triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Challenge Roth 2011 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=17241)

Raven 11.07.2011 15:38

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 605008)
Wo gibt es denn gebündelte Ergebnisse der Foris?

Für Aschmoneit war es ein langer Lauf.

tjo...war im Vorfeld irgendwo zu lesen, daß er aus gesundheitlichen Gründen keine lange Läufe machen kann. Von daher...Respekt fürs Durchziehen.

FinP 11.07.2011 16:09

Zitat:

Zitat von Raven (Beitrag 605020)
Immer wieder nett anzusehen, wie Crissie sich dafür nicht zu schade ist, im Ziel eigenhändig die Medallien zu verteilen. :Prost: :Prost:

Wer unmenschliches leistet, der muss sich halt besonders bemühen, wieder menschlich zu wirken. :Cheese:

Als Person rund um den Triathlon finde ich sie lustig, aufgeweckt, herzlich und nett. Ihre sportliche Leistung ist für mich allerdings völlig unbegreiflich und unerklärlich.

Carlos85 11.07.2011 17:50

Hehe, da war kurz der Flow und ich im Beitrag zu sehen wie wir am Samstag vor dem Challenge Store gefaulenzt haben :)

Badekaeppchen 11.07.2011 19:02

So, wieder zurück aus Roth. Hier mein Wettkampfbericht.

Zunächst mal wieder Gänsehautstimmung am Schwimmstart, immer wieder aufs neue einfach nur schön. Ich war gespannt, wie sich die letzten 3 Nächte vor dem Start mit extrem wenig Schlaf aus verschiedensten Gründen auswirken würden. Ich hatte so eine Vorahnung, dass es nicht positiv sein würde, aber dazu später mehr.

Die ersten paar hundert Meter im Wasser war es doch eine ziemliche Keilerei, aber dann hatte ich meinen Rhythmus gefunden und einige Schwimmer aus vorangegangenen Startgruppen überschwommen. Recht entspannt bin ich mit einer 1:09 aus dem Wasser.

Dann auf´s Rad und die Beine haben sich gut angefühlt. So verflogen die ersten 70km bis Hiltpoltstein. Bei der Anfahrt auf die Zuschauerwand am Solarer Berg nehme ich gerne die Hände vom Lenker und klatsche dem Publikum zu. Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten. Der ohnehin schon ohrenbetäubende Lärm wurde noch lauter und so flog ich förmlich den Berg hoch. Zwischen km 80 und km 100 hatte ich dann einen kleinen "Hänger". Da kam die Bifi-Roll zum Einsatz und entfaltete auch ihre Wirkung. Nach all dem Gel, Riegel-Zeug mal was anderes. Und ab km 100 lief es dann auf dem Rad wieder besser und ich konnte ganz gut Druck bis zum Ende machen. Allerdings frischte der Wind auf der 2. Runde doch deutlich auf. Bei der 2. Anfahrt auf Hilpoltstein mit 50-60 Sachen kam dann auch eine Windböe von der Seite und mich hätte es beinahe vom Rad geweht. Aber alles nochmal gut gegangen. Letzlich bin ich mit einer 5:25 vom Rad und war soweit auch ganz zufrieden.

Dann der Lauf. Zunächst locker losgelaufen. Die ersten 10km vergingen ziemlich schnell, ich hatte mich gut ernährt und war guter Dinge mein Ziel von Sub 10:30 zu erreichen. Und dann quasi von einem Meter zum anderen war der Ofen aus. Zwischen km 10 und km 14 konnte ich kaum laufen. Jeder Versuch vom Gehen ins Laufen zu kommen war jäh beendet. Ich vermute hier hat sich mein extremer Schlafmangel der letzten Tage zu Wort gemeldet. Bei km 14 ertappe ich mich dabei, mit dem Gedanken der Aufgabe zu spielen. Was sollte ich tun? Ich kann nicht laufen. Soll ich noch 28km in Ziel wandern? Ich wanderte die Rampe bei der Schleuse Leerstetten rauf und begann damit etwa 100m zu laufen, ein paar Schritte zu gehen, um wieder etwa 100m zu laufen. Das ging soweit ganz gut, so kam ich zumindest bis zur Lände, was ca. die Hälfte der Laufstrecke bedeutet. Und jetzt kamen Wadenkrämpfe dazu. Salzmangel kann es nicht gewesen sein, da war ich konsequent, allerdings hatte ich bei den Getränken ausschließlich auf Cola umgestellt. Also ab sofort Cola + Iso getrunken und die Krämpfe waren wieder weg. Die Laufphasen wurde jetzt immer länger und dank der Zuschauerunterstützung und der Stimmungsnester habe ich es tatsächlich bis ins Ziel geschafft. Im Zielkanal warteten meine beiden Töchter auf mich und so bin ich wohl emotional wie noch nie ins Ziel gelaufen. Trotz meines Einbruchs beim Laufen kam am Ende noch ein "Laufsplit" von 4:15 raus. Geplant waren eigentlich 3:40. Die Endzeit war 10:58.

Von der Endzeit her kann ich zwar nicht zufrieden sein, aber Zeiten sind Schall und Rauch. Ich freue mich trotzdem wahnsinnig darüber. So eine Achterbahnfahrt der Gefühle habe ich bisher bei noch keiner LD erlebt.

