triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

Sky70.3 05.02.2021 14:44

Ich kann euch auch von meiner Impfung berichten:

1. Impfung: leichte Schmerzen an der Einstichstelle, waren am nächsten Tag weg.

2. Impfung: leichte Schmerzen an der Einstichstelle, leichte Kopfschmerzen, beides am nächsten Tag weg.

Mit mir wurden ca. 30 meiner direkten Arbeitskollegen geimpft. Die meisten hatte die selben Symptome wie ich, manche haben absolut gar nichts gemerkt und ein einziger hatte für einen Tag leichtes Fieber und Gliederschmerzen.

Impfstoff. BioNtech/Pfizer

DocTom 05.02.2021 16:42

Zitat:

Zitat von spanky2.0 (Beitrag 1582624)
Hey Judith, :Huhu:
Dann drücke ich die Daumen, dass Du die Impfung gut verträgst und alles gut ausgeht und wirkt wie es soll! :Blumen:

jepp, +1, J., Dir alles gute!:Blumen:
Das wird schon.

T.

Merck unterstützt Biontech
https://www.merckgroup.com/de/news/b...4-02-2021.html

merz 05.02.2021 22:10

wieder der Blick über den Kanal:

Wenn sie so weitermachen, ist UK im Juni 2021 mit dem Impfen fast komplett durch (well done, indeed!)

Boulevard:
https://mol.im/a/9226083

Schöne Grafik hier:

https://www.nytimes.com/interactive/...e=articleShare


m.

flodei 06.02.2021 11:48

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1582770)

Sehr interessanter Überblick, danke für den Link! :Blumen:

tuben 06.02.2021 15:38

""Tatsächlich sind die Impfungen derzeit weltweit extrem ungleich verteilt. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO haben die Corona-Impfkampagnen in 50 Ländern begonnen, fast alles wohlhabendere Staaten. 75 Prozent der bisher verbrauchten Dosen wurden in nur zehn Ländern verimpft. Besonders groß ist der Mangel in Afrika. In der vergangenen Woche hatte auf dem Kontinent lediglich ein einziger der ärmeren Staaten mit den Impfungen begonnen. In Guinea erhielten insgesamt 25 Menschen den Schutz. Zu dem Zeitpunkt hatten weltweit mehr als 40 Millionen Menschen die Impfspritzebekommen.""

merz 07.02.2021 21:32

Pfff, AstraZeneca offenbar (nur sehr?) eingeschränkt wirksam gegen die südafrikanischen Varianten

https://www.wsj.com/articles/astraze...in-11612700385

Wird dort nicht mehr verwendet:


https://www.nytimes.com/live/2021/02...e=articleShare



m.

LidlRacer 08.02.2021 15:49

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1582188)
Warum so polemisch? Craven hat heute nachmittag die Meldung über Sputnik V schon hier gepostet.

Bisher hatten die Russen ja auch keine überzeugenden Daten zur Verfügung. Die jetzt publizierte Studie wurde erst erstellt, nachdem man bereits angefangen hat, Sputnik-V an die eigene Bevölkerung (nicht aber an Putin!) zu verimpfen. Das ist ein in Europa und den USA sehr unübliches Vorgehen.

Dass die jetzige Studie im renommierten britischen Journal "the lancet" angenommen wurde beweist doch geradezu, dass es in der internationalen Wissenschaft keine nationalen Grenzen und politische Voreingenommenheiten gibt. Letztlich zählen dort stets nur die Qualität der Daten und deren Aufarbeitung.

Wer Drosten mal ein paar Stunden zugehört hat, wird auch mitbekommen, mit welcher Hochachtung dieser oft von manchen chinesischen Forschungsgruppen gesprochen hat, die gerade in der Frühphase der Pandemie enorm zu einem schnellen Erkenntnisgewinn über Sars-Cov-2 beigetragen haben.

Dass es auf Ebene der Politik massive Vorbehalte gegen ein Regime gibt, das nachweislich mehrere seiner Oppositionspolitiker vergiften ließ, einen davon sogar im Ausland, ist andererseits für mich nachvollziehbar.
Da muss man die russische Wissenschaft von der russichen Politik trennen, so wie man die multinational offene chinesische Wissenschaft nicht mit dem autoritärem chinesischem Regime verbinden darf.

