triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Der Skilanglauf-Thread ... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2114)

laufcultur 19.01.2014 22:56

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1003072)
Seefeld würde all diese Kriterien erfüllen. Schneelage ist auch gut.

Ansonsten sind die Dolomiten oder Kärnten besser als Tirol, Sbg. oder Vorarlberg, weil es im Süden in den letzten Wochen mehrfach heftig geschneit hat.

Also ich war vor kurzem in Leutasch- ist ok für 2-3 Tage aber dann gehen einem die Loipen aus. Die unteren Loipen werden mit Kunstschnee versorgt, aber die etwas interessanteren gehen alle nicht. Fehlt def. Schnee.

MarionR 20.01.2014 09:43

Zitat:

Zitat von rookie2003 (Beitrag 1003072)
Ansonsten sind die Dolomiten oder Kärnten besser als Tirol, Sbg. oder Vorarlberg, weil es im Süden in den letzten Wochen mehrfach heftig geschneit hat.

Wenn ihr Kärnten in Erwägung zieht, Weißensee ist z.B. super-schön, würde ich vorher wegen der Schneelage genau nachschauen/fragen. Es hat zwar geschneit, aber erst ab > ca. 1000m. Weiter unten hat es seit Weihnachten viel geregnet und es gibt z.T. sehr unschöne Mischungen aus Matsch und Eis.
Definitiv viel Schnee liegt im Lesachtal und Defreggental, da kann man auch langlaufen aber keine 100te Loipenkilometer erwarten.
Sonst halt Südtirol, Antholz z.B....

mumuku 20.01.2014 09:56

Die Wetterlage scheint sich zu bessern.

siehe hier.

Mal sehen und Danke für die Tipps

the grip 20.01.2014 10:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Auch im Schwarzwald liegt noch Schnee (dank Schneefall Donnerstagnacht top Schnee !) ... leider nur über 1300 Meter (Herzogenhorn) ...

alpenfex 20.01.2014 10:10

Gais (CH) und Wildhaus (CH) kann ich momentan nicht empfehlen. Hoffentlich kommt bald an Schnee - sieht gem. Wetterbericht aber gut aus.

MarionR 20.01.2014 10:16

Kitzbühel und Umgebung kann man aus Langlauf-Perspektive im Moment auch völlig vergessen. Alpin soll ok sein.
Schnee ist, wie befürchtet, fürs kommende (Hahnenkamm-Renn-)Wochenende vorhergesagt.

Kasrwatzmuff 24.01.2014 08:27

Hurra! In den Höhenlagen des Sauerlandes sind bis zu 10cm Schnee gefallen. Bis Anfang/Mitte nächster Woche sollen laut Prognose des DWD dann nochmal mindestens 20cm dazu kommen. Am Wochenende heißt es dann "bügeln", "bügeln", "bügeln"....

MatthiasR 03.02.2014 13:29

Hi,

ich war am WE beim König Ludwig Lauf.
Der Lauf stand bis eine Woche vorher auf der Kippe, dann hat es etwas geschneit und die Temperaturen haben die Kunstschneeproduktion ermöglicht. Der Schnee war trotzdem recht knapp, es konnte (mal wieder) nicht die lange Runde nach Linderhof gelaufen werden. Auch das Ziel in Oberammergau konnte nicht angelaufen werden, das Rennen endete deshalb direkt beim Start (was imho gar nicht so schlecht war).

Mit einmal Training im Schnee (letzten Dienstagabend am Kniebis) war ich top-vorbereitet :Lachanfall: Okay, ein paar Mal auf den Rollski war ich auch noch.

Dafür lief's dann aber gar nicht schlecht. Samstag bin ich die lange Skating-Strecke (46 km, zwei Runden) gelaufen - bei strahlendem Sonnenschein und ca. +5°C. Platz 162 (von 542) in 2:20:48,4.

Für Sonntag war Regen angekündigt, aber der Wettergott hatte ein Einsehen. Morgens beim Hauptlauf (46 km klassisch) hat es bei leichten Plusgraden geschneit, mittags bei den 23 km klassisch war es sogar trocken. Hier bin ich nochmals gestartet und habe mit glatt gewachsten Skatingski durchgeschoben in 1:19:37,9 (Platz 47 von 384).

Gruß Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.