triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ironman Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   IM Lanzarote (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=183)

Dibbler 17.06.2007 10:41

Wenns warmer regen ist, isses OK......:Ertrinken:

Anja 17.06.2007 11:20

Zitat:

Zitat von Dibbler (Beitrag 26319)
Wenns warmer regen ist, isses OK......:Ertrinken:

2002 stand ich in Mancha Blanca, es hat geregnet, mich hats gefroren... und das war früh um 9 Uhr am Wettkampftag.

Das war leichter Nieselregen und ich denke es hat keinen weiter gestört.

2004 beim Volcano hat es oben am La Santa geschüttet - ich war klatschnaß - aber gefroren - nein.

Ich kenne von Lanza eher kurze heftige Regenschauer - ibisher nur ein einziger Regentag - und dennoch sind die Temperaturen so, daß man - im Gegensatz zu Regenwetter in Deutschland - nicht oder kaum friert.

Anja

Marco 18.01.2009 11:29

Sehr platte Frage:

ich bin 2007 windschattenfrei (!) beim IMG 4:43 geradelt ohne "Folgeschäden".

Angenommen bei gleicher Form und bei lanzarotetypischen Bedingungen (wenn es sowas gibt...) - scheint eine 5:25 für mich dort -beim IML 2009- möglich?

Was meint Ihr?
Sehr hypothetische Frage, schon klar.
Ich möchte herausbekommen, ob und wie man vielleicht die Radzeit kalkulieren könnte...

wieczorek 18.01.2009 12:09

kalkulieren kannst du da nix. Aber die 5:30 zu unterbieten scheint schon noch realistisch... Das sind auch so die Zeiten vom DickenMichel... Daran könntest du dich etwas orientieren.

Aber Lanza ist immer anders. Ich bin 1998, 2005 und 2008 dort gestartet und hatte immer anderes Wetter + Wind. 2005 zum Beispiel, hatte ich Probleme mit einem Muskel am Schienbein, hab nur die Radstrecke zu Ende gefahren, weil ich nicht in den Besenwagen wollte. Bin ab ca. km 90 nicht mehr Renntempo gefahren, sondern etwas lockerer, in der Hoffnung, das Bein wird wieder. Trotzdem war ich im Ziel nur 10min länger unterwegs (Radstrecke) als 2008, wo alles soweit OK war.
1998 waren die Bedingungen vergleichsweise easy. 1999 muss es dafür brutal gewesen sein.
2005 war es extrem sonnig und extrem windig, aber aus konstant Nord Ost. Da hat man Rückenwind ab km120
2008 kam der Wind aus allen möglichen Richtungen und es war lange kalt, hab meine Ärmlinge erst extrem spät ausgezogen. Auch auf den letzten 60km der Strecke, wo sonst immer Rückenwind wäre, kam der Wind immer wieder mal von vorn

Campeon 18.01.2009 17:13

Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 182693)
kalkulieren kannst du da nix. Aber die 5:30 zu unterbieten scheint schon noch realistisch...

Aber Lanza ist immer anders.

2008 kam der Wind aus allen möglichen Richtungen.
Auch auf den letzten 60km der Strecke, wo sonst immer Rückenwind wäre, kam der Wind immer wieder mal von vorn

Rein rechnerisch sollte das klappen
und den Rest kann ich bestätigen. Ich war 2006 mit nem stinknormalen Rennrad schneller, als 2008 mit meinem neuen Isaac Aerotic mit 50mm Aerofelgen. Das ist wohl ne Radstrecke die niemand kalkulieren kann und bei der man auf alles gefasst sein muß.
Also immer mit ner langsamen Zeit rechnen und hoffen das dieses Jahr der Wind nicht so bläst, Windböen mit 60 km/h braucht kein Mensch.

Wir sehen uns in Lanzarote:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.