Ich hatte mich neulich schon gewundert, dass mit der Lancet-Veröffentlichung scheinbar alle Zweifel an Sputnik weggeblasen schienen, obwohl doch vorher Datenmanipulationen nachgewiesen wurden.
Da fragte ich mich schon, warum die Daten bei Lancet nicht immer noch manipuliert sein sollten - habe das aber leider nicht hier geschrieben.

Meine Zweifel scheinen nicht ganz unberechtigt zu sein:
Spiegel: Kritik an russischem Impfstoff
Zahlendreher, fehlende Daten, verschwundene Probanden
Eine Studie im renommierten Fachmagazin »The Lancet« bescheinigt dem russischen Impfstoff eine hohe Wirksamkeit. Doch es gibt Ungereimtheiten, bemängeln Forscher – sechs Punkte bereiten ihnen Sorge.


Nach dem wahnsinnigen russischen Dopingprogramm und der brutalen Unterdrückung jeglicher Opposition wundert mich dort nichts mehr ...

qbz 08.02.2021 16:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583374)
......
Meine Zweifel scheinen nicht ganz unberechtigt zu sein:
.....

Die Forderung, die Test-Rohdaten zu veröffentlichen, und nach Transparenz in der Forschung muss man fairerweise an alle Impfhersteller richten, die jeweils die Daten allein den Zulassungsbehörden gegenüber mitteilen.

Hafu 08.02.2021 16:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583374)
Ich hatte mich neulich schon gewundert, dass mit der Lancet-Veröffentlichung scheinbar alle Zweifel an Sputnik weggeblasen schienen, obwohl doch vorher Datenmanipulationen nachgewiesen wurden.
Da fragte ich mich schon, warum die Daten bei Lancet nicht immer noch manipuliert sein sollten - habe das aber leider nicht hier geschrieben.

Meine Zweifel scheinen nicht ganz unberechtigt zu sein:
...

Dass es auch nach Veröffentlichung einer Studie Kritik gibt und dass bei Durchsicht eines Textes Fehler auffallen, die den Prüfern im peer-review-Prozess zuvor entgangen sind, passiert gar nicht so selten.
Die Prüfung bei den renommierten wissenschaftlichen Journalen mit hohem impact-Faktor ist aber weitaus genauer und sorgfältiger als bei anderen Zeitschriften. Und den Gutachtern lagen sicher auch die Rohdaten der Studie vor.
Ich habe schon ein gewisses Grundvertrauen in die Qualität der Begutachtungsprozesse, so dass ich trotz durchaus vorhandener eigener Bedenken hinsichtlich möglicher Datenmanipulationen der Veröffentlichung der Studie schon erstmal Vertrauen schenke.

Absichtliche Manipulationen von Daten ebenso wie versehentliche Fehleingaben bei der Datenaufbereitung passieren im Wissenschaftsbetrieb durchaus häufig (auch bei Studien im Westen). Im Peer Review-Prozess gibt es aber schon Möglichkeiten, gerade bei Studien mit Tausenden von Teilnehmern, bei denen dann auch zehntausende Seiten an Dokumentation der Rohdaten existieren müssen, die vorgelegten Daten auf Plausibilität zu prüfen und das werden die Gutachter, die ja meist Lehrstuhlinhaber und Leiter anderer (konkurrierender) Forschungsgruppen im spezialisierten Thema sind, mit Sicherheit gemacht haben.

qbz 08.02.2021 16:57

Wer es eilig hat mit der Impfung, 3 Wochen Urlaub in Moskau. :)

Auch Deutsche bekommen Sputnik V in Moskau und müssen etwa in der GMS-Klinik nur den Reisepass vorlegen. Eine Ärztin untersucht Nase und Rachen, hört die Lunge intensiv ab. Sie informiert über mögliche Nebenwirkungen wie Kopfweh und leicht erhöhte Körpertemperatur - und gibt dann das OK für die Spritze, die das Pflegepersonal aufzieht und setzt. Die Kosten für den ärztlichen Check samt Impfung liegen bei gut 50 Euro. In 21 Tagen muss noch eine zweite Komponente verabreicht werden. Nach 42 Tagen insgesamt soll sich die Immunität dann voll ausgebildet haben. Russische Bürger bekommen die Impfungen gratis.