Alles in Allem wieder mal ein toller Wettkampf mit unermüdlichen Zuschauern und einer krönenden Finishlineparty mit Abschlussfeuerwerk. Roth, ich komme gerne wieder.

Grüße
Badekaeppchen

ironing 11.07.2011 19:13

Anscheinend gibt es wieder neue Wundermittel für Ausdauersportler. Einfach lächerlich diese Zeiten: 8:18 Wellington, 7:41 Mr Raelert, Michi Weiss unter 8h, sogar Lothar Leder ist plötzlich wieder eine Stunde schneller als die letzten Jahre (das sind alles ganz spezielle Freunde). Auch die TdF steht wieder genau so da wie vor ein paar Jahren. Nebenbei noch ein Marathon in vernachlässigbaren 2:03. :cool:

Sieht wohl so aus, dass man den sauberen Sport im Spitzenbereich vergessen kann; entweder man akzeptiert, dass es so halt läuft und schaut sich die Show trotzdem an (7:41 ist ja auch wirklich geil keine Frage) oder man lässt es einfach. Im Zweifel ist es dann doch irgendwo egal, ist ja nicht mein Leben, aber ein komisches Gefühl bleibt dennoch.

fitschigogeler 11.07.2011 19:18

Ich bin am Solarer Berg direkt vor dem Sebi Kienle hochgefahren.

Unfassbare Stimmung!
Fast nen Hörsturz bekommen.
Hab geheult wie ein Schloßhund :Weinen:

Werde 30 Kilo abnehmen und der erste über 50-jährige Etappensieger in Alpe d'Huez werden :Cheese:

Carlos85 11.07.2011 19:31

Zitat:

Zitat von fitschigogeler (Beitrag 605111)
Ich bin am Solarer Berg direkt vor dem Sebi Kienle hochgefahren.

Ach, deshalb war er am Rad langsamer als der Raelert :Lachanfall:

Hier, steht sogar in der Zeitung!


fitschigogeler 11.07.2011 19:33

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605120)
Ach, deshalb war er am Rad langsamer als der Raelert :Lachanfall:

Hier, steht sogar in der Zeitung!


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Thorsten 11.07.2011 20:06

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 604712)
Lustig war nur das auf der Strecke das GPS immer deutlich vor den KM Markern war. (KM80 Makrer / GPS 81,5 km) Dies wurde dann wohl alles am Schluss reingeholt.

Zwischen 160 und 170 liegen nur knappe 8 km ist mir am Samstag beim einmaligen Abfahren der Runde aufgefallen. Bis dahin waren die Schilder der ersten Runde zumindest bis auf die von dir erwähnten konstanten Abweichungen ok.

keko 11.07.2011 20:17

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 605106)
Anscheinend gibt es wieder neue Wundermittel für Ausdauersportler. Einfach lächerlich diese Zeiten: 8:18 Wellington, 7:41 Mr Raelert, Michi Weiss unter 8h, sogar Lothar Leder ist plötzlich wieder eine Stunde schneller als die letzten Jahre (das sind alles ganz spezielle Freunde). Auch die TdF steht wieder genau so da wie vor ein paar Jahren. Nebenbei noch ein Marathon in vernachlässigbaren 2:03. :cool:

Sieht wohl so aus, dass man den sauberen Sport im Spitzenbereich vergessen kann; entweder man akzeptiert, dass es so halt läuft und schaut sich die Show trotzdem an (7:41 ist ja auch wirklich geil keine Frage) oder man lässt es einfach. Im Zweifel ist es dann doch irgendwo egal, ist ja nicht mein Leben, aber ein komisches Gefühl bleibt dennoch.

Ich habe zugeschaut, applaudiert und nicht versucht mehr zu denken. Denn 2:44 und zweitschnellste Laufzeit, das kapier ich nicht :Gruebeln: Irgendwie war es ja auch teilweise recht warm. Was, wenn es 18 Grad hat? Läuft sie dann 2:38? Oder spielen Temperaturen bei ihr keine Rolle? Als Raelert bei km 35 vorbei lief, standen wir zufällig in der Nähe vom Hellriegel, der sich über die Radzeit von ihm wunderte. Ich war ja froh, dass sich so einer auch über solche Leistungen wundert... :Cheese:

magicman 11.07.2011 20:18

@carlos

dein bericht ist echt top , gut ist das du von 0auf 100 bist
quasi nicht lange überlegt angemeldet und trainiert.

das habe ich leider versäumt :confused:

-MAtRiX- 11.07.2011 22:54

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 604930)
War teilweise schon recht voll ...
So gab's nahezu zwangsläufig auch einige Pulks, in denn sicher mehrere Windschattenboxen mit mehr als einen Fahrer besetzt waren.
Auch wurde oft in dritter und vierter Reihe überholt.
Vorsätzliches konsequentes Draften ist mir allerdings nicht aufgefallen.

Um mich herum gab es auch ziemlich lange immer wieder Pulks (geschätzt die ganze erste Radrunde). Hatte auch eine recht große Gruppe vor mir und habe etwas abgewartet bis endlich ein Kampfrichter dort diese entzerrt hatte.

