triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   glaurung lernt Schwimmen - Projekt Sub-18/17/16 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=10925)

glaurung 16.11.2009 19:37

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306308)
Eben! Oli schwimmt doch vielzu gut. Raus hier!! :Cheese: :Cheese:

WER ist DAS? Ich kenn DEN nicht. WAS macht DER hier? Is DER prominent, weil Ihr DEN kennt? :Lachen2: :Lachen2:

keko 16.11.2009 19:40

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 306254)
Das klingt jetzt so, als wäre Abschlagschwimmen ein schlechtes Bewegungsmuster. Nun ist ja Abschlagschwimmen ein extremes "front-quadrant-swimming" und deshalb meine Frage: Ist "front-quadrant-swimming" besser als wenn immer ein Arm arbeitet?

Puhhhh,.... das weiß ich auch nicht so genau. Selbst bei Weltklasseschwimmern sieht man im Endlauf ja die verschiedensten Stile. Ich denke, man muß auch irgendwie dafür geschaffen sein. Neulich in den Ferien hat bei uns morgens die BaWü-Auswahl (Schwimmen) trainiert und da waren zwei Kerle dabei, die sind allen anderen davon geschwommen. Der Eine schwamm front-quadrant extrem und der andere brottrocken das Schulkraulen. Die hatten ja den gleichen Trainer und schwamm trotzdem grundverschieden. Einzig was mir auffiel war, dass es bei beiden höllisch gut aussah, wie sie das machten. Ich krieg front-quadrant nur hin, wenn ich voll den Mörderzug im Arm spür, ansonsten schwimm ich Schulkraul mit langer Gleitphase. Letzten Monat war ich bei einem Schwimmwettkampf, da ist der Sieger (4:09) auch so geschwommen wie ich, nur viel schneller. :Cheese: Das beruhigt mich dann bei all dem TI, Frontquad und was weiß ich....

keko 16.11.2009 19:45

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306310)
WER ist DAS? Ich kenn DEN nicht. WAS macht DER hier? Is DER prominent, weil Ihr DEN kennt? :Lachen2: :Lachen2:

Oli ist ein ganz flotter Triathlet. Leider hat er sich mit diesem Post hier als Mitleser geoutet. Das wird ihm wohl noch lange nachhängen. :Cheese:

keko 16.11.2009 19:52

Zitat:

Zitat von sandra7381 (Beitrag 306281)
Ich hatte extra darauf geachtet, lange/länger zu gleiten als ich es sonst tue (= front-quadrant-swimming). Ansonsten schwimme ich wohl eher ein bisschen "hektischer".

Das ist der typische Frauenstil, ihr wuselt ja oft so durchs Wasser. Während wir Männer aus dem Vollen schöpfen und mit Brachialgewalt das Wasser zerschneiden. :Lachen2:

glaurung 16.11.2009 19:58

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306319)
........Während wir Männer aus dem Vollen schöpfen und mit Brachialgewalt das Wasser zerschneiden..........

Ja. ICH bin so einer :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ;)

PippiLangstrumpf 16.11.2009 20:00

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306321)
Ja. ICH bin so einer :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: ;)

Biste denn inzwischen wieder gesund?

keko 16.11.2009 20:01

Zitat:

Zitat von oko_wolf (Beitrag 306254)
Und dazu gleich noch 'ne Frage: Wenn ich um die Längsachse rotiere, dreht dabei der ganze Körper oder nur der Oberkörper ab der Hüfte?

Oberkörper rotiert leicht bim Luftholen/Kraulen, ab Hüfte abwärts bleibt davon aber weitgehend unberührt. Ob du zu stark rotierst kannst du feststellen, wenn du mit Pullbuoy schwimmst und die Beine möglichst starr hälst. Wenn die Beine gerade bleiben, bist du schön gelenkig in der Hüfte. Ansonsten wird die Oberkörperbewegung nach unten durchgegeben.

autpatriot 16.11.2009 20:03

würde mich auch zur abteilung "Brachialgewalt" zählen, aber seitdem ich vergangenes wochenende ein schwimmseminar gemacht habe.. geht es um einiges leichter.. ich mache nicht mehr so hektische züge sondern gleite mehr. und bin schneller als WIE mit der alten technik...

sobald ich die Videos habe werde ich sie mal hochladen....

glaurung 16.11.2009 20:08

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 306322)
Biste denn inzwischen wieder gesund?