LidlRacer 08.02.2021 23:21

Habt Ihr schon die aktualisierte Impfverordnung wahrgenommen?
Hier Erklärungen dazu und unten der Download:
https://www.bundesgesundheitsministe...erordnung.html

Was mir neu und für mich von großer Bedeutung ist:
2 enge Kontaktpersonen "von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person" ab 70 Jahren und solchen mit bestimmten Risikofaktoren können in die 2. Prioritätsklasse "hohe Priorität", in der u.a. Personen zwischen 70 und 80 vertreten sind, vorrücken!

Nach der bisherigen Version hat das wohl auch schon für 1 Kontaktperson gegolten, wusste ich aber nicht.

Und Ähnliches gilt nun auch in der 3. Prioritätsklasse (ab 60 Jahre u.a.)

Bockwuchst 09.02.2021 08:15

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583450)
Habt Ihr schon die aktualisierte Impfverordnung wahrgenommen?
Hier Erklärungen dazu und unten der Download:
https://www.bundesgesundheitsministe...erordnung.html

Was mir neu und für mich von großer Bedeutung ist:
2 enge Kontaktpersonen "von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person" ab 70 Jahren und solchen mit bestimmten Risikofaktoren können in die 2. Prioritätsklasse "hohe Priorität", in der u.a. Personen zwischen 70 und 80 vertreten sind, vorrücken!

Nach der bisherigen Version hat das wohl auch schon für 1 Kontaktperson gegolten, wusste ich aber nicht.

Und Ähnliches gilt nun auch in der 3. Prioritätsklasse (ab 60 Jahre u.a.)

Hier sind die Änderungen ein bisschen zusammengefasst. Auch Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen rücken nach vorne.https://www.spiegel.de/gesundheit/di...1-3f6f841fc738

qbz 09.02.2021 08:27

Zitat:

Zitat von Bockwuchst (Beitrag 1583465)
Hier sind die Änderungen ein bisschen zusammengefasst. Auch Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen rücken nach vorne.https://www.spiegel.de/gesundheit/di...1-3f6f841fc738

Es gibt jetzt vor allem einen Passus, der alle Erkrankungen erfasst, die nicht explizit in Gruppe 2 benannt werden:
Hohe Priorität: "Personen, bei denen nach ärztlicher Beurteilung ebenfalls ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-Cov-2 besteht,"

Insgesamt wird die Gruppe 2 umfangreicher gefasst als bisher.

Estebban 09.02.2021 08:44

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1583470)
Es gibt jetzt vor allem einen Passus, der alle Erkrankungen erfasst, die nicht explizit in Gruppe 2 benannt werden:
Hohe Priorität: "Personen, bei denen nach ärztlicher Beurteilung ebenfalls ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus Sars-Cov-2 besteht,"

Insgesamt wird die Gruppe 2 umfangreicher gefasst als bisher.

BMI 40... puh, das wird knapp bis April...
Also prinzipiell bedeutet das jetzt Gruppe 2 wird deutlich größer. Einerseits werde ich in Gruppe 3 dann vermutlich ein wenig länger warten müssen - andererseits: wenn Gruppe 2 durch ist werden lockdowns etc. ja mit dem Schutz der Risikogruppe kaum noch zu rechtfertigen sein?

dr_big 09.02.2021 09:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1583450)
Was mir neu und für mich von großer Bedeutung ist:
2 enge Kontaktpersonen "von einer nicht in einer Einrichtung befindlichen pflegebedürftigen Person" ab 70 Jahren und solchen mit bestimmten Risikofaktoren können in die 2. Prioritätsklasse "hohe Priorität", in der u.a. Personen zwischen 70 und 80 vertreten sind, vorrücken!

Weiss jemand wie das funktioniert? Mir ist bei den Registrierungen noch nicht aufgefallen, dass man dort weitere Kontaktpersonen benennen kann (zumindest in Bayern).

qbz 09.02.2021 09:26

Gegen die in Südafrika verbreitete Corona-Variante B.1.351 bietet der AstraZeneca-Impfstoff keinen richtigen Schutz. Wie das Land damit umgeht – und was das für die Impfstoffentwicklung heißt.