Thorsten 11.07.2011 23:18

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 605106)
Anscheinend gibt es wieder neue Wundermittel für Ausdauersportler. Einfach lächerlich diese Zeiten: 8:18 Wellington, 7:41 Mr Raelert, Michi Weiss unter 8h, sogar Lothar Leder ist plötzlich wieder eine Stunde schneller als die letzten Jahre (das sind alles ganz spezielle Freunde). Auch die TdF steht wieder genau so da wie vor ein paar Jahren. Nebenbei noch ein Marathon in vernachlässigbaren 2:03. :cool:

Sieht wohl so aus, dass man den sauberen Sport im Spitzenbereich vergessen kann; entweder man akzeptiert, dass es so halt läuft und schaut sich die Show trotzdem an (7:41 ist ja auch wirklich geil keine Frage) oder man lässt es einfach. Im Zweifel ist es dann doch irgendwo egal, ist ja nicht mein Leben, aber ein komisches Gefühl bleibt dennoch.

In mir melden sich leider die gleichen Gedanken :(. Um 1997 hatten wir schon mal so eine Rekordflut und Jahre später reimte man sich zusammen, wie genau es wohl gekommen sein konnte. Ich schließe mich da kekos Äußerungen an. Auch wenn es auf dem Rad durchaus optimale windstille Bedingungen waren, beim Laufen war es nicht mehr wirklich kühl und das merken auch die Profis (wobei die natürlich nicht so dermaßen einbrechen wie normale Agegrouper).

Dieda 11.07.2011 23:28

Ja, es war warm, aber jeder geht anders damit um und es gab so viele Möglichkeiten, sich zu kühlen. Die Bedingungen waren nahezu perfekt.

:Huhu:

Ausdauerjunkie 11.07.2011 23:46

Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 605223)
Ja, es war warm, aber jeder geht anders damit um und es gab so viele Möglichkeiten, sich zu kühlen. Die Bedingungen waren nahezu perfekt.

:Huhu:

Perfekte Bedingungen, außerdem teils am Kanal im Schatten, dann das große Waldstück- schattig.....

X S 1 C H T 11.07.2011 23:55

+gähn+

3-rad 12.07.2011 06:21

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 605230)
+gähn+

um 23:55 hab ich nicht mehr gegähnt, sondern war schon im Bett

phonofreund 12.07.2011 07:11

Wenn das alles Scheiße ist und alle gedopt, warum dann überhaupt noch drüber reden/schreiben? Eventuell haben wir bisher nicht alle sportwissenschaftlichen Möglichkeiten ausgeschöpft, die Spitzenleute sind aber dabei? Ich bin jetzt selbst 50 und probiere grad neue Trainingsvariationen und bin erstaunt, was dabei rauskommt. Nicht mal Mineralgetränke nehme ich. Ich beziehe mich hier nicht auf den Radsport der Profis!!!!!

massi 12.07.2011 07:46

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 605260)
Ich beziehe mich hier nicht auf den Radsport der Profis!!!!!

Natürlich nicht. Profiradsport ist ja auch böse und dopingverseucht. Ganz im Gegensatz zu unserem schönen Sport.:Huhu:

Riversider 12.07.2011 08:10

Zitat:

Zitat von X S 1 C H T (Beitrag 605230)
+gähn+

Viele Starter/innen hatten in Roth einen tollen Wettkampf und konnten interne und externe Probleme bzw. limitierende Faktoren beseitigen bzw. lösen.
Mich würde interessieren, was dein Problem in Roth war bzw. was dir in Roth nicht gefallen hat ?

Reifenplatzer 12.07.2011 08:27

Bilder Roth ?!?
 
weiß jemand wo es Bilder zu Roth gibt.
Bzw. war jemand als Hobbyfotograf / privat dort und hat regelmäßig abgedrückt? Aufgrund vom Zeitstempel müsste man sich ja leicht finden. Auf der Homepage habe ich nix direkt gefunden. Aber an der Strecke waren doch einige Knipser mit "Professioneller" Ausrüstug zu sehen.

Hippoman 12.07.2011 08:28

:Huhu:

Herzlichen Glückwunsch an alle "Roth-Finisher".:liebe053:

Kurze Bemerkung zum Forum-Treffen bei der Pasta-Party:

Es war super, dass man einige Foris kennenlernte.:)

Sehr ärgerlich fand ich, dass man sich fast einen absuchen musste, bis man endlich den Tisch von "triathlon-szene.de" fand.
Ich bin im Zelt um zirka 18.10h fünfmal hoch und runter marschiert und kam mir echt blöd vor, weil die Tische nicht zu finden waren.
Die "Triathlon-Szene.de-Fahne" hätte einigen zu diesem Zeitpunkt die Suche sehr erleichtert!!!
Hätte mich nicht "zufällig" Felix Walchshöfer persönlcih zum "Triathlon-Szene.de-Tisch" geführt, hätte das Treffen für mich nicht statt gefunden...

Hier nochmals vielen Dank an Felix!:)

Warum die Suche der reservierten Tisch "so poor" war, ist mir bis jetzt echt schleierhaft...:confused:

Die wo "mit Verspätung" zur Pastaparty kamen, hatten es da dann leichter...