Danke der Nachfrage. Dummerweise nicht. Das ist echt ein Riesensch.....
Hat sich irgendwie in den Bronchien festgesetzt. Freitag dachte ich: "bis Sonntag wird das schon wieder". Samstag hab ich dann schon gemerkt: "nee, Sonntag wird wohl doch nix. Warten wir mal ab bis Mittwoch." Heute ist Montag und ich denke mir: "Wahrscheinlich isses besser bis Freitag zu warten, dass das Ganze komplett ausgesessen ist". Ich hab mich die ganze Zeit eigentlich gar net sooo schlimm gefühlt. Aber wenn's Richtung Lunge zwickt, dann isses wohl saudumm, schwimmen zu gehen.
Jedenfalls geht mir das grad eben tierisch auf'n Zeiger. :-(( :-((
Ihr schwimmt hier ein Programm nach dem nächsten runter und ich versauer hier in meiner Hütte :Weinen:

glaurung 16.11.2009 20:13

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306323)
.......wenn du mit Pullbuoy schwimmst und die Beine möglichst starr hälst. Wenn die Beine gerade bleiben, bist du schön gelenkig in der Hüfte. Ansonsten wird die Oberkörperbewegung nach unten durchgegeben.

Wenn man nen wirklich richtig schlechten Stil schwimmt und extrem rumschlingert, dann ist Pullbuoyschwimmen sogar unangenehm, weil man ständig das Gefühl hat, dass das Teil sich irgendwie verselbständigt. War bei mir vor zwei Jahren noch so. Als ich dann das erste Video von mir sah, wusste ich, woher dieses Gefühl kam :Lachen2:

PippiLangstrumpf 16.11.2009 20:15

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306331)
Danke der Nachfrage. Dummerweise nicht. :Weinen:

Dann mal gute Besserung!

glaurung 16.11.2009 20:24

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 306337)
Dann mal gute Besserung!

Danke, Danke. Wird schon wieder. Am meisten muss eh immer die Freundin drunter leiden, weil sie meine durch Sportpausen bedingte schlechte Laune ausbaden muss. ;)
Selber schuld. Sie hat das Zeugs schließlich auch angeschleppt. Wahrscheinlich wär ich schon wieder gesund, wenn ich Depp letzten Donnerstag nicht noch schwimmen gewesen wär. Aber lassen wir das. Dies ist kein Ort für Heulereien :Peitsche:

oko_wolf 16.11.2009 20:31

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 306284)
schleimerin :Cheese: :Lachen2:

In der Schule sagten wir Streberin :Lachen2:
.
.
.
.
.
.
aber das sah selbst nach 10km noch viel besser aus als z.B. bei mir wenn ich ganz ausgeruht bin

Oli.F. 16.11.2009 22:07

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306314)
Leider hat er sich mit diesem Post hier als Mitleser geoutet. Das wird ihm wohl noch lange nachhängen. :Cheese:

du verkennst das karsten.
am wochenende beim 24h schwimmen haben sandra und wolf-dieter richtig viel werbung für den threat hier gemacht, und auch deine tipps bzw. schwimmpläne sehr gelobt. da ist ja mitlesen schon beinahe ein MUSS!

falls ihr noch einen helfer/handtuchträger für eure challenge in meiner alten heimat stutti braucht. sagt bescheid. ich bin gerne dabei :)

keko 16.11.2009 22:11

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306331)
Jedenfalls geht mir das grad eben tierisch auf'n Zeiger. :-(( :-((
Ihr schwimmt hier ein Programm nach dem nächsten runter und ich versauer hier in meiner Hütte :Weinen:

Bleib mal ganz locker :cool: Erhol dich erst mal richtig und dann kannst du voll einsteigen. Wichtig ist, dass du dann das "Weihnachten-Spezial"-Programm schwimmen kannst mit 2x2.5-3km pro Woche. Diese Woche gibt´s auch wieder viel Technik, im 7. Programm auch, im 8. den 400m-Test und dann ab Dezember vermehrt Intervalle mit einem Traininshöhepunkt in den 2 Feiertagswochen. Bis Dezember hast du noch Schonfrist, danach darfst du deine Freundin nicht mehr sehen. :Cheese:

