![]() |
Zitat:
https://rp-online.de/politik/deutsch..._aid-123260719 Sorry, wenn Euch das bereits bewusst war :Blumen: |
In meinem "Schneehotel" gestern am Abend am Nachbartisch Getuschel, aber deutlich zu verstehen:
Angeblich soll auch der nächste Kanzler, kurz vor der Amtseinführung ebenfalls eine eigene Währung (Krypto ?) planen. Kann das sein oder sind das schon Wahnvorstellungen (von mir) ?:Maso: |
Zitat:
|
Enttäuscht von den grünen Partei-Machtstrukturen tritt das ehemalige MdB Özcan Mutlu aus der Partei aus mit einem offenen Brief.
Ex-MdB Mutlu schmeißt hin: „Ein Beispiel für toxische Machtstrukturen bei den Berliner Grünen“. Özcan Mutlu, ehemaliger Bundestagsabgeordnete von Bündnis 90/Die Grünen, sagt, dass Diffamierung ein strukturelles Problem innerhalb der Partei sei. Ein Offener Brief. Zitat:
|
Zitat:
Der härteste Fall aus einer Friedensorganisation: Frieden im Inneren der Organisation, nicht vorhanden. :-( Es geht immer um Macht! Zumindest in der Führungsstruktur. |
Brandmauer stürzt ein
Offenbar würde die CDU auch akzeptieren, wenn nächste Woche ihre Anträge zum Stopp weiterer Migration nur mit Stimmen der AfD angenommen würden.
Das war es dann wohl mit der Brandmauer! |
Zitat:
|
Zitat:
Partei A bringt einen Entwurf ein, den sie alleine aufgrund ihrer eigenen politischen Ausrichtung entwickelt hat. Dieser findet jetzt im Parlament eine Mehrheit und wird verabschiedet. Ob ich nun die Leute mag, die meine Idee unterstützen oder eben nicht, ist doch in der Sache völlig egal, solange es kein Quid pro Quo geben wird. Die Brandmauer sollte man eher so begreifen als dass ich meine Zustimmung eben nicht an deren Ideen anpasse. |
Zitat:
Die CDU unter Führung von Merz will Anträge einbringen, die entweder gegen Europäisches Recht verstoßen oder gegen die vom Grundgesetz vorgesehene Gewaltenteilung. Statt dieses Anträge rechtlich zu korrigieren, will sie diese mit Stimmen der AfD durchs Parlament bringen. Ich erinnere hier nur an einzelne Kommentare der AfD zur dunkelsten Geschichte Deutschlands: "Vogelschiss in über tausend Jahren erfolgreicher deutscher Geschichte" "erinnerungspolitische Wende um 180 Grad“ das Holocaust Denkmal in Berlin ist "ein Denkmal der Schande"... Wer noch mehr Zitate zum politischen Kurs der AfD braucht, dem empfehle ich diese Rede Ralf Stegners aus dem Bundestag. |
Brandmauer?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es geht weiter!
|
Das "Vorbild" Österreich und der Trumpismus aus den USA färben ab. Die liberalen Demokratien werden sukzessive Stück für Stück "geschliffen".
|
Zitat:
Vor einer Woche standen die Tech-Milliardäre neben der Trump-Familie. Offensichtlicher geht es kaum noch. Oder sollen sie dir auch noch ins Gesicht lachen? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
-Diskrimierung bzw. Verbot von Sexualität jenseits von Mann und Frau -Deportation unbescholtener Bürger die jahrzehntelang Steuern gezahlt haben -Zerstörung von Landschaftsschutzgebieten (und deren Enteignung) zur Erdölförderung -Austritt aus der WHO -Austritt aus dem Pariser Klimaabkommen um nur Einige Perlen zu nennen. Aber eigentlich heißt das Sprichwort ja auch Perlen vor die Säue werfen. |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht hilft es aber, wenn man "manchen Wählern" mit einfachen Worten vor Augen führt, was sie da eigentlich wählen. |
Zitat:
|
DEL INTERNET :dresche
|
:dresche :dresche :dresche
|
|
Erst lädts mich ein hier zu schreiben, dann kassierst du wieder Beiträge.
