triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   DTU-Wahl 2010: Die Kandidaten (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16465)

Jahangir 09.11.2010 22:30

Nur manchen spielen ohne jeden Einsatz und nur aus Freude am Spiel. Die stört das Verlieren nicht so. Allerdings freuen sich jetzt auch nicht wie verrückt, wenn sie mal gewinnen, weil es war ja nur ein Spiel ist;)

Hungerast 09.11.2010 23:08

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 485481)
Nur manchen spielen ohne jeden Einsatz und nur aus Freude am Spiel. Die stört das Verlieren nicht so. Allerdings freuen sich jetzt auch nicht wie verrückt, wenn sie mal gewinnen, weil es war ja nur ein Spiel ist;)

Triathlon ist eine Sportart, bei der jeder gewinnen kann. Wenn einer ein Gewinner ist, ist der andere noch lang kein Verlierer.
Das gilt sowohl in Rahmen des Wettkampfs, als auch außerhalb. Wenn Felix W., Kurt D. und Du Vereinsfuzzi ausgebuchte Veranstaltungen habt, das Wetter mitspielt und die Leute begeistert sind, habt Ihr alle drei gewonnen.

schoppenhauer 09.11.2010 23:50

Wie im richtigen Leben: Die Protagonisten kämpfen lange und erbittert, das Volk schaut mal rein, interessiert sich aber nicht wirklich dafür, worum es eigentlich geht.

FinP 10.11.2010 00:23

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 485546)
Wie im richtigen Leben: Die Protagonisten kämpfen lange und erbittert, das Volk schaut mal rein, interessiert sich aber nicht wirklich dafür, worum es eigentlich geht.

Ergänzung:
Wie im richtigen Leben: Die Protagonisten kämpfen lange und erbittert, das Volk schaut mal rein, interessiert sich aber nicht wirklich dafür, worum es eigentlich geht. Hinterher findet das Volk aber alles scheiße.

Ich kann und möchte mich nicht weiter einmischen, nur kurz als interessierter Mitleser:
Ich danke 3athlon.orgdeinfocom und ich danke triathlon-szene.de für viele Informationen, viel vergnügliche, "verplemperte" Zeit, viele Kontakte und viele schöne Momente.

Ich habe mich bei 3athlon als Mitleser und Ab-und-an-Poster wohlgefühlt. Es gab ein paar Pappenheimer, die man einordnen konnte und entweder amüsiert gelesen oder halt überlesen hat. Selbst wenn man nicht einer Meinung war, es erlaubte zumindest einen Blick über den Tellerrand.
Dann wurde das Forum immer voller, es kamen immer mehr User hinzu - es kamen gefühlt immer mehr Idioten hinzu. Es wurde teilweise etwas unübersichtlich zwischen Verkaufsanzeigen, Sperrungen, Streitereien und lautstarken Abschiedsbekundungen.

Dann kam x-athlon und es war erstmal wieder gemütlich. Es waren wieder die netten, lustigen, informativen etc Posts und Threads, die das beste, was triathlonspezifisch im Internet zu finden ist, vereint hat. Da es so schön und nett war, wuchs die triathlon-szene immer mehr und wurde vielfältiger, bunter und auch schon wieder etwas unübersichtlich.

Je mehr User in einem Forum sind, desto lauter müssen einige schreien um sich ausreichend gehört zu fühlen.
Da die digitale Szene in der echten Szene ein Gewicht hat, ist es plötzlich wichtig, dass hier nur noch glattgeschliffen formuliert wird, einzelne User fangen an, gezielt Informationen zu streuen, die versuchen, die Masse des Forums für ihre Zwecke zu nutzen.

Jetzt geht es schon wieder mit Sperrungen (ob berechtigt oder unberechtigt ist mir ziemlich egal) los. Die Anzahl der "komischen User" hat zugenommen, die Verkaufsanzeigen sind zum Glück in den Griff bekommen worden.