PippiLangstrumpf 16.11.2009 22:15

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 306430)
falls ihr noch einen helfer/handtuchträger für eure challenge in meiner alten heimat stutti braucht. sagt bescheid. ich bin gerne dabei :)

Ich glaub, Masseure (und Leute, die Krämpfe wegmachen können) sind danach sehr willkommen :Cheese:

keko 16.11.2009 22:20

Zitat:

Zitat von PippiLangstrumpf (Beitrag 306438)
Ich glaub, Masseure (und Leute, die Krämpfe wegmachen können) sind danach sehr willkommen :Cheese:

Ihr Weicheier!! Wir brauchen Leute, die den Schwimmern mit Schwimmnudeln auf die Mütze hauen, wenn sie zu langsam sind. :cool:

Kampa 17.11.2009 08:19

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306331)
Danke der Nachfrage. Dummerweise nicht. Das ist echt ein Riesensch.....
Hat sich irgendwie in den Bronchien festgesetzt. Freitag dachte ich: "bis Sonntag wird das schon wieder". Samstag hab ich dann schon gemerkt: "nee, Sonntag wird wohl doch nix. Warten wir mal ab bis Mittwoch." Heute ist Montag und ich denke mir: "Wahrscheinlich isses besser bis Freitag zu warten, dass das Ganze komplett ausgesessen ist". Ich hab mich die ganze Zeit eigentlich gar net sooo schlimm gefühlt. Aber wenn's Richtung Lunge zwickt, dann isses wohl saudumm, schwimmen zu gehen.
Jedenfalls geht mir das grad eben tierisch auf'n Zeiger. :-(( :-((
Ihr schwimmt hier ein Programm nach dem nächsten runter und ich versauer hier in meiner Hütte :Weinen:

Es ist November - da kann man gar nix gegen machen - bin auch krank zu Hause

Wird schon wieder :Huhu:

oko_wolf 17.11.2009 08:39

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 306430)
...am wochenende beim 24h schwimmen haben sandra und wolf-dieter richtig viel werbung für den threat hier gemacht, und auch deine tipps bzw. schwimmpläne sehr gelobt. ...

Genau, das mußte mal gesagt werden

Zitat:

Zitat von Oli.F. (Beitrag 306430)
...sagt bescheid. ich bin gerne dabei :)

BESCHEID :Lachen2:

FMMT 17.11.2009 09:14

Zitat:

Zitat von Kampa (Beitrag 306524)
Es ist November - da kann man gar nix gegen machen - bin auch krank zu Hause

Wird schon wieder :Huhu:

Allen gute Besserung:Huhu:

Marsupilami 17.11.2009 09:24

so, ich hab ja wie angekündigt gestern versucht, meinen kopf höher zu halten, und ich muss sagen, das ist irgendwie
ungewohnt. fühle mich wackeliger und unsicherer im wasser. ich bin ja gerne bereit, weiter dran zu üben, nur möchte ich dafür bitte verstehen was das ganze bringen soll. hier einige (mir nicht ganz klare) aussagen der checker:
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 305902)
Mit der Kopfhaltung versaust du dir den ganzen Rest, der ja nicht mal so schlecht ist.

warum ? du sagst ja, der rest sei nicht so schlecht. was genau versaut meine kopfhaltung denn ? du hast gemeint, die atmung sei zu umständlich... aber die ganze lage DIE JA SCHEINBAR GUT IST wird doch schief und die beine sinken...
Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 305913)
Durch das nach vorne schauen, stabilisierst du den ganzen "Rest" und schlingerst weniger rum.

ist mir auch ein rätsel, wie gesagt, die beine sinken etc.
tatze meinte noch:
Zitat:

Zitat von Tatze77 (Beitrag 306027)
Ich vermute(auch wenn ich nicht keko heiße *g*) das deine konzentration fürs atmen drauf geht und dadurch der Fluß voll leidet.
Wenn du den Kopf anhebst(leicht) ,kannst du entspannter atmen(mit weniger drehung) und kannst deine konzentration auf wichtigere dinge lenken z.b auf das durchdrücken der Arme bis zum untern Popo :-)

meine vorherige atmung hat mich keine konzentration gekostet, aber die jetzige :) ok klar, daran könnte ich mich gewöhnen, aber das seh ich nur ein, wenn ich den sinn hinter all dem verstanden hab.

