![]() |
Zitat:
Woran genau störst Du Dich? |
Zitat:
Wenn ich 65 wäre, 200000€ auf der Tasche und ´ne Rente würde ich mir auch keine Immobilie mehr kaufen. Aber wir sprechen doch von heute (+- 5 Jahre) !:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
ich denke zwischen 30 und 35 kann solch eine Entscheidung getroffen werden wer mit 40 noch nicht weiss wie es wird wirds nie wissen |
Zitat:
bello und ich sind aber unter 40. Ich habe mein Haus voraussichtlich mit 50 abbezahlt und muß dann keine Miete mehr zahlen ! Und ich bekomm eben keine Rente, also ist das für mich eine gute Sache, dann keine 1000€ Miete mehr zahlen zu müssen ! |
Zitat:
leider so individuell das er das Haus nur mit großen Verlusten wieder los bekäm in dem Alter hätt ich mich auch nicht mehr festgelegt zumal er auch keine Kinder hat, eigenes Haus---es gibt nichts besseres als für eine Familie mit Kindern zwischen Null und Zwanzig dann kann man immer noch entscheiden ob man so wohnen bleibt oder das Haus wieder zu Geld macht, Geld das vermutlich und sehr oft soo nicht mehr vorhanden gewesen wäre Als Single hätte ich mir auch kein Haus gekauft und Drullse betrachte wohl stärker die Gebiete östwärts von Berlin dort hätt ich auch keins kaufen wollen Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
- Eigentum kaufen und am Ende der Finanzierung eine Immobilie im Wert X haben - Mieter bleiben, Eigenkapital weiter anlegen und aufbauen und am Ende eine Barvermögen im Wert Y habe In meinem Fall kam raus Y wahrscheinlich größer X. Anschließend hab ich halt ausgerechnet, dass ich, wenn ich mit 65 mit Vermögen Y in Rente gehe, mit 91 noch ein paar Groschen übrig hätte für die Miete. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.