Da war dann auf einmal die "triathlon-szene.de-Fahne" als Wegweiser zu sehen .:)

LidlRacer 12.07.2011 08:30

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 605281)
weiß jemand wo es Bilder zu Roth gibt.

www.marathon-photos.com

Dauert aber noch etwas ...

Miss Mika 12.07.2011 08:45

Hallo!

Einen RIESENGLÜCKWUNSCH an alle Finisher!

@Carolinchen:
Wahnsinnsleistung! Lass dich feiern..wochenlang :Cheese:
Ich habe dich auf der Laufstrecke 2 mal gesehen, du warst ca. 5-6km vor mir. Sah super aus!
Mein bester Freund hat dich auch angefeuert und du hast ihn wohl sogar erkannt (er ist ein Facebook-Freund von dir).

Für mich war der Sonntag der geilste und schönste Tag des Jahres.
Einfach unglaublich!

Erholt euch gut!

GLG Mika:Cheese:

FMMT 12.07.2011 10:19

Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher:Blumen: , ich hoffe, Ihr seid zufrieden.
Riesenrespekt für Carolinchen(wie kann frau bei dem Tempo noch lächeln) und Dieda, klasse Leistungen:cool:

Fitschi sah ich kurz(zum Rufen zu spät:o ) an der Schleuse Schwanstetten, da dachte ich mir schon, zu heiß, Leidensgenosse, aber Hauptsache durchgekämpft.

Carlos, toll, geniales Projekt perfekt durchgezogen:Blumen:

Ich hoffe auf weitere Berichte.:Huhu:

Bei Interesse meiner bei den EMUs, ist aber lang und nicht ganz schmerzfrei:Cheese:
http://www.emu5.com/forum/viewtopic....8861&start=390

Superpimpf 12.07.2011 10:26

Zitat:

Zitat von FMMT (Beitrag 605378)
Bei Interesse meiner bei den EMUs, ist aber lang und nicht ganz schmerzfrei:Cheese:
http://www.emu5.com/forum/viewtopic....8861&start=390

Hallo Matthias,

kannst du den Bericht "hier-rüber-kopieren"? Ich kann als nicht emu nicht auf das Forum drüber zugreifen.

Danke, André

deejay 12.07.2011 10:27

Zitat:

Zitat von Jakob (Beitrag 605106)
Anscheinend gibt es wieder neue Wundermittel für Ausdauersportler. Einfach lächerlich diese Zeiten: 8:18 Wellington, 7:41 Mr Raelert, Michi Weiss unter 8h, sogar Lothar Leder ist plötzlich wieder eine Stunde schneller als die letzten Jahre (das sind alles ganz spezielle Freunde). Auch die TdF steht wieder genau so da wie vor ein paar Jahren. Nebenbei noch ein Marathon in vernachlässigbaren 2:03. :cool:

Sieht wohl so aus, dass man den sauberen Sport im Spitzenbereich vergessen kann; entweder man akzeptiert, dass es so halt läuft und schaut sich die Show trotzdem an (7:41 ist ja auch wirklich geil keine Frage) oder man lässt es einfach. Im Zweifel ist es dann doch irgendwo egal, ist ja nicht mein Leben, aber ein komisches Gefühl bleibt dennoch.

Mich beschleicht eher das Gefühl, dass die Herren nun in die gleiche Trickkiste greifen wie die Frauen. Die Entwicklung der Frauenzeiten seit 2008 ist ja wirklich enorm. Wir erleben im Männer Triathlon nun etwas sehr ähnliches.

CW war mir ohnehin immer ein Rätsel. Spätestens seit ihrem und nach ihrem ersten Auftritt in Frankfurt. Aber hierzu gibt und gab es ja genügend andere Diskussionsfaden. Ein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass solche Zeiten nicht möglich sein können. Ähnliches sehe ich bei den Männer-Radzeiten und anschliessendem 2:40 Mara.

Mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Schlüssel nicht allein am Sauerstoff-Transport und der Kraft liegt, sondern dass vorallem im LD-Bereich die Energiebereitstellung der limitierende Faktor ist. Es liegt für mich daher nahe, dass etwas im Umlauf sein könnte, was genau an dieser Schraube dreht.

Erfahren wird man es wohl nie. Es sei denn es geht mal wieder einer hoch und plaudert was aus oder schreibt ein Buch drüber ;)

J

neonhelm 12.07.2011 10:28

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 605281)
weiß jemand wo es Bilder zu Roth gibt.
Bzw. war jemand als Hobbyfotograf / privat dort und hat regelmäßig abgedrückt? Aufgrund vom Zeitstempel müsste man sich ja leicht finden. Auf der Homepage habe ich nix direkt gefunden. Aber an der Strecke waren doch einige Knipser mit "Professioneller" Ausrüstug zu sehen.

maifelder behauptet, er hätte 2000 Fotos gemacht... :Cheese:

FMMT 12.07.2011 10:38

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 605386)
Hallo Matthias,

kannst du den Bericht "hier-rüber-kopieren"? Ich kann als nicht emu nicht auf das Forum drüber zugreifen.