ich will damit nicht behaupten, dass ihr alle blödsinn redet. ich will den "blödsinn" nur klar nachvollziehen können :D

das waren die videos woraufhin von keko der vorschlag kam, den kopf höher zu halten:
http://www.youtube.com/watch?v=ydTXsYUnxtg
http://www.youtube.com/watch?v=McV2Rbcre4s



dann hab ich noch ne frage:
mir wurde auch zu ner höheren frequenz geraten. das find ich auch schwierig, zumindest wenn ich FQS und gleitphase berücksichtige. sobald ich die frequenz erhöhe artet das alles in ein relativ wildes gekurbel aus... wie bekomm ich das denn in den griff ? bzw. wie lassen sich hohe frequenz und gleitphase unter einen hut bringen ?

danke !

mum 17.11.2009 09:35

du hast dir die atmung eben falsch antrainiert - darum gehts "falsch" locker. mit dem "schlingen" verliert du seeehr viel
speed und dementsprechend grosser krafeinsatz....!
manchmal muss man einen schritt zurück machen...damits wieder vorwärts geht.
die atmung sollte irgendwie "flüssig" in der bewegung integriert sein - bei "perfekter" atmung siehst du von vorne fast nichts und der zuschauer hat das gefühl, der schwimmer atmet ueberhaupt nicht....!

mum 17.11.2009 09:38

nochwas:
deine kritische fragestellung finde ich sehr gut - und ich sehe, dass du das "warum" verstehen möchtest - nur ist mir bei dir schon ein paarmal aufgefallen (aus aus einem anderen forum;-),
dass du solange "rumbaggerst" bist du das bekommst, was du gerne hören möchtest...
nimms nicht persönlich, aber ist so spontan meine meinung...;-))))

Marsupilami 17.11.2009 09:46

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 306543)
du hast dir die atmung eben falsch antrainiert - darum gehts "falsch" locker. mit dem "schlingen" verliert du seeehr viel
speed und dementsprechend grosser krafeinsatz....!

was genau meinst mit schlingen ? dass ich mich durch die extreme kopfdrehung zu stark um die eigene achse drehe ? oder meinst du ein schlängeln von oben gesehen....weil letzteres krieg ich doch durch das vermeiden von übergreifen in den griff, oder ?

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 306545)
nochwas:
deine kritische fragestellung finde ich sehr gut - und ich sehe, dass du das "warum" verstehen möchtest - nur ist mir bei dir schon ein paarmal aufgefallen (aus aus einem anderen forum;-),
dass du solange "rumbaggerst" bist du das bekommst, was du gerne hören möchtest...

lol!
ne, wenn mir ein tipp einleuchtet dann halt ich brav meine klappe :) nur fällt es mir eben schwer, was neues zu lernen, wenn ich noch nicht mal den sinn dahinter verstanden hab. ich WILL ja was verändern, sonst würd ich ja keine fragen stellen. ich weiß aber was du meinst, manchmal muss man durchaus aufpassen, dass, wenn man was wissen will, dann ist das ziel, dass man SICH belehren lässt und nicht versucht die ANDEREN zu belehren :Cheese:

mum 17.11.2009 09:57

mars:
genau dies habe ich gemeint (dein letzter satz...) - weltklasse - sehr gute selbsterkenntnis...(so jetzt lass ich dich in ruhe..;-)))
schlingen: von oben gesehen - wenn du mit dem kopf zuweit nach oben gehst, dann machst du "automatisch" einen "hueftknick" und liegst nicht mehr gerade im wasser...! das heisst, du bist nicht mehr "stromlinienfoermig" und verlierst dadurch speed.
uebrigens: hatte/habe das selbe "problem" wie du...und seit ich daran arbeite bin ich "locker" auf 100meter 5 sekunden schneller und dies rechnet sich auf 3.8 km....

keko 17.11.2009 10:03

Zitat:

