Zitat:
Zitat von Peter
(Beitrag 484369)
Vielleicht ist dieser Sport einfach kindgerechter? Mehr Interaktion mit gleichaltrigen, koordinative und konditionelle Fähigkeiten werden geschult, Spannung etc. Ich halte Triathlon nicht für einen idealen "Kindersport".
|
Das eine schließt (im Kindesalter) das andere nicht aus. Unsere beiden Jungs waren jeweils einige Jahre im Fußballverein- bis sie irgendwann nicht mehr wollten.
Bis ca. zum 10. Lebensjahr braucht es für die Teilnahme an Kindertriathlons ohnehin noch kein spezifisches Training: Schwimmen, Radeln und Laufen sind für ein normal entwickeltes Kind ohnehin laufend in den Spielalltag integriert, sofern man es als Eltern schafft, den Nachwuchs in der Zeit, die er mit Fernseher und Konsole verplämpert ausreichend kurz zu halten.
Kinder imitieren aber nun mal -mindestens bis zur Pubertät- liebend gern den von den Eltern vorgelebten Lebensstil (so dürfte es auch bei Pantones Knirps sein). Wem also der Gedanke Sorge bereitet, dass die eigenen Kinder zuviel Triathlon und zu wenig Fußball spielen, der muss eben nur selbst genügend Ausdauer beim abendlichen oder samstäglichen Kicken entwickeln... (dann wird's vielleicht doch noch was mit der fußballprofkarriere ;-) )
|