Danke, André

Ok, danke für den Hinweis. Die Smilies konnte ich leider nicht rüber retten, aber hier als Text:

Roth 2011:
Mal anders rum, sind ja schließlich bei den EMUs :lol:

Run:
Eckersmühlen, ich biege erstmals rechts ab und da war sie, die selbsterfüllende Prophezeiung :lol:
Ich glaube, Peter_Muc hat an dieser Stelle auch schon mal so eine Erfahrung gemacht, oder? :tomtiger
Seit Eysölden hatte ich immer wieder Mal Ansätze von Krämpfen, aber noch nichts, was ein EMU aus der Bahn wirft.
Dann doch negativer Gedanke :oops: und starker Krampf an der linken Oberschenkelinnenseite :toblerone.
Meine PB und mein möglicher einziger Ehrenpunkt bei Godi gefährdet, was nun? :eins
Erst an Drullse Roth 2010 gedacht, versucht trotzdem weiter zu treten: :nono :toblerone
Dann aufgestanden, Wiegetritt: :nono :toblerone
Dann rollen lassen und versucht zu dehnen :nono :toblerone
Dann links ausgeklickt, einbeinig rechts weiter gekurbelt :yo: , links gedehnt :nono :toblerone
Dann dreimal hart auf den Oberschenkel geschlagen :yo: ,
eingeklickt, nochmals Wiegetritt, Krampf löst sich langsam, 2 km Wiegetritt bis es andersweitig zu krampfen droht :chris76
letzte 2 Km normal, im Ziel erstmals auf die Uhr geblickt, ca. 19 min. schneller als 2010 :win :win :win

Beim Wechseln etwas Verwirrung, eine Helferin ruft, dass der Beutel gebracht wird, aber es herrschte zu großer Andrang . Also suche ich selber, eilig habe ich es nicht. Andere reagieren etwas empfindlicher :censored
Ich muss mich aber eh erstmal an den Gedanken gewöhnen, jetzt noch 42,195 Km zu überstehen :oops:
Am Vortag sprach ich noch mit Arne, dem ja seine Wade Probleme bereitete und der notfalls auch nach dem Radeln an ein Aufhören dachte, aber das Finisherzelt :apanasana ist einfach ein Muss :keko
Im Wechselzelt suche ich einen freien Platz, setze mich vorsichtig, Radschuhe aus, Laufschuhe an, immerhin kein neuer Krampf, neu erstandene Challenge Kappe auf, 3 High5 Gels mit Koffein ins Trikot, Brezel mit viel Salz in die Hand.
Kurze innere Zwiesprache :blush , losgetrabt und die salzigen Teile der Brezel gefuttert in der Hoffnung, dass das Salz die nächsten Krämpfe verzögert. Die Zuschauer amüsieren sich, dass hier einer die Sache so gemütlich angeht, wenn die wüssten :lachen
In dem Moment dachte ich an den Beginn meiner Triathloninitialisierung. 2003 beim Urlaub im Altmühltal besuchten wir die Landesgartenschau wegen einer kurzen Unpässlichkeit meines Ältesten einen Tag später als geplant und kamen so unerwartet als Zuschauer zur Challenge. Lothar und Chris lieferten sich in dem Moment gerade ihr legendäres Duell, mich faszinierten aber noch mehr die Athleten, die bei hochsommerlicher Hitze zu einem 42 Km Lauf aufbrachen, sich verpflegten und dabei eine innere Ruhe und Stärke ausstrahlen, wow :lookaroun:
Wie kann ein normaler Mensch so was leisten? Ok, der Keim der Versuchung :blush war gelegt, es sollte aber noch 4 Jahre dauern. :blue
Bisher passte meine Planung perfekt. Nach 7:00 wollte ich auf die Lauftstrecke und dann entscheiden, was noch geht, äh läuft :lachen . Durch etwas verunglückte Wechsel (Langarmtrikot mit nassen Armen anziehen :blush ) warens 2 min. länger, aber egal.
Meine 2010er Zeit zu wiederholen wäre SUB 11 :bse , leider bei 4,5 Monaten nahezu ohne Lauftraining und einer weiterhin muckenden Sehne unmöglich :cry
Ein 6er Schnitt von meinen Winterläufen wäre immer noch neue Gesamt-PB, aber nach 3 Km war auch dieser insgeheim gehoffte Traum vorbei. Muskeln drohen immer noch leicht zu verkrampfen, beim Radeln trank ich zuwenig, Sehne muckt eh und indem ich versuche, sie zu entlasten, versteift sich mein linkes Knie :cry: , ich kann es nur noch schlecht beugen und Seitenstechen beginnt.
Das Finisherzelt ist aber ein absolutes Muss :keko , das war ich schon allein meiner Familie schuldig. :ja
Also, kurz die Tränen verdrückt, irgendwelche sinnfreien Ambitionen verabschiedet und meiner :blue Traumfrau :kuss an der Lände zugerufen, sie soll sich auf mindestens 5 Stunden Warten einstellen.
Im Nachhinein war das Traumdenken :lol:
Normalerweise bin ich auf der Laufstrecke der Jäger :yo: , diesmal Opfer :dead
Egal, war eigentlich vorher schon klar. Ausblenden und weiter.