Koschier_Marco 09.02.2021 11:16

Die Information ist komlett falsch, JEDER bekommt die Impfung gratis, wenn man in einer private Klinik geht zahlt man aber für die verpflichtende Arztkonsultation, ich hasse diese Falschmeldungen aus der Ferne

Koschier_Marco 09.02.2021 11:25

So wie es scheint wurde der Antrag vom 29.01.21 auf Sputnikzulassung angenommen von der EU, jetzt müssen sowieso alle Daten auf den Tisch

Estebban 09.02.2021 18:11

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1583556)
Die Information ist komlett falsch, JEDER bekommt die Impfung gratis, wenn man in einer private Klinik geht zahlt man aber für die verpflichtende Arztkonsultation, ich hasse diese Falschmeldungen aus der Ferne

Hä? Das steht da doch so in dem Zitat genauso? Die arztkonsultation kostet...

Koschier_Marco 09.02.2021 18:35

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583700)
Hä? Das steht da doch so in dem Zitat genauso? Die arztkonsultation kostet...

1) es steht da die Kosten für....samt Impfung also alles zusammen und nicht die Konsultation alleine
2) es steht nicht da das es für Ausländer auch gratis ist
3) es steht nicht da das ich diese Kliniken nicht brauche weil ich die Impfung in jedem Medpunkt eines Einkaufszentrums all in gratis bekomme

Rälph 09.02.2021 19:48

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1579972)
Allerdings konnte mir auch dort niemand die Frage beantworten, warum ich noch immer zeitweise diesen Druck und Enge im Brustkorb verspüre.

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1579978)
Das Gefühl der Enge in der Brust kommt mir bekannt vor.

Da es mich selbst damit erwischt hat: Check mal ob eine Herzmuskelentzündung möglich wäre.

Mein Herz wurde gestern gecheckt und zwar von einem wirklich sehr guten Kardiologen, der auch am Herzzentrum Bad Krozingen der Uniklinik Freiburg arbeitet und sich viel Zeit nahm.

Es gab keinerlei Hinweise auf eine Entzündung, alles okay.:)

Ich denke, dass es nun nach bald zwölf Wochen wirklich und endlich wieder losgehen kann mit ein bisschen Sporteln!

Koschier_Marco 10.02.2021 10:00

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1583718)
Mein Herz wurde gestern gecheckt und zwar von einem wirklich sehr guten Kardiologen, der auch am Herzzentrum Bad Krozingen der Uniklinik Freiburg arbeitet und sich viel Zeit nahm.

Es gab keinerlei Hinweise auf eine Entzündung, alles okay.:)

Ich denke, dass es nun nach bald zwölf Wochen wirklich und endlich wieder losgehen kann mit ein bisschen Sporteln!

Vorsichtig starten wollten schon sagen geh schwimmen aber die Bäder sind ja zu bei euch

Adept 10.02.2021 11:33

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1583718)
Mein Herz wurde gestern gecheckt und zwar von einem wirklich sehr guten Kardiologen, der auch am Herzzentrum Bad Krozingen der Uniklinik Freiburg arbeitet und sich viel Zeit nahm.

Es gab keinerlei Hinweise auf eine Entzündung, alles okay.:)

Ich denke, dass es nun nach bald zwölf Wochen wirklich und endlich wieder losgehen kann mit ein bisschen Sporteln!

Das sind doch good news! :)

Hat denn jemand von den Corona-Genesenen irgendwelche nachgewiesenen Folgeschäden? ZB. Herzmuskelentzündung, niedrigere Lungenkapazität usw.