Mein Fazit: Ich fühle mich hier in der triathlon-szene derzeit nicht mehr wohl. Die Stimmung ist teilweise mies, die Anfeindungen untereinander sind unerträglich. Ich habe nichts gegen sachliche Härte, aber es fehlt teilweise der Anstand. Es wird gestichelt, nachgetreten und und und.

Ich will kein Forum, in dem sich alle lieb haben und nur Friede, Freude, Eierkuchen ist - aber auch nicht diesen Zustand. Ich hätte gerne "mein" triathlon-szene-Forum wieder zurück, wie es vor zwei Jahren war. :Blumen:

Dies musste einfach mal raus, wenn hier unpassend (was es ja wegen Offtopic wohl ist), bin ich über eine Löschung/Verschiebung etc nicht böse.

Jahangir 10.11.2010 00:46

@FinP: das war vor zwei Jahren auch nicht anders. Auch nicht vor drei oder vor vier Jahren. Das geht seit 2005 so und an das Schmierentheater vieler Foris, als Frankfurt die Ironman Lizenz im Jahr 2001 übernommen hat, kannst du dich wohl auch nicht mehr erinnern. Ja, die gute alte Zeit.

Das Schöne an so einem Forum ist doch: jeder liest das, was ihn interessiert. Verbandspolitik interessiert nur eine handvoll Leute. Mach mal einen Fred über die neusten Carbonflaschenhalter, der 2 gramm wiegt und 4 Watt Erspanrnis bei Tempo 40 km/h bringt auf.

Das lesen die Leute und darauf fahren sie ab. Doch nicht für das wilde geposte hier. Und überhaupt, wenn hier nichts mehr steht, ist die Welt bzw. unsere Triathlonwelt dann wirklich besser?

Die Auseinandersetzungen werden in Anbetracht der Dinge, um die es geht, noch in einem Rahmen ausgetragen, den man nicht als grob beleidigend ansehen kann.

Was die Anzahl der komischen User betrifft, so sehe ich das nicht so kritisch. Es ist doch offensichtlich, wer sich dahinter verbirgt;)

NBer 10.11.2010 00:46

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 485560)
.....Da die digitale Szene in der echten Szene ein Gewicht hat.....

so wie ich das überblicke, spielten und spielen 3athlon.de, triathlon.de und auch triathlon-szene.de im elitebereich und mehr oder weniger im gesamten nachwuchsbereich (und damit quasi im gesamten hochleistungssport) keinerlei rolle (ausnahmen bestätigen die regel). interessiert eigentlich nur breitensportler. das nur mal zur einordnung von den digitalen medien.
ansonsten ein gutes posting.

Jahangir 10.11.2010 00:53

Zitat:

Zitat von Hungerast (Beitrag 485519)
Triathlon ist eine Sportart, bei der jeder gewinnen kann. Wenn einer ein Gewinner ist, ist der andere noch lang kein Verlierer.
Das gilt sowohl in Rahmen des Wettkampfs, als auch außerhalb. Wenn Felix W., Kurt D. und Du Vereinsfuzzi ausgebuchte Veranstaltungen habt, das Wetter mitspielt und die Leute begeistert sind, habt Ihr alle drei gewonnen.

Du musst schon zwischen dem Triathlonsport als solchem und der Sportpolitik im Triathlon unterscheiden.

Das neue geschäftsführende DTU Präsidium wird hoffentlich in Zukunft beide Teile auf die Gewinnerstrasse bringen. Nichts wäre mir lieber.

FinP 10.11.2010 00:54

Zitat:

Zitat von Jahangir (Beitrag 485573)
jeder liest das, was ihn interessiert. Verbandspolitik interessiert nur eine handvoll Leute.

Mache ich ja. Irgendwelche Trainingsblogs lese ich normalerweise nicht, Verbandspolitik schon.
Da will ich dann aber auch gerne das lesen, was auf der Verpackung steht und mich nicht erst durch allen möglichen Mist durchkämpfen müssen, bis irgendwann was lesenswertes steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.