Bei Km 7 treffe ich La_Gune, der mich aufweckt. :daumen Wir unterhalten und bemitleiden uns kurz, dann läufts :lachen :ja weiter.
An der Schleuse und in Schwanstetten tobt der Bär, Musik und Stimmung muntern mich auf, weiter :yo:
Dann treffe ich La_Gune mit Maultäschle und Innez, toller Zusammenerhalt :applaus , denke an Glaurung, der wie verrückt geradelt sein muss, wenn die Mädels jetzt schon da sind.(Bei Chris, Keko und Drullse war die extrem starke Leistung leichter vorherzusehen).
Zurück geht :lol: es die steile Rampe hoch, dann zieht es sich gefühlt ewig zur nächsten Verpflegungsstelle.
Cola, Koffeingels, Kräcker mit Salz, Wasser, Riegel , Hauptsache viel Salz und Energie. Einmal sehe ich Leberwurstbrötchen und auf meine Frage, obs dazu ein Weizen gibt, stellt eine Helferin doch tatsächlich ein Bier auf den Tisch. :applaus :bse
Aber ca. 24 Km ohne den Drang ans kühle Weizen im Finisherzelt :bigfoot Vernunft :eins siegt.
Allerdings breche ich immer mehr ein, die Gehpausen werden länger, Hoffnung schwindet, egal irgendwie ins Ziel :yo:
Vor der Lände extra so geplant, dass ich sie und Traumfrau :kuss laufend passiere :blue
Da ich bei 21 Km schon jetzt auf die Sekunde genau 2.30 Std. kämpfte, berichtige ich die Zielzeit auf mindestens 5.30, nach oben offen :pfeif .
Traumfrau scheucht mich, sie will nicht so lange warten, ich soll mich beeilen :oops:
Die drückende Luft kühlt ab, Energie kehrt zurück, nur Sehne und Knie haben sich verschworen. Was nun?
Traumfrau enttäuschen :nono ? Unmöglich :keko

Ich brauche ein neues Zeitziel. :bigfoot Ich bin doch bei EMU5 :bse , erstmals zweite Marathonhälfte schneller :bse , Traumfrau :kuss muss nicht länger warten, die Chancen sind minimal :eins , also voll passend :yo:
Bilanz: linke Ferse schlecht belastbar, linkes Knie schlecht zu beugen, dafür Seitenstechen weg, Energie und Wille deutlich besser :bigfoot
Also, wenn Gehen nötig wird, dann kann ich doch bis dahin schneller laufen :ja
Linkes Bein benutze ich quasi nur als Krücke :lachen , setze links auf dem Mittel-/Vorfuss auf, drücke mich aber nicht übers Knie oder die Wade ab, sondern beschleunige mit hoher Frequenz aus dem rechten Bein - der FMMT-Hinkestil :lol:
Was die Zuschauer und anderen Sportler von dem Hin-und Her, Auf -und Abgeschwanke denken, ist mir egal.
Es funktioniert :win , ich überhole im geschätzen 5er Schnitt :yo: viele Läufer und genieße erst-(und letztmals :lachen ) den Lauf.
Ich schaffe es fast bis zur Schleuse, dann droht die rechte Wade zu krampfen, aber auch die Energie hätte eh nicht mehr gereicht.
Verdiente Gehpause und etwas verhaltener im Wechsel weiter.
Kurz vor dem Wendepunkt überholt mich eine sportliche junge Frau, die mir bekannt vorkam. Kurzer Zwischensprint und ja -Innez :cheer Frage nach La_Gune und höre, dass er mit Maultäschle zielstrebig vorwärts kommt :daumen
Wünsche Innez viel Erfolg und lasse mich wieder mit neuer Motivation zurückfallen, trabe jetzt zwar langsam, aber häufiger.
Am Kanal wird der Turbo gezündet :lachen -wieder FMMT-Hinkestil.
Ich hinkerase an vielen vorbei, nehme mir vor, zu dem Pfosten noch, gehts noch? ja, zu dem Baum, gehts noch? ja, zu dem Schild..aus, gehen, gehen, die Überholten kommen wieder, sind vorbei, Ok, Jagdwild :yo:

Ich hinkerase an vielen vorbei, nehme mir vor, zu dem Pfosten noch, gehts noch? ja, zu dem Baum, gehts noch? ja, zu dem Schild..aus, gehen, gehen, die Überholten kommen wieder, sind vorbei, Ok, Jagdwild :yo:

