triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Rennradfahrer nur mit Helm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=21048)

paulomat 13.09.2013 12:12

ich finde eine generelle helmpflicht für radfahrer sinnvoll.

Im Gesundheitswesen entstehen jährlich unötige Kosten in extremer Höhe die durch die allgemeinheit aufgefangen werden müssen. Von Daher ist es gerechtfertigt das der Gesetzgeber dies Vorschreibt um eben dagegen vorzugehen (natürlich ist fahren mit helm da nur ein kleiner teil).

Ich kann verstehen wenn sich manche Rennradfahrer über diese Bevormundung beklagen, allerdings muss man verstehen das im Falle eines Unfalls auch andere geschädigt sind und man deshalb diese Entscheidung nicht alleine für sich treffen kann.

Offtopic: Meiner Meinung nach sollten auch Raucher und stark übergewichtige Leute einen höheren Beitrag zur Krankenversicherung zahlen, da diese durch eigene dummheit/unvorsicht eine höhere Belastung für die Allgemeinheit darstellen.

amontecc 13.09.2013 12:29

paulomat, wenn du diesen Gedankengang konsequent zu Ende denkst, wo kommst du dann hin?

Du müsstest bei deiner Denkweise jede Tätigkeit (z.B. Triathlon und das Training dafür) in irgendwelche Risikoklassen einteilen und entsprechend sanktionieren.

Am Ende müsstest du sogar den Helm auch für Fußgänger und Autofahrer fordern, denn hier entstehen auch Kosten, die man mit Helm minimieren könnte!

captain hook 13.09.2013 12:43

Zitat:

Zitat von paulomat (Beitrag 954253)
ich finde eine generelle helmpflicht für radfahrer sinnvoll.

Im Gesundheitswesen entstehen jährlich unötige Kosten in extremer Höhe die durch die allgemeinheit aufgefangen werden müssen. Von Daher ist es gerechtfertigt das der Gesetzgeber dies Vorschreibt um eben dagegen vorzugehen (natürlich ist fahren mit helm da nur ein kleiner teil).

Ich kann verstehen wenn sich manche Rennradfahrer über diese Bevormundung beklagen, allerdings muss man verstehen das im Falle eines Unfalls auch andere geschädigt sind und man deshalb diese Entscheidung nicht alleine für sich treffen kann.

Offtopic: Meiner Meinung nach sollten auch Raucher und stark übergewichtige Leute einen höheren Beitrag zur Krankenversicherung zahlen, da diese durch eigene dummheit/unvorsicht eine höhere Belastung für die Allgemeinheit darstellen.

Dann müsste jeder der sich zur Krankenkasse anmeldet einen persönlichen Fragebogen ausfüllen und sich komplett nackig machen (Auchweh, was da bloß wieder der Datenschutz sagt?!). Dazu werden die Kassen dann Privatdedektive beschäftigen, die nachweisen, dass die Kasse nicht zahlen muss, weil xy falsche Angaben gemacht hat und garnicht 3mal die Woche um den Block spazieren geht, sondern 120km die Woche für einen Marathon trainiert. Zuviel Sport z.B. wie bei Triathleten ist bestimmt auch ungesund.

Natürlich kann man jeden Bereich des Lebens versuchen zu regelementieren... Es gibt da auch ne Buchvorlage...

Warum denken eigentlich immer alle, sie müssten andere zu irgendeinem Glück zwingen?!

Legt Euch doch in Watte gepackt am besten den ganzen Tag ins Bett, futtert nur hermetisch verschweißte Nahrung, putzt die ganze Wohnung mit Sagrotan und geht nur im Vollschutz (und natürlich mit Helm und Sicherheitsschuhen und Atemgerät) vor die Tür... Aber nicht zuviel, sonst erhöht euch die Kasse wegen Übertrainingsgefahr die Beiträge. :Lachanfall: :Huhu:

amontecc 13.09.2013 12:54

Zitat:

Zitat von paulomat (Beitrag 954253)
ich finde eine generelle helmpflicht für radfahrer sinnvoll.

Achso: Und die Frage nach dem bevorzugten Helmtyp und warum (diesen Typ) hast du auch nicht beantwortet.

tandem65 13.09.2013 13:35

Zitat:

Zitat von paulomat (Beitrag 954253)
Im Gesundheitswesen entstehen jährlich unötige Kosten in extremer Höhe die durch die allgemeinheit aufgefangen werden müssen.

Es gibt übrigens schon Erfahrungen daß eine Helmpflicht die Gesundheitskosten nicht senkt. Es wird dann schon signifikant weniger Radgefahren.:Huhu:

Galaxy_I 13.09.2013 14:42

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 954268)
Legt Euch doch in Watte gepackt am besten den ganzen Tag ins Bett, futtert nur hermetisch verschweißte Nahrung, putzt die ganze Wohnung mit Sagrotan und geht nur im Vollschutz (und natürlich mit Helm und Sicherheitsschuhen und Atemgerät) vor die Tür... Aber nicht zuviel, sonst erhöht euch die Kasse wegen Übertrainingsgefahr die Beiträge. :Lachanfall: :Huhu:

Geht auch weniger polemisch.:Huhu:

captain hook 13.09.2013 14:49

Zitat:

Zitat von Galaxy_I (Beitrag 954325)
Geht auch weniger polemisch.:Huhu:

Bei manchem was man hier lesen muss: nur schwer. :bussi: Aber ich reiß mich ja schon zusammen. :Blumen:

subzero 13.09.2013 14:51

Zitat:

Zitat von paulomat (Beitrag 954253)

Offtopic: Meiner Meinung nach sollten auch Raucher und stark übergewichtige Leute einen höheren Beitrag zur Krankenversicherung zahlen, da diese durch eigene dummheit/unvorsicht eine höhere Belastung für die Allgemeinheit darstellen.

Mit dieser Forderung stehst du nicht allein. Auch ich sympathisiere mit einer solchen Zusatzprämie für Risikopatienten innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung.

Die privaten KV und Berufshaftpflicht- und Lebensversicherer machen es uns ja seit Jahren vor. Risikosportarten und Risikopatienten sind von der Versicherungspflicht ausgenommen bzw zahlen entsprechende Zuschläge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.