Estebban 10.02.2021 11:37

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1583702)
1) es steht da die Kosten für....samt Impfung also alles zusammen und nicht die Konsultation alleine
2) es steht nicht da das es für Ausländer auch gratis ist
3) es steht nicht da das ich diese Kliniken nicht brauche weil ich die Impfung in jedem Medpunkt eines Einkaufszentrums all in gratis bekomme

N bischen viel hereinleserei + haarspalterei um zu brüllen „komplett falsch“ „Falschmeldungen aus der Ferne“.
Im Artikel steht explizit, dass die Konsultation Geld kostet - was fehlt, ist dass man sich im Einkaufszentrum auch impfen kann... das kann man ergänzen oder man brüllt erstmall den Artikel in feinster Fakenews Manier nieder :Lachanfall:

Hafu 10.02.2021 11:43

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1583702)
1) ...
3) es steht nicht da das ich diese Kliniken nicht brauche weil ich die Impfung in jedem Medpunkt eines Einkaufszentrums all in gratis bekomme


Ist die Impfung wirklich problemlos aktuell vor Ort verfügbar, obwohl erst 1,5 Mio Dosen produziert wurden und ein Teil davon auch ins Ausland verkauft worden ist?
Den meisten Russen scheint Covid-19 egal zu sein oder niemand traut dort dem eigenen Impfstoff. Immerhin leben rund 150 Mio Menschen in Russland.

(Selbst die 1,5 Mio, die ja international betrachtet wenig sind, angesichts dessen, dass die russische Impfkampagne schon so viel länger läuft als alle übrigen Impfkampagnen, wird von Insidern angezweifelt, die aufgrund regional publizierter Zahlen mit nur 500000 in Russland verabreichten Impfdosen kalkulieren)

Seyan 10.02.2021 11:53

https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-17189834.html

Glaubt der wirklich, was er da von sich gibt oder hofft er nur auf schnellere Impfungen unter dem Deckmantel von "Impf-PR"?

Koschier_Marco 10.02.2021 12:33

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1583883)
Ist die Impfung wirklich problemlos aktuell vor Ort verfügbar, obwohl erst 1,5 Mio Dosen produziert wurden und ein Teil davon auch ins Ausland verkauft worden ist?
Den meisten Russen scheint Covid-19 egal zu sein oder niemand traut dort dem eigenen Impfstoff. Immerhin leben rund 150 Mio Menschen in Russland.

(Selbst die 1,5 Mio, die ja international betrachtet wenig sind, angesichts dessen, dass die russische Impfkampagne schon so viel länger läuft als alle übrigen Impfkampagnen, wird von Insidern angezweifelt, die aufgrund regional publizierter Zahlen mit nur 500000 in Russland verabreichten Impfdosen kalkulieren)

Es sind 146 Mio ganz genau. Es ist wirklich so und zwar für In und Ausländer. Wenn du das GUM kennst am Roten Platz, dort kannst du dich Indoor anstellen es hat -20C gerade, bist in 15 min fertig und kriegst ein Eis gratis.

Meine Schwägerin lebt auf Jugo Sachalinsk und wurde dort problemlos geimpft und wenn es dort möglich ist, ist es überall möglich.

Man darf halt nicht vergessen Russland hat 6 Zeitzonen ist der größte Staat von der Fläche her und, vieles erreicht nicht jeden der zB in der Tundra lebt usw. Russland ist eben nicht Deutschland. Wenn dann sollte man das Impfverhalten der Millionenstädte mit andern europäischen Ländern vergleichen und da wird wohl die Impfrate ähnlich sein.

Bei der Moscow Times ist das russische Glas immer halb leer. Weder ist den Russen Covid egal, noch misstrauen die dem Impfstoff nicht mehr als andere Europäer.

In meinem Umfeld sind alle geimpft, In wie Ausländer. Ich sage mal so es scheint eine Korrelation zu geben zwischen allgemeiner Bildung und Zugang zur Wissenschaft und Covid Regeln und Impfung und ich behaute mal das ist die Situation gleich wie überall.

Die letzte Zahl die ich gesehen habe waren 3 Mio Impfungen immer noch sehr wenig das sind so 2.5 pro 100 glaube ich.

