triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sendungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=91)
-   -   Stretching: Das Märchen vom Dehnen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16904)

mauna_kea 01.01.2011 22:34

Zitat:

Ernstgemeinte Frage: Wie könnte ich einer Unbeweglichkeit in der Art „Hand zu Boden“ > 20 cm auf effektive Weise ohne Dehnen entgegenwirken um ca. 3 bis 4 Spacer loszuwerden?
Yoga, funktionales Krafttraining

Kann ich kaum glauben, das da 20cm sein sollen. Ich kam schon immer zum Boden, auch ohne irgendwelche reck und streckübungen.

Klugschnacker 01.01.2011 22:42

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 513500)
Ja:
Mein Ziel im Heute ist es unter anderem, eine gewisse Überhöhung auf dem TT fahren zu können. Seit einigen Jahren sind es über 15cm Überhöhung. Wenn ich noch auf dem Beweglichkeitsstand „Hand zu Boden“ > 20 cm wäre, würde ich wahrscheinlich einen Spacerturm in der Höhe des Chrysler Buildings fahren!

Ernstgemeinte Frage: Wie könnte ich einer Unbeweglichkeit in der Art „Hand zu Boden“ > 20 cm auf effektive Weise ohne Dehnen entgegenwirken um ca. 3 bis 4 Spacer loszuwerden?

Frohe Neues
Thomas

Thomas, frohes Neues! Dass Dehnen die passive Beweglichkeit verbessert, bestreitet niemand.

Zu Deiner Frage: Einfach schrittweise die Spacer weg und fahren, ohne die Dehnerei. Je nach Einsatzbereitschaft die Muskeln zusätzlich in dem neuen Bewegungsbereich belasten, zum Beispiel durch Krafttraining (siehe Posting von Dirk). Das bedeutet: Einen neuen Bewegungsbereich erschließt Du Dir dadurch, dass Du ihn praktizierst.

Beim Laufen ist es ähnlich: Für einen langen Schritt ist es nicht erforderlich, dass Du langsam läufst und dazu dehnst, sondern dass Du bei schnellen Läufen den dadurch automatisch längeren Schritt praktizierst. Wie Raimund sagte: Use ist or loose ist.

Grüße,
Arne

sybenwurz 01.01.2011 22:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 513534)
Wie Raimund sagte: Use ist or loose ist.

Hat ers auch mit zwo "o" geschrieben? Richtig wärs mit einem, auch wenns viele falsch schreiben.
Nicht immer hat die Mehrheit recht...;)

Klugschnacker 01.01.2011 22:54

Hast Recht, bist als Schrauber aber auch im Vorteil...
http://www.lessontutor.com/eeslose.html
;)

Lui 01.01.2011 23:07

Ich hab jetzt den ultralangen Thread nicht gelesen und den Film nicht gesehen, aber ich habe zum Thema Stretching eine zwiespaltige Meinung. Im Schwimmverein sagte mein Trainer immer wir sollten nach dem Trainingauf jeden Fall dehnen. Dann habe ich mal gelesen man soll VOR dem Training stretchen und nicht NACH.
Dann lese oder höre ich, daß Stretchen nicht gut ist.

Ich merke nur, daß ich unflexible bin wenn ich nicht dehne, aber ich habe es die letzten Jahre ziemlich schleifen lassen und dehne nur vereinzelt, wenn ich das Bedürdnis habe.

Anderseits kann Dehnen/Stretching nicht ganz verkehrt sein wenn Bruce und Chuck es ausgiebig machen:Cheese:
http://www.youtube.com/watch?v=FqxnhmeMdJ4

be fast 01.01.2011 23:24

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 513538)
Hat ers auch mit zwo "o" geschrieben? Richtig wärs mit einem, auch wenns viele falsch schreiben.
Nicht immer hat die Mehrheit recht...;)

Die Übersetzung in deiner Signatur lässt auch zu wünschen übrig. Das Original lautete wohl: "I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." :Cheese:

@Mauna: 20 cm stimmt schon. Ich bin nicht besonders beweglich. Fußball verbesserte das selbstredend nicht...

@Arne: Danke für die Mühe die du dir bei deinen gut recherchierten Beiträgen machst! :Blumen:

Raimund 02.01.2011 02:09

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 513500)
(...)
Ernstgemeinte Frage: Wie könnte ich einer Unbeweglichkeit in der Art „Hand zu Boden“ > 20 cm auf effektive Weise ohne Dehnen entgegenwirken um ca. 3 bis 4 Spacer loszuwerden?

Frohe Neues
Thomas

ich glaube nicht, dass beide sachen wirklich miteinander zu tun haben. selbst wenn, dann heißt eine verbesserung ersterer sache noch lange nicht, dass du bei zweiterer ordentlich druck aufs pedal bringst.

versuchs mal hiermit:

http://www.exrx.net/WeightExercises/...odMorning.html

JeromeGER 02.01.2011 02:36

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 513542)
Hast Recht, bist als Schrauber aber auch im Vorteil...
http://www.lessontutor.com/eeslose.html
;)

als quereinsteiger hier wunder ich mich gerade wer denn die 10 pfund verlieren will :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.