Zitat von Marsupilami (Beitrag 306539)
so, ich hab ja wie angekündigt gestern versucht, meinen kopf höher zu halten, und ich muss sagen, das ist irgendwie
ungewohnt. fühle mich wackeliger und unsicherer im wasser. ich bin ja gerne bereit, weiter dran zu üben, nur möchte ich dafür bitte verstehen was das ganze bringen soll. hier einige (mir nicht ganz klare) aussagen der checker:
warum ? du sagst ja, der rest sei nicht so schlecht. was genau versaut meine kopfhaltung denn ? du hast gemeint, die atmung sei zu umständlich... aber die ganze lage DIE JA SCHEINBAR GUT IST wird doch schief und die beine sinken...

ist mir auch ein rätsel, wie gesagt, die beine sinken etc.
tatze meinte noch:

meine vorherige atmung hat mich keine konzentration gekostet, aber die jetzige :) ok klar, daran könnte ich mich gewöhnen, aber das seh ich nur ein, wenn ich den sinn hinter all dem verstanden hab.

ich will damit nicht behaupten, dass ihr alle blödsinn redet. ich will den "blödsinn" nur klar nachvollziehen können :D

das waren die videos woraufhin von keko der vorschlag kam, den kopf höher zu halten:
http://www.youtube.com/watch?v=ydTXsYUnxtg
http://www.youtube.com/watch?v=McV2Rbcre4s



dann hab ich noch ne frage:
mir wurde auch zu ner höheren frequenz geraten. das find ich auch schwierig, zumindest wenn ich FQS und gleitphase berücksichtige. sobald ich die frequenz erhöhe artet das alles in ein relativ wildes gekurbel aus... wie bekomm ich das denn in den griff ? bzw. wie lassen sich hohe frequenz und gleitphase unter einen hut bringen ?

danke !

Ich meinte, wenn du schwimmst ohne zu atmen, also im 3er-Zug, ist die Bewegung ganz ok. Sobald du aber atmest, kommt ein "Haken" in deinen Ablauf, du verwindest dich leicht zum Luftholen und die Bewegung wirkt kurzzeitig nicht mehr flüssig. Du schwimmst auf dem Video nicht besonders schnell. Erfahrungsgemäss verstärken sich solche "Haken" ja noch, wenn man schneller schwimmt. Mich wundert es also nicht, dass du sagst, dass es in "wildes gekurbel" ausartet. Daher mein Tipp, mehr "nach vorne" zu schwimmen, während du atmest. Also Kopf höher halten und ihn zur Seite drehen und nicht schräg nach hinten. Ein neues Bewegungsmuster lernt man nicht von heute auf morgen. Das kann Wochen und Monate dauern. Und um nicht gleich wieder in das alte Muster zu verfallen, ist es ganz gut, das neue stark zu übertreiben.

glaurung 17.11.2009 10:06

Ich würde mal sagen: es gibt in der Weltelite auch mehrere "Arten" von Schwimmern. Darunter eben auch die "Kopfhochhalter" und die "Kopfversenker". Jeder schwimmt auf seine Art und Weise schnell. Das muss man halt individuell für sich rausfinden. Ich bin auch einer, der den Kopf eher versenkt, und ich denke, dass ich damit auch besser zurechtkomme. Und die Geschichte mit der Schlingerei leuchtet mir schon ein. Es ist wohl immer ein Kompromiss.

Kopf höher: Geschlingere kann leichter kontrolliert werden, aber dafür muss aktiv mehr für die Wasserlage gemacht werden.

Kopf tiefer: man muss besser auf Geschlinger aufpassen, hat es aber mit der Wasserlage leichter.

Also ich glaub auch, dass ich mit der zweiten Variante besser klarkomm, weil ich mir sehr schwer tue, hoch im Wasser zu liegen. Ich muss eigentlich nur im Kopf- Halsbereich noch etwas beweglicher werden. Dann haut es mit dem Atmen noch besser hin.

Sandra dagegen scheint z.B. von Natur aus ziemlich hoch im Wasser zu liegen. Und wenn man ihre Videos anschaut, dann sieht man auch leicht, dass sie zur "Kopfhochhalterbrigade" gehört :Lachen2:

glaurung 17.11.2009 10:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306563)
Also Kopf höher halten und ihn zur Seite drehen und nicht schräg nach hinten.