Koschier_Marco 10.02.2021 12:37

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1583880)
N bischen viel hereinleserei + haarspalterei um zu brüllen „komplett falsch“ „Falschmeldungen aus der Ferne“.
Im Artikel steht explizit, dass die Konsultation Geld kostet - was fehlt, ist dass man sich im Einkaufszentrum auch impfen kann... das kann man ergänzen oder man brüllt erstmall den Artikel in feinster Fakenews Manier nieder :Lachanfall:

Ich gebe zu 10% sind richtig, 90% sind entweder missleading oder unvollständig :dresche

Nepumuk 10.02.2021 12:53

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1583718)
Mein Herz wurde gestern gecheckt und zwar von einem wirklich sehr guten Kardiologen, der auch am Herzzentrum Bad Krozingen der Uniklinik Freiburg arbeitet und sich viel Zeit nahm.

Es gab keinerlei Hinweise auf eine Entzündung, alles okay.:)

Ich denke, dass es nun nach bald zwölf Wochen wirklich und endlich wieder losgehen kann mit ein bisschen Sporteln!

Gute Nachricht! Bei mir läuft es mit dem Sport wieder recht normal. Hab langsam angefangen und kontinuierlich aufgebaut. Das hat funktioniert. Drücke dir die Daumen, dass es bei dir auch so läuft.

El Stupido 10.02.2021 13:11

BioNTech Produktion in Marburg läuft dann nun an:

https://www.tagesschau.de/wirtschaft...rburg-101.html

Matthias75 10.02.2021 13:43

Zitat:

Zitat von Seyan (Beitrag 1583885)
https://www.faz.net/aktuell/sport/fu...-17189834.html

Glaubt der wirklich, was er da von sich gibt oder hofft er nur auf schnellere Impfungen unter dem Deckmantel von "Impf-PR"?

Ich unterstelle Rummenigge grundsätzlich (nicht nur in dieser Frage), dass er nur an seinen Verein und sich selbst denkt. Vielleicht kann er sich das solange einreden, dass er das selbst glaubt.

Ich persönlich glaube in Sachen Impfung nicht an eine Vorbildfunktion eines überbezahlten Leistungssportlers. Wer skeptisch bezüglich der Nebenwirkungen ist, wird auch Gründe finden, wieso ein Leistungssportler so eine Impfung besser wegsteckt als andere.

Zudem warten noch genug Impfwillige auf ihren Impftermin. Sobald die dran waren und absehbar ist, dass es insgesamt zu wenig sind, kann man über weitere Impfkampagnen nachdenken. Jetzt würden solche Kampagnen aufgrund der fehlenden Impfmöglichkeiten ins Leere laufen.

Wobei ich denke, dass die laufenden Impfungen die beste Werbung sind, wenn diese problemlos, d.h. ohne größere Nebenwirkungen, verlaufen. Zumindest wäre für mich die nebenwirkungsfrei/-arme Impfung von xx Mio. "normale" Bürger aller Altersklassen ein überzeugenderes Argument als die Impfung einer Handvoll Leistungssportler.

M.

El Stupido 10.02.2021 13:53

Bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis der AZ Impfstoff zahlenmäßig in den täglichen Berichten des RKI nennenswert als verimpft auftaucht.
Außer da, wo es Eis und Schnee in den letzen Tagen nicht zuließen sollten doch überall in der Republik AZ Impfdosen angekommen sein.
Wie lange es nun dauert, diese zu verimpfen (laut BM Spahn soll ja alles raus, nichts für die Zweitimpfung zurückgehalten werden) dürfte ein gutes Parameter sein dafür, abzulesen wie schnell oder wie träge die geänderte Verordnung und damit auch verbunden die Terminvergabe und -umsetzung erfolgt.

Koschier_Marco 10.02.2021 14:16

Aktuelle Zahlen aus Russland von heute

https://www.kommersant.ru/doc/4683353

2,2 Mio Personen geimpft davon 1,7 Mio 2x das sind 1,5% der Bevölkerung.