Baumgartner hats dir auch schon gesagt. Es ist nicht dein Internet. Ich sage dir es hiermit auch. Löschen meine Account n/a , nicht meine Beiträge. Anderfalls "mülle" ich im Rahmen der Meinungsfreiheit solange rum wies mir passt. ENDE DER DURCHSAGE |
Zitat:
Was fällt mir da bei Scholz ein: CumEx Gedächtnisverlust, "in großem Stil abschieben" als Luftnummer,, ansonsten viel Schweigen im Walde. Bei Habeck: verächtliche Ignoranz von Betrieben in Not (sie sind ja nicht pleite, sie hören nur auf zu produzieren), Zerstörung von funktionierender, CO2-freier Infrastruktur ohne Not (immerhin hier etwas was seine Wähler erhofft haben), juristische Verfolgung von Wählern wegen lächerlicher Kleinigkeiten. Beide zusammen (und mit der FDP) verabschieden ein Haushalt, das offensichtlich Verfassungswidrig war. Merz: machen konnte er bisher nichts, aber seine Glaubwürdigkeit leidet schwer unter seiner Wankelmütigkeit: jeder kleine Gegenwind aus den Medien läßt ihn zurücktanzen, wenn er sich mal was getraut hat. Wie soll man ihm so wirkliche Veränderungen zutrauen, demokratische Wahlversprechen glauben? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wahlen spiegeln nun mal die Prioritäten der Wähler wider, nicht die Prioritäten der Eliten, die zu wissen meinen, was für die Menschen wichtig zu sein hat. Von Deiner Liste halte ich den Fachkräftemangel und die Demografie für deutlich relevanter, als die anderen Posten, und auch Themen wie Rente, Gesundheitswesen, innere Sicherheit, wirtschaftliche Stabilität wiegen für mich aktuell schwerer, oder zumindest ähnlich schwer. Die Wahlen werden zeigen, welche Themen für die Mehrheit wichtig sind, meine persönliche Meinung ist da nur ein Tropfen im Meer unterschiedlicher Ansichten. |
Zitat:
Du willst doch hoffentlich nicht behaupten, das es sich bei diesen Punkten um die am höchsten priorisierten Probleme der Wählerinnen und Wähler handeln würde. Es sind Deine persönlichen Prioritäten. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir ging es auch hauptsächlich um den Vergleich zu Trump. Schau dir mal den Auftritt von Habeck am Wochende in Suttgart an und das Auftreten von Trump. Zum Glück klafft da ein himmelweiter Unterschied. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Alternative? Idealerweise ein Politiker, der nicht die Welt nach seiner Vorstellung gestalten will, sondern konkrete Probleme lösen. Praktischerweise ein Politiker, der umsetzt, was er vorhat und was er versprochen hat, ohne in Koalitionen mit anderen, inhaltlich inkompatiblen Partnern wirkungslose Kompromisse einzugehen. Mehrheitswahlrecht ist dafür nun mal geeigneter. Schröder hatte diese Möglichkeit, Kohl meistens auch, eine Kombination von CDU mit SPD und/oder Grünen wird ebenso scheitern, wie die Ampel. Zitat:
Mir hat aber Habecks letzter Auftritt fast Angst gemacht. Im Vergleich zu früher, als er rhetorisch positiv, in der Art überzeugend auftrat (wenn auch inhaltlich nicht immer), steigerte er sich zuletzt zeitweise in eine aggressive Stimmung hinein, und vermittelte für mich passagenweise eine ideologische Verbohrtheit, die ich nicht an der Macht sehen möchte. Andere sehen darin vermutlich das Entschiedene, Positive, Kämpferische - und die Sicht ist ebenso legitim. Darum sollten wir alle die Wahl haben. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.