Schräg nach hinten dreht man als langsamer Schwimmer rein instinktiv, weil das Wellental noch nicht so üppig ist und man ohne dieses nach hinten drehen gerne mal Chlor trinkt. Und genau daher kommt dieser "Knick" in der Bewegung.
Ich denke aber, dass man durchaus auch mit tiefen Kopf gerade zur Seite atmen kann. Ist nur eine ziemliche Übungssache und wird wohl umso leichter, je schneller man unterwegs ist (wegen dem Wellental).

keko 17.11.2009 10:37

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306565)
Ich würde mal sagen:...

Und ich würde sagen: Nicht so viel denken, mehr schwimmen :Cheese: Oder schöner umschrieben: Ein paar Tipps hier und dort einholen, wie man was macht und was man besser machen kann und dann ab ins Wasser. ;)

glaurung 17.11.2009 10:42

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306586)
Und ich würde sagen: Nicht so viel denken, mehr schwimmen :Cheese: Oder schöner umschrieben: Ein paar Tipps hier und dort einholen, wie man was macht und was man besser machen kann und dann ab ins Wasser. ;)

:Diskussion: Genau DAS mach ich ja.

keko 17.11.2009 10:51

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 306588)
:Diskussion: Genau DAS mach ich ja.

Dann bist du auf dem richtigen Weg :)

Marsupilami 17.11.2009 12:26

Zitat:

Zitat von mum (Beitrag 306560)
schlingen: von oben gesehen - wenn du mit dem kopf zuweit nach oben gehst, dann machst du "automatisch" einen "hueftknick" und liegst nicht mehr gerade im wasser...! das heisst, du bist nicht mehr "stromlinienfoermig" und verlierst dadurch speed.

aber das würde ja FÜR nen TIEFEN kopf sprechen. also tendierst du zum tiefen kopf ? oder wolltest du damit sagen, dass das schlingen, welches bei mir beim schwimmen mit hohem kopf entsteht (weil ich es nicht kann) schlecht ist, und ich deshalb üben muss, mit hohem kopf zu schwimmen OHNE zu schlingern, OHNE hüftknick etc. ?

ich frag so ausführlich, weil du meiner auffassung nach keko widersprichst :)


EDIT:
AHHH ! ich glaube, du meinst mit "kopf nach oben" nicht "hoher kopf" so wie keko, sondern du meinst: den kopf zum atmen so weit heben wie ich es auf dem video mache !?

weil dann ist alles kapiert :)

Kurzzug 17.11.2009 13:47

Puh, das war ein langer Thread um durchzulesen (durchzustoebern eher ;)).

Ich bin letzte Woche zum ersten Mal seit zwei Monaten wieder zum schwimmtraining gegangen, da ich wegen Schulterproblemen (rechts) aussetzen musste. Es ist immer noch nicht gut, aber ich mache nebenher Kraeftigungsuebungen und hoffe dass es wirklich irgendwann mal komplett weg geht.

Ich schwimme hier bei den Masters, da gibts immer gute Schwimmplaene :). Ich weiss nicht ob ich Kekos Plaene folgen werde (folgen kann), aber auch ich will meine Schwimmzeit deutlich verbessern. So "Dauerschwimmen" habe ich aber eh nie gemacht.

Hier mal ein paar Zeiten:
Gestern im Training: 2x 200m: 1x 3:35min, 1x 3:30min (wie gesagt, nach 2 Monaten Pause)
Oly in HH 2009 (mit Neo): 27:07 min

Und aus Schwimmwettkaempfen (letztes und vorletztes Jahr), wobei ich denke die sind z.Zt. nicht mehr gueltig. Muss ich nochmal ausprobieren.
50m Kraul (auf 50m Bahn): 33:93 sek
100m Kraul (auf 25m Bahn): 1:12min

Ich bin in unser Mastersgruppe aber trotzdem immer im hinteren Bereich zun finden .... :(. Ist leicht frustierend wenn man mit Flossen beim Kraulschwimmen doch noch ein Tick langsamer ist als der Schwimmer auf der Nebenbahn ohne....

Der Wettstreit 1000m in Stugi interessiert mich aber. Ich wohne zwar jetzt in Eindhoven, komme aber aus Nuertingen, und im Maerz sollte ich es durchaus mal da hinschaffen :)

keko 17.11.2009 14:13

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 306684)
Und aus Schwimmwettkaempfen (letztes und vorletztes Jahr), wobei ich denke die sind z.Zt. nicht mehr gueltig. Muss ich nochmal ausprobieren.