Interssant ist auch von den 2,2 Mio geimpften sind 300 an COVID erkrankt nach der Impfung

Die Regierung sagt Herdenimmunität (und Aufhebung der Maßnahmen) wird dann angenommen wenn, 69 Mio Russen geimpft sind, bei dem Tempo ist das wohl nicht vor 2023, wenn sich soviele überhaupt impfen lassen

craven 10.02.2021 15:36

Zitat:

Zitat von Koschier_Marco (Beitrag 1583961)
Aktuelle Zahlen aus Russland von heute

Danke für die Infos :Blumen:
Mein russisch wäre am ersten Buchstaben auf der Seite gescheitert, daher freue ich mich über deine Zusammenfassung :Cheese:

Koschier_Marco 10.02.2021 15:41

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1583985)
Danke für die Infos :Blumen:
Mein russisch wäre am ersten Buchstaben auf der Seite gescheitert, daher freue ich mich über deine Zusammenfassung :Cheese:

Keine Ursache das Alphabet ist noch das kleinste Problem an dieser Sprache

Flow 10.02.2021 15:52

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1583985)
Danke für die Infos :Blumen:

Schließe mich an ...

Marcoru 10.02.2021 17:21

Die Tage hatte ich bereits gelesen, dass sich Spanien für die Einführung von „sicherer Reisekorridore“ ausgesprochen hat. Bedeutet Einführung von Impfzertifikaten.

Seitens Schweden gibt es nun auch eine Initiative für einen digitalen Impfpass.

Aus dem Text
„ Seine Regierung wies darauf hin, dass solche Impfnachweise künftig von manchen Ländern bei der Einreise oder auch in anderem Zusammenhang – etwa bei Kultur- und Sportveranstaltungen – gefordert werden könnten.“

sybenwurz 10.02.2021 20:13

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1582621)
Ich werde am Samstag um 16 Uhr geimpft....

Uuund, gibts Neuigkeiten?
Wie hasts vertragen?

Meine Impfung rückt angeblich auch in greifbare Nähe, ich bin gespannt!


Zitat:

Zitat von Marcoru (Beitrag 1584008)
Die Tage hatte ich bereits gelesen, dass sich Spanien für die Einführung von „sicherer Reisekorridore“ ausgesprochen hat. Bedeutet Einführung von Impfzertifikaten.

Ich kann mir echt vorstellen, mein Urlaubs-/Reiseverhalten an so ne Geschichte anzupassen.
Ich finde, der Gedanke, nur auf Geimpfte treffen zu können, hat nach einem Jahr Seuche was.

merz 10.02.2021 21:08

Für Bastler :cool: , jetzt sieben Dose aus einer Biontechflasche mit einer speziellen Spritze aus der Augenheilkunde mit minimalsten Restvolumen:

https://www.welt.de/politik/deutschl...Impfstoff.html

m.

bellamartha 10.02.2021 21:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1584024)
Uuund, gibts Neuigkeiten?
Wie hasts vertragen?

Meine Impfung rückt angeblich auch in greifbare Nähe, ich bin gespannt!

Alles gut. Ich wurde im Uni-Klinikum Essen geimpft, weil unsere Klinik direkt daneben liegt, wir die psychiatrische Fakultät der Uni-Essen sind und daher dort mitgeimpft werden können. Das ist alles prima organisiert dort und es ging sehr rasch.
Ich bin ja eh ein Mensch, der so gut wie nie starke Nebenwirkungen von Medikamenten hat und das war auch bei der Impfung so. Ein, zwei Tage tat der Arm ordentlich weh (wenn nachts z.B. eine Katze draugelatscht ist), wie das bei normalen Grippeimpfungen auch der Fall ist. Am Tag nach der Impfung hatte ich ganz leichte Ohrenschmerzen und so ein ganz leichtes Erkältungsgefühl, keine Ahnung, ob es von der Impfung war. Ich habe es so interpretiert und mich gefreut, weil ich es als Immunantwort ansah. Da bei mir ja nicht klar ist, wie gut die Impfung wegen der Immunsuppression anschlägt, dachte ich mir, dass das doch ein gutes Zeichen ist.
Die zweite Impfung ist am 12.3. Ab zwei Wochen danach kann dann auch meine jetzt anstehende Immunsuppression wieder verabreicht werden.

Etwas verwirrt bin ich, weil der Arzt bei der Impfung auf meine Frage hin sagte, dass man den Impferfolg nicht überprüfen lassen kann (durch Titerbestimmung oder so). Mein Neurologe sagte mir heute, dass das geht. Muss mich noch mal schlau machen, oder weiß das hier jemand?

VG
J.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.