![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Danke...hat gefunzt:Huhu:
Zitat:
|
Ich weiß ja, es gibt einen speziellen Thread für Forerunner-Halterungen, aber der ist schon etwas alt. Deshalb hier mal meine Frage:
Empfehlt ihr für den 310XT die Schnellwechselhalterung? Danke für eure Infos Uwe:Huhu: |
Ich hab sie nicht aber diejenigen, mit denen ich gesprochen habe, waren davon überzeugt.
|
Wie wird eigentlich der Speed-TF-Sensor (original GSC10) montiert?
Die Kurbel (dieses angeschraubte Teil) auf der Seite des Laufrades, oder in Richtung Pedale? Habe zu meinem Teil leider keine Beschreibung erhalten...:confused: |
Zitat:
Ein Magnet wird an der Kurbel mit Kabelbinder festgezurrt, der andere am Hinterrad an den Speichen befestigt und "dazwischen" kommt dann der Sensor an den Rahmen. |
Zitat:
|
Danke hazelman,
das war der entscheidende Hinweis. Ich bin dann mal weg - zum Schrauben.:Cheese: |
Die "Kurbel" kommt zum Laufrad.
Den Sensor erst so auf der Hinterradstrebe montieren, das der an der Kurbel montierte Mangnet funktioniert. Der Test mit ist nach drücken des weißen Knopfes für eineige Sekunden möglich. Anschließen Mangnet an einer Speichen im Sensorhebelbereich ("Kurbel") montieren u. Kurbel möglichst nahe zu Hebel bringen. Test wieder mit weißen Knopf. Dann Uhr einschalten und Sensor einrichten. (Pairing) So mal aus'm Kopf. Hier nochmal ein Link dazu http://www.gawisp.com/perry/edge/GSC...renceGuide.pdf Hoffe das ist hilfreich. Gruß Joachim Zu langsam, sollte mehr trainieren:cool: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und jetzt kommt es herraus das etwas zwischen PC unt Garmin Connect nicht geklappt hat. Wobei das bekannt war schreiben die Garmin Leutz ganz ganz groß oben hin das sie rumbasteln. |
Zitat:
Dann habe ich die Übertragung einfach nochmal gestartet und bin schlafen gegangen. Gestern morgen war die Uhr dann nicht mehr im Datenübertragungsmodus, aber die Einheit war nicht in Garmin Connect zu finden. Später habe ich die fit-Datei dann im Garmin-Verzeichnis gefunden. Zuerst war's wohl eine Sache zwischen dem Rechner und der Uhr. Das hat SEHR lange gedauert. Normalerweise starte ich die Übertragung und gehe duschen. Wenn ich fertig bin ist auch die Übertragung fertig. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Probleme mit der Firmware 3.70, insbesondere im Zusammenhang mit dem Trittfrequenzsensor (Auto-Pause) bleiben natürlich bestehen. Bei der Sailfish-Swimnight war ein Garmin-Vertreter anwesend, und der meinte, dass recht bald eine neue Firmware erscheinen würde, da Garmin sich durchaus die diversen Beschwerden im Netz und beim Support mitbekommen habe. Warten wir mal ab, was "recht bald" bei Garmin bedeutet. Wer jetzt die Firmware 3.33 ausprobieren will, kann dies nun ja mal ausprobieren, ich kann die 3.70 zur Not gerne zur Verfügung stellen. :Cheese: |
Zitat:
|
Hab mal als relativ Unbedarfter ne Frage dazu. Vor ein paar Tagen hatte ich die neue Timex Uhr, die ja wohl ziemlich das gleiche wie der Garmin kann, mir von nem Timex Mensch erklären lassen. Gibt es da für die Fachleute wesentliche Unterschiede oder ist es im Grunde mehr oder weniger das gleiche, nur von nem anderen Hersteller?