...

50m Kraul (auf 50m Bahn): 33:93 sek
100m Kraul (auf 25m Bahn): 1:12min

...

Der Wettstreit 1000m in Stugi interessiert mich aber. Ich wohne zwar jetzt in Eindhoven, komme aber aus Nuertingen, und im Maerz sollte ich es durchaus mal da hinschaffen :)

Dann trag dich am besten gleich in die Liste ein. :Huhu:

Wäre schön, wenn du die Pläne mitschwimmst, damit ich auch mal Feedback aus der Premium-Klasse bekomme. :cool:

Kurzzug 17.11.2009 14:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 306699)
Dann trag dich am besten gleich in die Liste ein. :Huhu:

Wäre schön, wenn du die Pläne mitschwimmst, damit ich auch mal Feedback aus der Premium-Klasse bekomme. :cool:

Muhuaa..... sehr witzig ;). :Lachanfall: ... aber danke *g*.

Im Moment komme ich sicher nicht an die Zeiten ran... aber gib mir noch ein paar Wochen, muhuauhauhahaaa....

Wie gesagt, ich muss schauen wie sich das ins Training integrieren laesst und je nachdem wie voll die Bahnen sind. Faende es naemlich bloed der Einzige in der Bahn zu sein der ein anderes Programm schwimmt .... :)

Straik 17.11.2009 15:01

So, nu ist P5 auch abgehakt, nachdem letzte Woche so gut wie nichts ging.
Erkältungen kurierte ich bisher durch 2tägige Erholungspausen aus, aber dieses Jahr hat es mich doch deutlich mehr beeinträchtigt. Einen ersten Trainingsversuch am Mittwoch habe ich nach 20 min GA1-Joggen auf dem Laufband abgebrochen, der Puls 10 Schläge höher als normal, die Motivation im Keller.

Gestern erstmals wieder away from Sofa und Programm 5 geschwommen. So richtig Druck habe ich noch nicht machen können, die 75 steigend waren recht hart.
Und den abschließenden Sprint sollte ich doch schneller als die gestrigen 40 sec schaffen, sonst ist wohl Essig mit sub18.

Die Techniksachen bin ich viel mit Pullboy (geiler Name:Lachen2: ) geschwommen, den Kopf oben und die Ärmchen aussen.
So langsam wirds besser mit der Rumschlingerei.

Allen Verschnupften gute Besserung:Blumen: .
Gruß,
Straik

Kurzzug 17.11.2009 15:36

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 306729)

Die Techniksachen bin ich viel mit Pullboy (geiler Name:Lachen2: )

Ich meine korrekt heisst das Pull Buoy ("Zieh-boje") ;). Sry fuers klugscheissern :D

glaurung 17.11.2009 15:36

Zitat:

Zitat von Kurzzug (Beitrag 306754)
Ich meine korrekt heisst das Pull Buoy ("Zieh-boje") ;). Sry fuers klugscheissern :D

Danke. Musste ich das schon nicht machen..... :Lachen2:

Pathologe 17.11.2009 15:48

so war heute pünktlich um 6:30 im Schwimmbad in Erlangne, dachte um die Zeit is da bestimmt noch nich soviel los...tja dem war wohl nicht so...entweder machen die schon eher auf oder so ka weil bestimmt scho 10 leute im wasser waren und auf den abgeperrten 5 Bahnen war auch scho die hölle los...obwohl ja morgens laut plan nur 3 belegt sein solln...ganz komisch...ab 7 wurde es dann jedenfalls ganz schön voll...fast schlimmer als nachmittags hat mich doch dann leicht angekotzt...leider gibts keine Alternativen im Umkreis :(

keko 17.11.2009 16:04

Zitat:

Zitat von Straik (Beitrag 306729)
Gestern erstmals wieder away from Sofa und Programm 5 geschwommen. So richtig Druck habe ich noch nicht machen können, die 75 steigend waren recht hart.

Die Zeiten sind aber ok. Der 2. war vielleicht ein bisschen langsam ... ;)

Heute abend schwimme ich Programm 6 und wenn ich es als gut empfinde, kopiere ich es hier rein. :) In meinem Kopf existiert es schon. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.