triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Weg mit den ueberfluessigen Altersklassen! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1999)

Stefan 05.01.2008 23:39

Zitat:

Zitat von frankie 2 (Beitrag 59341)
Ohne die AK - Wertung würde so manche Veranstaltung in der Bedeutungslosigkeit versinken.

Gründe?

Zitat:

Zitat von frankie 2 (Beitrag 59341)
Keine AK - Wertung = weniger Teilnehmer = weniger Zuschauer ( meistens Angehörige) = weniger Verkaufsstände oder Messen = weniger Engagement der Stadtverwaltung = weniger Sponsoren = weniger Preisgeld.

Gründe?

frankie 2 06.01.2008 00:10

Warum läßt die Leistungsfähigkeit irgendwann nach?

Gruß Frankie

sybenwurz 06.01.2008 00:11

Wäre ein netter Feldversuch: bei den M-Dot-Rennen gibts nur noch nen Sieger, ne Siegerin und nix mehr in den Alterklassen.
Ein Segen, wenn man sich dann noch am Tag nach Öffnung der Meldelisten anmelden könnte...:)


BTW: vielleicht sind die ganzen Alters- und Nebenklassen ein Art Pest der heutigen Zeit: Als Kind haben wir uns immer nett geprügelt und wer oben sass, konnte den Unterlegenen Gras und Erde fressen lassen.
Später gings etwas zivilisierter zu und es gab "Lebensbändchen": nen Wollfaden um den Oberarm. Wenn der beim Geraufe abgerissen wurde, wars vorbei und der (natürlich "der", Mädels hatten keine Chance, auch mit Beissen und Kratzen nicht), der das Ding zuletzt noch um hatte, hat gewonnen.

Heute gibts wohl keine solchen Geländespiele mehr, nur noch NewGames, wo alle Sieger sind. Vielleicht ein ganz klein Bisschen 1. Sieger, 2. Sieger und so weiter, aber nix mehr mit "Ich Scheff, du nix!"

Hab weiter oben mal vermerkt, das ich es cookie finde, wenn ich fürn Alterklassensieg nen Säckel mit Hemd, Hose oder Kittel, ner Radflasche und nen Pflasterstein als Pokal bekomme, ich bin aber sicher, das Leben geht ohne diese Goodies, oder wenn ich mir die selbst kaufe, falls ich sie gerade brauche, auch weiter...

sybenwurz 06.01.2008 00:24

Zitat:

Zitat von frankie 2 (Beitrag 59348)
Warum läßt die Leistungsfähigkeit irgendwann nach?

Gruß Frankie

Hab ich mich auch schon gefragt, wieso sich alle breitbeinig diesem Verfall hingeben.
Wahrscheinlich sind die jungen Hüpfer ehrgeiziger in dem, was sie unbedingt noch erreichen wollen, weil ihnen nicht klar ist, dass sie auch noch n paar Jahre Zeit dazu hätten im Gegensatz zu den alten Säcken, die das schon hinter sich haben und die Weisheit des Alters auf ihrer Seite...:Cheese:

sybenwurz 06.01.2008 00:27

Dude, übernehmen Sie.
Hier hats gerade Eisregen und ich verspüre das Feuer der Leistungsfähigkeit in mir, die neuen Spikes am Bike auf spiegelglatten Strassen zu testen.
Autos fahren jetzt eh keine mehr und der Lampenakku iss voll, hähähä...

Axel 06.01.2008 10:29

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 59352)
Wahrscheinlich sind die jungen Hüpfer ehrgeiziger in dem, was sie unbedingt noch erreichen wollen,

Das entspricht aber nicht meiner Erfahrung... so ehrgeizig wir wir vor 20 Jahren, sind die jungen Hüpfer heute nicht mehr.

Deshalb sind die meisten ja auch so langsam. :Cheese:

Axel

pXpress 06.01.2008 10:41

Zitat:

Zitat von Axel (Beitrag 59375)
Das entspricht aber nicht meiner Erfahrung... so ehrgeizig wir wir vor 20 Jahren, sind die jungen Hüpfer heute nicht mehr.

Deshalb sind die meisten ja auch so langsam. :Cheese:

Axel

mein Eindruck ist vor allem, das es heute viel weniger sind die sich dem Ausdauersport hingeben..:Gruebeln:

dude 06.01.2008 10:54

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 59376)
mein Eindruck ist vor allem, das es heute viel weniger sind die sich dem Ausdauersport hingeben..:Gruebeln:

was aber wiederum eigentlich auch wurscht ist. oder ist das zu fatalistisch?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.