Danke Peter |
Zitat:
310XT Times Global Trainer |
Zitat:
|
ich habe den Trittfrequenzsensor von Garmin und keine Probleme
|
Sodele, ein weiterer Selbsttest erfolgreich beendet:
q.e.d.: ich war gestern rennen und habe mir extra ein olles Baumwollbustier angezogen. Der Puls hat kein einziges Mal gezickt und alles war so, wie es sein soll. Also Männers, raus mit den Baumwollklamotten beiim Rennen, dann klappts auch mitm Garmin. :Cheese: Ansonsten habe ich zum Glük keine Probleme mit der 3.7 Version. Auch die Trittfrequenzsensoren bei mehreren Rädern sind brav. |
310XT- Datenaufzeichnung setzt aus; Navigation funktioniert quasi nicht mehr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit die Version 3.7 auf meinem 310XT und ja ein paar Probleme geschildert. Nun ist aber noch etwas aufgetaucht: a) die Datenaufzeichnung setzt zwischen durch aus und es werden einfach die vorhandenen Punkte durch die "Luftlinie" verbunden b) die Navigation, also das Abfahren einer Strecke, funktioniert auch nicht mehr richtig, da sich stetig die Strecke neu aufbaut und dies dauert z.T. 5 min. Zur Problembeschreibung: a) Zwischendurch setzt anscheinend die Datenaufzeichnung aus. Ich bin heute eine 109 km-Radrunde gefahren, der Fahrradtacho zeigt es genau. Meine Trainingseinheit im Garmin Training Center zeigte aber nur ca. 93 km !! Bei genauem Hinschauen sah man dann, dass um ca. km 70-90 keine Datenpunkte aufgezeichnet waren, davor und danach schon. Die Folge war, dass die fehlenden Datenpunkte anscheinend einfach durch Verbindung der Luftlinien-Strecke ersetzt wurden (Siehe Bild). Der 310XT funktionierte die ganze Zeit wie gewohnt und machte keine Fehlermeldung o.ä.. Das Wetter war wolkenlos und der Weg durch offene Landschaft, so dass GPS-Empfangsprobleme nicht in Frage kommen. 2) Navigation funktioniert nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt. Ich verwende den 310XT häufig zur Navigation, in dem ich aus meinen Trainingseinheiten im Garmin Training Center Strecken mache und diese dann auf den 310XT lade. Diese starte ich dann als Strecke und fahre diese nach. Alternativ lade ich andere Strecken aus dem Internet herunter und fahre diese unter Darstellung der Strecke ab. Bislang funktionierten beide Sachen problemlos. Seit dem Firmware-Update gibt es massive Probleme. Das Problem: die Streckendarstellung hängt sich immer auf; wandert bei Richtungswechseln (z.B. Kurve) nicht mehr nach, sondern baut sich ganz langsam neu auf. Dies dauert z.T. 5 min in denen keine Streckendarstellung vorhanden ist und ich darf dann an einer Streckenkreuzung einen 5 min Zwangsstop einlegen, bis ich wieder weiss, wohin ich fahren muss (ich war noch nie gut in Geographie :( ). Dieses passiert alle 5 bis 10 min, so dass die Navigation gar nicht mehr nutzbar ist. Ich dachte, es läge vielleicht an der Länge der Einheiten (ist es nicht: lang und kurz, überall das gleiche Problem), an der Belegung des Speichers (auch nicht: ich habe alles andere gelöscht: das gleiche Problem) oder an "externen" Strecken (auch nicht: auch meine eigener Weg zum Bäcker macht die gleichen Probleme). Habt Ihr so etwas auch schon beobachtet oder ist es nur bei mir? |
Zitat:
Didi |
Zitat:
Didi |
Leider habe ich weder Auto-Pause aktiviert noch einen Trittfrequenzsensor montiert ...
|
Was eigentlich jemand, was die Uhr anders macht, wenn der Schwimmodus aktiviert ist? Wird dann nur noch in laengeren Intervallen gemessen, um das wilde Armrotieren rauszufiltern?? :confused:
Danke! |
Zitat:
Wenn man gleichmäßig Kraul schwimmt ergeben sich in der Praxis durchaus halbwegs realistische Werte, aber wenn man gelegentliche Pausen einstreut, ein Intervalltraining absolviert, dann kann man den Schwimmodus vergessen. Ganz sicher taugt er nicht, um zu verifizieren, ob ein Veranstalter eine Schwimmstrecke korrekt ausgemessen hat. |
hat wer nen tipp für mich wo ich einen 310er gerade günstig bekomme? hat schon jemand erfahrungen mit der bestellung über ebay in israel gemacht?
Grüße |
Zitat:
|
Aha... Wie macht der 310er es dann?? Misst erst wenn der am Arm befestigte Schwimmer final auftaucht??
|
Zitat:
inkl. Rechnung OHNE Zoll waren dann 260,- Euronen :Lachen2: Lieferung war innerhalb 7 Tage. Gekauft im Mai 2011 :Huhu: |
Wieso ohne Zoll?
|
Zitat:
|
Zitat:
In der Regel sind Waren bis zu einem Wert bis 150,00 € zollfrei, aber zu beachten ist, dass ab einem Warenwert von 22,00 € die 19% Einfuhrumsatzsteuer auf jeden Fall anfällt, oder auch net :Cheese: Bis zu einem Gesamtwert von 22,00 € fallen weder Zoll noch Einfuhrumsatzsteuer an. Ansonsten ist der Zollsatz abhängig von der Ware in Kombination mit dem Land, von dem die jeweilige Ware kommt. siehe auch www.zoll.de Hab ich mir mal sagen lassen.... :Huhu: |
Zitat:
Leider noch keine Anwort bekommen. Wie lange hat das denn bei dir gedauert ? Gruß Jürgen |
|
Zitat:
Hab den OnlineService ne Mail (registriertes Kundenkonto) geschrieben. danke für ne' Rückinfo Jürgen |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.