![]() |
So Nachtrag:
Es war Vitamin C, das die Inuit aus Fett gewinnen können. Auch Diabetes, Zahnprobleme usw usw gibt es bei Inuit die nur Fleisch essen nicht! Quelle hierfür: http://videos.arte.tv/de/videos/360-...--7255272.html Generell sehr gute und sehenswerte Reportage! |
Zitat:
|
Ich würde das machen lassen und nicht selbst machen. Dafür braucht man schon ein gutes Fachwissen, ein bisschen bunt hin und her kleben wird da imho nicht reichen...
|
Das ist mir bewust. Auf die schnelle einen guten "K-Taper" zu finden und dan noch sofort einen Termin zu bekommen, abgesehen davon, dass ich dafür keine Zeit habe, dürfte jedoch äußerst schwierig sein.
Ich habe das Prinzip, denke ich, grob verstanden. Komisch ich dachte immer, dass es nur um Stabilisierung geht. Habe jetzt ein Tape dran und auch wenn ich es mir nur einbilde, ist es etwas besser geworden. Immerhin kann ich jetzt die Zehen hoch ziehen ohne, dass sich der Muskel wie ein Stück Holz anfühlt. Auch wen leichter Schmerz noch da ist. Ich lass es jetzt bis Samstag dran und schaue wie es sich entwickelt. |
Also ich hab schon öfter meinen Nacken getapt den ich kaum bewegen konnte und nach ca 10 min konnte ich wieder etwas bewegen nach 1 Stunde (zwar unter Schmerzen aber es ging) links und rechts schauen und nach einem Tag war alles komplett weg.
|
Leute... Tapen ist OT :Blumen:
@ necon: Danke für den arte-Link! Werd ich mir bei Gelegenheit anschauen! |
Leider konnte ich keine Studie ausfindig machen, die die These unterfüttert, dass die Inuit körpereigenes Vitamin C bilden können (womit sie einzig wären in der Gattung Homo Sapiens!). Wäre abgesehen davon auch nicht nötig, denn ihre traditionelle Nahrung liefert ausreichende Mengen:
Zitat:
Ich hab den arte-Beitrg noch nicht gesehen, aber wissenschaftlich unterfüttert scheint diese These nicht zu sein. Möglicherweise hab ich Dich aber auch missverstanden, necon, wenn Du sagen wolltest, dass sie das Vitamin C aus tierischer Nahrung ziehen - aber das können wir auch, wenn wir nur genügend (rohe) Innereien konsumieren würden, was ich aber grundsätzlich nicht als Basislösung empfehlen würde, wenn keine einwandfreie Fleischqualität und Hygiene gewährleistet ist, wie dies bei den Inuit zumindest früher gewährleistet war. Gruß Robert |
Leider wird darauf nur ganz kurz eingegangen und nicht näher erläutert es geht in der Reportage um ihre Lebensgewohnheiten, Jagen und Inuit Alltag und nicht um ihren Stoffwechsel.
Nur wird eben darauf hingewiesen das sie Vitamin C eben selber "produzieren"! |
Zitat:
Gruß Robert |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ashton Kutcher bereitet sich auf seine Filmrolle als Steve Jobs vor ... lebt nach dessen veganer (frutarischen) Diät ... und muss mit massiven Problemen mit der Bauchspeicheldrüse ins Krankenhaus. Tja. Woran ist Steve Jobs doch gleich wieder gestorben... ?
