl. noch einen kurzen Kopellauf im IM - Tempo anschliessen? |
Zitat:
|
Nimm die Pulswerte einfach als gegeben hin, das ist so, auch wenn es Dir unwahrscheinlich vorkommt.
Gruß strwd (der seinen Puls durch lange Einheiten auch schon erheblich drücken konnte ;) ) Zitat:
|
Um nochmal auf das Thema Lehrer zurückzukommen:
Meine Englisch-Nachhilfe-Schülerin hat eben in Tränen aufgelöst angerufen und erzählt, dass sie vor versammelter Mannschaft als Betrügerin dargestellt wurde, die ihren Praktikums-Bericht nicht selber verfasst hätte. :Nee: Da gibt sie sich Mühe, ringt um Formulierungen, lernt Vokabeln, unsereins tut sein Bestes, um sie für die Sprache zu begeistern und dann sowas. :Holzhammer: *virtuelleswatschwatschwatsch* Da wurden mal wieder die Basics nicht beherrscht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.