triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Allgäu Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21695)

3-rad 19.07.2012 16:35

Ich weiß nur, dass die Abfahrt damals gefährlich war und dass ich immer Angst hatte.
Wenn ich daran denke wie da manche runter gebrettert sind wird mit heute noch schlecht.
Und bei Nässe genauso, beinahe verantwortungslos.

rookie2003 19.07.2012 18:12

Zitat:

Zitat von kullerich (Beitrag 780191)
Woran ich mich erinnre:
- diese Abfahrt ist bei der aktuellen Strecke nicht mehr dabei
- war es nicht "nur" 1 Toter?
- 2007 ?
- Der Unfallverursacher hatte wohl zwei schon nebeneinander fahrende Athleten überholt, dabei die Kollission.

- Sorry wusste nicht, dass die nicht mehr drin ist, da ich mir die aktuelle Karte nicht angeschaut hab.
- Hab auch 1 in Erinnerung, maifelder sprach von 2?
- 2007 war der Unfall sicher nicht (denke 2009 oder 2010)
- fand die Abfahrt grundsätzlich nicht gefährlich: Kommt halt immer drauf an, wie man fährt bzw. sich verhält.

maifelder 19.07.2012 18:28

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 780230)
- Sorry wusste nicht, dass die nicht mehr drin ist, da ich mir die aktuelle Karte nicht angeschaut hab.
- Hab auch 1 in Erinnerung, maifelder sprach von 2?
- 2007 war der Unfall sicher nicht (denke 2009 oder 2010)
- fand die Abfahrt grundsätzlich nicht gefährlich: Kommt halt immer drauf an, wie man fährt bzw. sich verhält.

Ich habe auch noch mal nachgeschaut. Leider habe ich zu dem WK keinen Bericht geschrieben.

2009 oder 2010 war es auf keinen Fall, es war auf jeden Fall früher.

Wie gesagt, es würde verkehrswidrig überholt.

maifelder 19.07.2012 18:34

Sorry, es war 1 Toter. Es gab eine Woche zuvor bei einem anderen WK noch einen Toten.
http://www.triathlon-szene.de/Forum/...p?t=22&page=13


Es war 2007.

Zitat:

Tragischer Radunfall mit dem Tod eines Athleten

Liebe Triathlon-Freunde,

mit Bestürzung und großer Trauer müssen wir, nach Rücksprache mit den Angehörigen und deren Einverständnis, den tragischen Unfalltod unseres Allgäu-Triathlon-Freundes Rüdiger Schneider bekannt geben. Er verstarb in der Nacht zum Montag im Unfallkrankenhaus Murnau.

Rüdiger war in einen Rennunfall verwickelt, der sich auf stark abschüssiger Strecke im Bereich Ettensberg-Weitnau ereignete. Die drei Unfallbeteiligten, einige wenige unmittelbare Augenzeugen sowie Polizei und Staatsanwaltschaft sind die einzigen, die stichhaltige Aussagen dazu machen können und sollten.

Soeben bin ich von Sabine Schmitt, der Ehefrau des Verstorbenen, autorisiert worden, ihre Email-Adresse weiterzugeben, wenn wir darum gebeten werden. Wir leiten aber auch Emails an Sabine Schmitt direkt an sie weiter.

Sabine Schmitt ist an absolut konkreten Hinweisen zum Unfallhergang interessiert. Sie war im übrigen ebenfalls Teilnehmerin (und Finisherin) am 21.07.

Das gesamte Allgäu-Triathlon-Team und alle Triathlon-Freunde sind unendlich betroffen über dieses Schicksal und nehmen innigen Anteil an der Trauer der Angehörigen von Rüdiger Schneider.

Ebenso gilt unsere Anteilnahme den beiden weiteren Verletzten (einer sehr schwer und der dritte schwer genug). Ihnen gelten die allerbesten Wünsche für baldige und gute Besserung.


German Altenried, Allgäu Triathlon Immenstadt.

drullse 19.07.2012 18:56

Das Schlimmste, was einem Veranstalter passieren kann.

Alfa, fahr vorsichtig!

tria67 20.07.2012 08:31

Zitat:

Zitat von Chaos1978 (Beitrag 779801)
Wenn Du die Anstiege Niedersonthofen kennst, brauchst Du den Kalvarienberg nicht fürchten - der war in meinen Augen ein Klacks dagegen. Ist zwar steil (mir war auch noch die Kette gesprungen :Lachanfall: ) aber dafür ziemlich kurz. Unmittelbar danach eine Abfahrt und dann (ich glaube es waren ca 5km) bissl Drückerstrecke.
Alle reden immer vom Kalvarienberg - aber ich meine das ist nur so, weil da ein Stimmungsnest ist. Die Serpentinen Niedersonthofen empfand ich schlimmer, da da die Belastung (waren es 4km???) permanent ohne hängende Kette war :)

Edit: Achja - stichelig war auch die Laufstrecke. Zwar eigentlich flach, aber die zwei, drei kurzen maximal 2HM Differenz auf kleinen Stichen taten nach der Radstrecke auch weh :) Und zieh nicht die schnellsten Flitzer an, ihr lauft auch auf Schotter - da spürst Du jedes Steinchen...

....kann du sagen wie lang der Schotterbereich war, wollte eigentlich meine Flitzer(saucony Type a5) anziehen, sonst muss ich auf ander ausweichen. Wenn du die Schuhe kennst vielleicht kannst du ja auch beurteilen ob man mit denen einigermassen darüber laufen kann!!??
Vielen Dank!!
LG

kullerich 20.07.2012 09:15

Zitat:

Zitat von tria67 (Beitrag 780460)
....kann du sagen wie lang der Schotterbereich war, wollte eigentlich meine Flitzer(saucony Type a5) anziehen, sonst muss ich auf ander ausweichen. Wenn du die Schuhe kennst vielleicht kannst du ja auch beurteilen ob man mit denen einigermassen darüber laufen kann!!??
Vielen Dank!!
LG

Von der ca. 10 km langen Runde ist ca. die Hälfte geschottert, in verschiedenen Korngrößen.
Deine Schuhe kenne ich nicht - ich laufe mit den Nike Mayfly, das tut.

AM_tria 20.07.2012 10:21

Ich werde wohl in den Type A2 laufen ... hatte bisher auf Schotter noch keine Probleme damit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.