Dazu auch hier |
Zitat:
|
Hier spricht der Fruchtarier Durianriders, der Marathons läuft und Strassenrennen auf dem Rennrad macht(er ist auch mal quer durch Australien geradelt) über Paleo. Er ist über 10 Jahre Fruchtarier:
http://www.youtube.com/watch?v=V9nSbcff6hc |
Zitat:
"Kutcher says that he started a fruit-only diet to prepare to play" Da steht nix von "lebt nach dessen veganer (frutarischen) Diät" "Tja. Woran ist Steve Jobs doch gleich wieder gestorben." soweit ich weiß an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Du glaubst, dass Kutscher durch einpaar Tagen Früchteessen ("started a fruit-only diet") Bauchspeicheldrüsenkrebs bekommen hat? Dann solltest du aber mal schnell die Früchte aus deiner Paleoernährung streichen. (Ironie) Jobs starb am 5. Oktober 2011 an einer Krebserkrankung die 2003 entdeckt wurde. das sind 8 Jahre. Wie lange muss noch gleich ein Mensch überleben damit die konventionelle Krebsbehandlung als erfolgreich gilt? Sind es noch 5 Jahre? Dir ist schon klar, dass dieser Film über Jobs schon abgedreht ist und gerade uraufgefüht wurde? Muss ich dir erklären warum das genau jetzt durch alle Medien geistert? Für den unwahrscheinlichen Fall, dass du es nicht weißt: - Es ist Werbung - Es soll dem Film Authentizität verleihen. - Für viele gibt es kaum ein befriedigerndes Gefühl als zu sehen, dass jemand der sich "besser" verhalten hat als man selber, damit (angeblich) auf die Schnauze gefallen ist. Dass Jobs Krebs hatte und "nur" 8 Jahre überlebt hat, wäre keine Pressemeldung (und auch keinen Beitrag hier) mehr wert gewesen. Da musste man sich halt was einfallen lassen. Und das hat wunderbar geklappt. Dass es bei dir geklappt hat, haut mich allerdings um. p.s. Was meinst du wieviele deiner Bekannten und auch hier in diesem Forum sich heimlich freuen würden, wenn es dir mit Paleo schlecht ginge! Und dabei wäre vollkommen egeal ob trotz oder wegen oder völlig unabhängig von paleo. . |
Zitat:
Kannst du in ein paar Sätzen sagen, was seine Aussage ist? Vielleicht versuche ich es dann nochmal und nimm mir Zeit und Ruhe für den Clip. Scotti |
Zitat:
Das würde jetzt zu lange dauern, aber grob sagt er, dass er bereits 1999 Paleo ausgetestet hat, als es noch nicht in Mode war. Ich kenne Paleo auch recht lange durch US Foren. 2005 hat noch keine Sau in Deutschen Tri Foren davon gehört, da kannte ich es schon. Er erwähnt auch wie ausgelustscht er sich fühlte, wieso viele Paleo/Primal-Anhänger mega viel Coffeine brauchen. Er warnt auch von zu viel Eiweiss und zu wenig KH, da das zu Depris führen kann weil man zu wenig Serotin bildet. Er sagt, dass er von Paleo, zu Vegetarismus, Veganismus und jetzt Rohveganer ist, also kann er vergleichen wie es ihm jeweils dabei ging. Er erzählt noch viel mehr, aber ich wolte einfach nur die Gegenseite präsentieren. Dieser Thread heisst: Mit dem Paleo-Lifestyle zu neuen Höchstleistungen (Teil 3) Ich bin weder Veganer, noch Fruchtarier, aber immerhin radelt Durianriders auf einer reinen Obsternährung Höchstleistungen. Zur Zeit radelt er für eine Challenge, wer die meisten KM im Monat Januar in der Welt fahren kann. Von 35.000 Teilnehmer ist er zur Zeit auf Platz 8: http://www.youtube.com/watch?v=nGwHL...RE7w& index=1 http://www.strava.com/challenges/cyc...ile-blast-2013 |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Ist auch kein Wunder, wenn man seinen üblichen Radumfang mal eben um Faktor 4-5 erhöht, guck mal seinen (hier dokumentieren) Jahresverlauf an.:Nee: Das in Zusammenhang zu seiner Ernährungsweise zu setzen, halte ich für sehr gewagt. Das ist in erster Linie eine mentale Leistung und körperlicher Raubbau. (und nach 31.01. wird das wieder zusammenbrechen, jede Wette) Ist aber nur meine Meinung. |
Zitat:
Vielleicht ist er 2012 nicht viel geradelt, aber er fährt WK-mässig seit 1999. Das sind 14 Jahre!!! Er hat immerhin einige Rennen gewonnen(ohne Doping). |
Zitat:
Ich kenn ihn nicht näher und kenn auch keine Rennergebnisse von ihm. Vielleicht macht er auch noch viel andere Sportarten, keine Ahnung. Aber er wirkt sehr müde in dem verlinkten Video. Mit "zusammenbrechen" meinte ich, dass er nach diese Radkilometerleistung aufgrund körperlicher Ermüdung wahrscheinlich nicht länger aufrechterhalten könnte. Irgendwann ist halt Schluss. Man kann über eine gewisse Zeit sicher ziemlich viel Motivation und Leistung abrufen, aber halt nicht ewig. Zumindest hab ich solche Erfahrungen gemacht. P.S. Seine Epic Bike Rides find ich jetzt wenig beeindruckend. und seine Ultra Endurance Ernährungs-Tips sind ja was ganz Neues (Vorsicht Ironie). Sorry, wenn ich sowas les Zitat:
Aber jedem sein Spaß... |
Vielleicht ist er 2012 nicht viel geradelt, aber er fährt WK-mässig seit 1999. Das sind 14 Jahre!!!