So geht es weiter bis zur Lände. Ich möchte nicht wissen, was eine bestimmte Staffelläuferin gedacht hat :lookaroun:
Jetzt fängt es an zu regnen und zu gewittern. :nono
zum Glück hatte ich mich vor Kraichgau informiert. Bei Gewitter ist man als Radfahrer höchst gefährdet, als Läufer normalerweise nicht so sehr. Trotzdem gab mir das Schild an der Motivationsmeile"Lauf um Dein Leben" doch zu denken :eins . Und da wusste ich noch nichts von dem tragischen Zwischenfall beim Staffelschwimmen-mein Mitgefühl für die Familie und Bekannten :cry:
Ich laufe immer länger(leider aber auch langsamer), stöhne wie einst Martina H., flehe, hoffe, fluche :toblerone
Jetzt schüttet, blitzt und donnert es höchst unangenehm. :oops:
An der Unterführung treffe ich Traumfrau :kuss , wir gehen gemeinsam die Rampe hoch, verabreden uns im Ziel.
Ich sehe kaum noch was (dunkle Sonnenbrille, kurzsichtig), patsche durch tiefe Pfützen, horche wie lang nach dem Blitz der Donner braucht, bewundere die Helfer und Zuschauer :daumen , die uns immer noch unterstützen, halte mich für geisteskrank :chris76 , laufe weiter. Es zieht sich, ich stöhne, flehe, hoffe, fluche :blush .
Die Zeitmessmattebei Km41 hatten sie ausgeschaltet, egal weiter, Ziel naht, Schlammpfützen durch, mir egal, weiter, roter Teppich, Arme hoch, geschafft :win :win
Im Ziel gratuliert mir Felix persönlich, dann treffe ich Traumfrau :kuss . Im Finisherbereich hole ich mir bei Regenschauer meine Belohnung ab, ein eiskaltes Weizen :bse :bse
Laufzeit 4:57:04 :bse EMU 5 :win , zweite Hälfte schneller :win , Traumfrau :kuss - Wunsch erfüllt :win
Nie war ich langsamer, nie stolzer, nie demütiger.
Mein Respekt für alle, die um EMU5 wirklich kämpfen :pray . Ich hätte nie gedacht, dass es so schwer sein kann :blush

Rest war nicht so wichtig :blue
trotz heißer Suppe geschlottert wie blöd, teils umgezogen, Rad abgeholt, heim gehumpelt, wurde noch angesprochen, war aber schon nicht mehr in der Lage zu erkennen von wem, daheim heiße Dusche, Schnitzel, Pommes, 2 Weizen :cheer :cheer

Prolog:

Fasse mich kurz :blue

Schwimmen, ordne mich eher links ein, Start, wildes Getümmel, viel Kontakt, aber eher harmlos, nach ca. 400m besser, 4er Zug, ab und zu Richtung gepeilt, diesmal sogar was gesehen, bleibe ruhig, überhole auch mal, Wende , irgendwann kommt La_Gune versuche seinen Fuß zu erwischen, zu schnell, weg isser :blue , mache auch mal Zwischensprints, um Schwimmer aus der früheren Startgruppe zu überholen :yo: ja, ich :bse , bleibe dran, Wende, denke an Godi und PB, Endspurt, raus, 1:13:38 :win , neue PB, 2009 bei zu kurzer Strecke IMG 1:14:xx, Roth 2010 1:18:33

Wechsel :blush , sollte ich mal üben, aber Gesamtzeit war eh kein Thema

Rad: kurze Socken, im Gegenwind lahm trotz Aero, hügelaufwärts relativ stark im Aero(die Abschnitte 37-70 + 120-150 bin ich im Schnitt 4 Km/h schneller geradelt als 2010 :bse ), nur eine Trinkflassche dabei, war gut , aber Hitze unterschätzt, zu wenig getrunken, später Langarmshirt mit Wasser gekühlt, zum Trinken schmeckte aber weder Wasser noch Iso, trotzdem hochzufrieden, Kampfruf: Godi, Godi, Godi :yo: :yo: :yo: :blue neue PB 5:42:15 (2010 6:01:14)

Fazit: vollzufrieden, meine Prognosen exakt am besseren Ende meiner aktuellen Möglichkeiten eingehalten :cheer :cheer

fitschigogeler 12.07.2011 10:56

Sehr schöner Bericht, mit den Schreibsmilies. :Lächelschreibsmilie:

Lustig, daß Dein Rennen (vor allem beim Marathon) fast identisch mit meinem ablief. Kann auch mit 7 verkrampften Stunden dienen.


Schade, daß ich Dich an der Schleuse nicht gesehen habe. Wahrscheinlich hat mich das Plauschen mit unseren Staffelläufern abgelenkt.

Was ist jetzt Dein Plan für die Regeneration? Schachspielen bis die Hufe nicht mehr brennen?

Mir wurde jedenfalls die dringend notwendige Infusion im Zielraum verweigert, weil ich noch stehen konnte. Nächstesmal breche ich einfach in den Armen von Felix zusammen...


carolinchen 12.07.2011 11:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Dieda (Beitrag 605223)
Ja, es war warm, aber jeder geht anders damit um und es gab so viele Möglichkeiten, sich zu kühlen. Die Bedingungen waren nahezu perfekt.

:Huhu:

Genauso sehe ich das auch!wahrscheinlich war die Strecke zu kurz,aber meine Zeit ist die 16schnellste gesamt bei den Frauen,ich nehme aber keine unerlaubten Hilfsmittel!
ich habe Arnes Rat befolgt und fast jede Versorgung genutzt und Cola getrunken und mich gut gekühlt.
Vielleicht wäre ich schmneller durchgekommen,wenn ich keine kurzen Stopps gemacht hätter oder vielleicht ganz jämmerlich eingegangen...wer weiß?

