Zitat:
Zitat von keko
(Beitrag 548026)
Das ist für mich auch ein gewaltiger Unterschied.
|
Jein, das ist nur ein Unterschied, wenn Du auf das Eingehen der Risiken wirklich verzichtest. Dann kannst Du dieses Risiko ausschließen.
Das es gefühlt einen gewaltigen Unterschied macht, stelle ich gar nicht in Abrede, nur ändert das am Ergebnis nichs.
Zitat:
Ich möchte nicht wissen, was hier los ist, wenn in Deutschland ein AKW durchbrennt, das nicht mal einen einfachen Flugzeugbsturz aushält oder eine Kernschmelze. Japan ist ja schön weit weg.
|
Heulen und Zähneklappern bei allen Verantwortlichen bei gleichzeigtigem Empörungssturm aller anderen. Natürlich.
Das passiert auch bei jedem Flugzeugunglück oder wenn wieder so ein schrecklicher Bahnunfall passiert.
Die Frage ist rational eigentlich simpel: Wieviel Risiko sind wir bereit einzugehen für einen gewissen Outcome.
Die Verkehrstoten scheinen zynisch gesagt ein akzeptabler Deal für Mobilität zu sein.
Mir persönlich ist das Risiko bei der derzeitigen Nutzung von Kernenergie zu hoch für den Outcome (Wohlstand, Unabhängigkeit von Öl,...).
|