Er hat einige Rennen gewonnen OHNE Doping. Es sagt ja keiner, dass er wegen seiner Ernährung das geschafft hat, aber immerhin hat er es MIT dieser Ernährung geschafft. Hier hat er Platz 55 gemacht, was jetzt kein Sieg ist, aber immerhin war es ein 1230km Rennen: http://www.harms-sh.de/pbp/download/2003%20pbp.pdf [quote=Nordexpress;864738] Sorry, wenn ich sowas les denk ich automatisch an "Weltverbesserer mit zuviel Zeit" Aber jedem sein Spaß... Was unterscheidet ihn von Paleo Gurus? Zeig mir die Ergebnisse von Paleo Anhänger;) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hahaha, hier labert er endlos, wie toll er doch den Berg raufkommt trotz Vorbelastung und das sein Bike doch nur 1000 bucks gekostet hat und blablablubb.
http://www.30bananasaday.com/profile/durianrider Ich schmeiß mich weg...:Lachanfall: (Fettes sorry für OT) |
Zitat:
(Platzierung sagt bei PBP nicht allzu viel aus, weil nur ein sehr kleiner Teil der Fahrer das wirklich als Rennen angeht.) |
Zitat:
Ach ja, die Höchstleistungen der Paleo-Verfechter vermisse ich hier auch immer. |
Zitat:
Der könnte sich täglich Eiweiß und Schnitzel applizieren, wie willst denn sowas kontrollieren bitte? |
Wie gesagt, ich bin kein Fruchtarier und habe kein Grund ihn zu verteidigen, aber dieser Thread heisst "Mit Paleo-Lifestyle zu Höchstleistungen". Es werden auf Leute, wie Steve Jobs hingewiesen, der mit wegen seiner angeblichen Fructarier Ernährung an Krebs gestorben ist.
Da ist es doch legitim zu zeigen, dass es auch Leute gibt, die sich nur von Obst ernähren und tatsächlich Rennen gewinnen. Ich kann mich nicht erinnern je das WK Ergebniss eines Paleo Anhängers gesehen zu haben, der als Erster durch Ziel kam. Zitat:
|
Ich glaub, wir schrammen grad aneinander vorbei. Deine Grundintention hab ich wohl nicht mehr so wahrgenommen, weil ich den Typ so witzig fand.
Natürlich ist Dein Einwand bzgl. Steve Jobs legitim, das wollte ich nicht angreifen. Peace |
Zitat:
Es ist ja legitim, dass du es kritisierst und in Frage stellst. Ich finde das sollte man immer bei diesen Sachen, egal um welche Bewegung es sich handelt. :) |
Zitat:
Von den Ironman Triathleten auf höchstem Niveau hat Torbjörn Sindballe eine Weile mit der Paläodiät experimentiert, sie aber wieder verworfen, da sie keine Höchstleistungen ermöglicht http://triathlon.competitor.com/2012...-machine_31034 Stimmt nicht ganz, er konnte aber seine Leistungen nicht verbessern. Es gibt lt. Sindballe auch keine Studie, die dies belegt. Sindballe hat inzwischen wg. gesundheitlicher Probleme mit Triathlon aufgehört. Ich hoffe, ihm bleibt das Schicksal von Steve Jobs erspart, zumindest auf absehbare Zeit. |
Zitat:
Die Zahl der sich selbst und andere täuschende angebliche Veganer ist Legion... ich kenn da auch einige persönlich, von denen ich weiß, dass sie Wasser predigen und Wein trinken. Von den Vegetariern, die bei Nachfrage sagen, dass sie Fisch essen, aber trotzdem frech davon überzeugt sind, sich vegetarisch zu ernähren, gar nicht erst anzufangen... . Wer behauptet, dass man sich alleine mit Früchten auf lange Sicht mit allen essentiellen Nährstoffen versorgen kann, ist bestenfalls ein Esoteriker, steht aber nicht mehr auf einem auch nur annähernd als solide zu bezeichnenden wissenschaftlichen Fundament. |
Zitat:
Ich glaube ja, dass Paleo und Vegan gar nicht so weit auseinanderliegen. Grundsätzlich erhöht sich bei beiden der Anteil an Gemüse am Essen, und die einfachen Kohlenhydrate werden verringert. Beide Verzichten auf Milchprodukte. Naja, und die einen essen gelegentlich Fleisch, die anderen Getreide und Hülsenfrüchte um ihre Proteine zu bekommen. Ich finde, diese Ernährungsschlachten werden immer mit einer Militanz ausgetragen, die ich nicht verstehen kann. Vielleicht kann man sich ja auch mal auf das Gemeinsame besinnen. Aber ich erlebe immer wieder, dass beim Essen wirklich der Spass aufhört. |
Zitat:
Guten Appetit! J. |
Zitat:
|
|
Den ersten Satz aus der Introduction hast du aber (wissentlich?) unterschlagen:
"Carbohydrates are one of the two main fuels for sport activities, and their relevance for optimal sport performance is undisputed among experts [1]. Athletes not only ingest carbohydrates as general contributors to their daily energy need but also specifically as ergogenic agents in a more time-specific way, such as during a sport event or in the days preceding it." ... ich habe schon mal den Dogmatismus kritisiert und mache das noch einmal. (Gilt übigens auch für Veganer und Fructarier etc.) "In contrast, a significantly shorter TT time of 4 % to 7 % was reported with all three cycle TT carbohydrate vs. water interventions 121+ min." Ok, in Zeiträumen von über zwei Stunden scheint ja etwas dran zu sein am leistungssteigernden Effekt von Kohlenhydraten. |
Zitat:
Ich hatte schonmal irgendwo hier geschrieben, dass pinkpoison für mich fast Veganer ist, zumindest wenn er sich selber an seine Empfehlung hält. 80-90% war, gaube ich der von ihm empfohlene pflanzliche (vegane) Anteil. Über die restlichen 10% braucht man dann kaum noch zu reden. Gesundheitliche Probleme bei Vegetarier/Veganer rühren nach meiner Erfahrung nicht daher, dass sie kein Fleisch/Fisch essen, sondern daher, dass sie zu wenig gesunde möglichst unverarbeitete pflanzliche Lebensmittel (auf die der Organismus angewiesen ist) essen. Das ist aber ein Problem das auch und in besonderem Maße die Paleoernährten treffen wird: Ich wette, dass viele Paleoernärhte sich nach kurzer Zeit fast genauso schlecht, wahrscheinlich sogar schlechter ernähren als vorher. Sie werden vergessen/ignorieren, dass pflanzliche Nahrung den Hauptteil ausmachen sollte. Sie werden sich aber erinnern, was sie alles nicht essen dürrfen (Kartoffeln, Tomaten, Bohnen, Linsen, Getreide, Milch, Käse,...). Das werden sie alles durch Fleisch und Fisch und Fett (und Fertigprodukte) ersetzen. Pinkpoisons Empfehlungen zur ökologischer Aufzucht und Anbau werden aus praktischen Erwägungen kaum befolgt werden. Ich bin gespannt auf das Ergebnis. So sehr ich den prinzipiellen Ansatz von Paleo unterschreibe, so sicher bin ich mir, dass auf die Liste der Lebensmittel mit dem Vermerk "ACHTUNG! VORSICHT! BEACHTEN SIE DIE (evtl. nur für Sie zutreffenden) NEBENWIRKUNGEN!" neben den "neumodischen" Dingen auch Fleisch und Fisch gehören. Der Grund ist ganz einfach: Wenn man den roten Faden bei alternativmedizinischen (damit meine ich die, die kein Geld mit der Krankheit von anderen verdienen) Ernährungsempfehlungen der letzten Jahrunderte betrachtet kommt man fast zwangsläufig auf Paleo, nur eben ohne Fleisch/Fisch. Die Unterschiede sind eher gradueller Natur. Selbst Körnerpapst Bruker rät bei einigen Patienten dringend von Getreide und/oder Milch ab, auch wenn er Vollkorngetreide und Butter für die meisten Menschen als durchaus sinnvoll und empfehlenswert ansah. Von Zucker/Weißmehl und Co rät er sowieso immer ab. Wo sind dann noch die Unterschiede zum "modernen" Paleo? (Zum Fleisch/Fisch sagte er übrigens: kann man, wenn man mag , ist aber überflüssig. Bei schwereren Krankheit aber nicht empefhlenswert.) . |
Zitat:
|
Zitat:
Ich bin ja Phelps Fan, aber zu glauben, dass er sich nur von Nudeln, Pizza und harten Training an die Spitze gebracht hat, oder Usain Bolt von Chicken Wings, ist auch naiv. Money makes the world go 'round;) Bei Gurus wie Durianriders, Robb Wolf, Cordain und wie sie alle heissen, muss man auch einfach blind glauben, dass sie sich strick an ihren Ernährungsformen halten, wobei ich auch nicht sicher bin, ob die besonders gerippten Ernährungsgurus nicht auch in die Juice-Box gegriffen haben wie Stallone das für den Film Rambo gemacht hat. Ist doch klar, dass Leute wie Wolf geripped aussehen wollen um glaubhaft zu sein. Warum sollte denn Rob Wolff oder Cordain glaubhafter sein als Durianriders? Durianriders hat übrigens ein Forum: http://www.30bananasaday.com/forum Da kann man ja nachstöbern. Wie gesagt, ich bin ja weder Veganer, noch Veggie. Ich hatte das nur fairerhalber als Gegenpol zu der Meldung, dass Jobs angeblich an Krebs durch seiner Rohveganer Ernährungsform gestorben ist. Ich stehe einer reinen Obsternährung auch kritisch gegenüber. Ich habe auch schon von den angeblichen Machenschaften von Durianriders und seiner Freundin Freelee gehört, aber das habe ich auch über die CrossFit "Sekte" und über Paleo/Primal Gurus gehört. Ich wette wenn man im CrossFit Forum kritisch gegenüber Paleo ist, fliegt man auch raus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.