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 605281)
weiß jemand wo es Bilder zu Roth gibt.
Bzw. war jemand als Hobbyfotograf / privat dort und hat regelmäßig abgedrückt? Aufgrund vom Zeitstempel müsste man sich ja leicht finden. Auf der Homepage habe ich nix direkt gefunden. Aber an der Strecke waren doch einige Knipser mit "Professioneller" Ausrüstug zu sehen.

Karsten und Markus haben ganz viele gemacht,aber lasst den Leuten noch Zeit,ich denke so ein Support wie ich es von unseren Foris erlebt habe ist bei der Hitze nicht ohne...

Zitat:

Zitat von Miss Mika (Beitrag 605291)
Hallo!

Einen RIESENGLÜCKWUNSCH an alle Finisher!

@Carolinchen:
Wahnsinnsleistung! Lass dich feiern..wochenlang :Cheese:
Ich habe dich auf der Laufstrecke 2 mal gesehen, du warst ca. 5-6km vor mir. Sah super aus!
Mein bester Freund hat dich auch angefeuert und du hast ihn wohl sogar erkannt (er ist ein Facebook-Freund von dir).

Für mich war der Sonntag der geilste und schönste Tag des Jahres.
Einfach unglaublich!

Erholt euch gut!

GLG Mika:Cheese:

Gratulation auch an dich!!!!:liebe053: :liebe053: :liebe053:

Flash,feiern,geniesen monatelang!!!

Ja es war geil, ich habe ihn sofort erkannt und mich total gefreut ihn zu sehen!!!!

Carlos85 12.07.2011 11:07

@FMMT: Werd den Bericht erst Abends lesen, nur beim überfliegen ist mir aufgefallen was du besser machen könntest:

Friss nicht so viel Toblerone :Cheese: :Lachanfall:

Dieda 12.07.2011 11:09

Es war klasse in Roth - leider krieg ich im Race-Modus nicht so sehr viel mit :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern, großen Respekt an alle, die mit Schmerzen, Krämpfen, der Hitze oder dem Regen zu kämpfen hatten und tapfer durchhielten.
Ein großes Dankeschön an die Supporter an der Strecke für den Zuspruch, und die Unterstützung (besonders an Voi nam und Bleierne Ente für die Verpflegung an der Lände :bussi: ), für die vielen herzlichen Gratulationen. :Blumen:

Hach, war das schööööön!!!!

Die Haxen tun mir heut schon noch bissel weh :o


:Huhu:

Carlos85 12.07.2011 11:15

Die Haxen tun noch weh, ja. Vor allem Treppen steigen oder hinsetzen und aufstehen sind nicht der Hit :)

Ich muss aber sagen, das es schon Marathons gab, nach denen ich mich (teils deutlich) schlechter gefühlt habe!!

Oli68 12.07.2011 11:22

OT- Hilfe Wechselbeutel rot & blau
 
Hallo zusammen!

Ich bin völlig verzweifelt, weil ich Idiot meine beiden Beutel stehen gelassen habe. Ich bitte den Finder innständig mir die Sachen wieder zurückzugeben.Habe die Dinger in Roth, vor dem Lieferanteneinfahrt des MARKTKAUFHAUS liegengelassen.

Inhalt: Neo (Orca alpha),Schwimmbrille (Zoggs Predator), Helm (Bell-grün/weiss), Radschuhe (Lake-weiss)...

Selbstverständlich gibt es einen Finderlohn!

Ich bitte auch darum mir Bescheid zu geben, wenn
die genannten Sachen in nächster Zeit irgendwo angeboten werden.

DANKE!

crema-catalana 12.07.2011 11:25

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605417)
@FMMT: Werd den Bericht erst Abends lesen, nur beim überfliegen ist mir aufgefallen was du besser machen könntest:

Friss nicht so viel Toblerone :Cheese: :Lachanfall:

Genau. Viel zu viel Toblerone...
:Cheese:

Riversider 12.07.2011 11:26

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 605428)
Die Haxen tun noch weh, ja. Vor allem Treppen steigen oder hinsetzen und aufstehen sind nicht der Hit :)

Ich muss aber sagen, das es schon Marathons gab, nach denen ich mich (teils deutlich) schlechter gefühlt habe!!

Hi Andreas,
Glückwunsch zum tollen Wettkampf und spannenden Bericht.
Der Link zu youtube funkt leider (noch)nicht, oder ist das Video für die Allgemeinheit nocht nicht sichtbar ?

maifelder 12.07.2011 11:36

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 605388)
maifelder behauptet, er hätte 2000 Fotos gemacht... :Cheese:

zum Glück haben wir ne 50er VDSL Leitung mit 3GB Upload

Heini 12.07.2011 11:40

ein paar mal würde ich auch von Foris angefeuert :Blumen:

Wer war das ?

Ich habe leider beim Laufen ab km 20nicht mehr viel mitbekommen :Lachen2:

marcfischli 12.07.2011 11:48

Was mich jedesmal wieder wenn ich die Bilder betrachte; beinahe jeder ambitiöse Agegrouper trägt einen Aerohelm, aber die Wellington trägt einen Helm der mit Lüftungsschlitzen übersäht ist :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.