![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ausserdem haben die jetzigen Strom-Erhöhungen nichts mit dem Ukrainekrieg zu tun, den Ihr, um die Kritik daran abzutun, in polemischer Weise hier einbringt, sondern sind eine Folge des Scheiterns der Schattenhaushalte vor dem Bundesverfassungsgericht und der sozial ungerechten Antwort / Lösung auf dieses Scheitern. |
Ich gehe oft und in vielerlei Hinsicht nicht d’accord mit qbz, bin aber idR beeindruckt von seiner Sachlichkeit ohne persönliche Angriffe und sehe seine Sicht der Dinge als nachvollziehbar und legitim.
Die diskutierten Sachverhalte sind halt nunmal vielschichtig. Das sind keine zwei Seiten der Medaille, sonder ein polygon im Raum. |
Zitat:
Triathlon hat wohl seine Boomphase überstanden und viele müssen wohl auch das Hobby betreffend etwas mehr auf die eigenen Möglichkeiten finanzieller Natur schauen. Ungewohnt? qbz argumentiert sachlich, vllt zu sachlich, als haarsträubenden Blödsinn erachte ich seine gute Wortwahl bei prägnanter Recherche nicht. Wie gesagt, wir genießen hier alle das hohe Privileg aus austauschen zu dürfen. Muss die Admin entscheiden. Sozialer Austausch geht auch über deinen neulich eröffneten Faden von daher kann die Admin den Faden gerne dichtmachen. Triathleten-Stammtisch gibts im realen Leben, meist in Wirtshäusern. Da vermischt sich das eine mit dem anderen zum Beispiel nach Beendigung der TOPs. Man sitzt zusammen und labert noch bei nem Bier weiter an der Bar oder so. Als mehr sollte man das auch im virtuellen Raum nicht betrachten mMn. Das Forum hat sau viel Potenzial auch nach Gesundschrumpfung boom after. Als Gastgeber und Host hat Arne natürlich das Hausrecht, insofern bin ich raus freiwillig für eine Woche ohne erneute Sperrung bitte. :Blumen: |
qbz hat eine neue Gastherme, da denkt er natürlich an den eigenen Geldbeutel.
https://www.triathlon-szene.de/forum...postcount=9967 |
Zitat:
Und ergänzend was den Strom und die Höhe der Netzentgelte betrifft, gehört mein Wohnort zu den Spitzenreitern dank der vielen Windräder hier. Bisher ist meines Wissens die Reform noch ein Versprechen geblieben. https://www.energiezukunft.eu/erneue...ter-gestalten/ |
Zitat:
Ich hatte oben auch geschrieben, dass eine Sanktion dem Sanktionierten mehr schaden sollte als dem Sanktionierenden. Auch dazu stehe ich vollumfänglich. Was qbz hier eingebracht hat - und das sehe ich sehr ähnlich - ist die Fragestellung, wann Sanktionen in der Vergangenheit mal etwas gebracht haben. Zitat:
|
Zitat:
Dieser diente von Anfang an hauptsächlich dazu Prorussische Propaganda zu verbreiten, das war ja schon im Titel so angelegt. Vermeintlich "Sach"-Argumente wurden immer wieder neu zusammen gebastelt, um zu belegen, dass nicht der russische Angriffskrieg Schuld an der Problematik ist, sondern am liebsten "Die Grünen" (und die sind bekanntlich an allem Schuld) oder "Die Ampel". Es geht nicht um sachliche Diskussion oder darum, jemand zu überzeugen. Denn eines ist ganz klar, ohne der russischen Angriffskrieg hätte es diese ganze Problematik in der Form nicht gegeben und das muss immer in diesem Zusammenhang betrachtet werden. Dann erscheinen nämlich die hier zum Beispiel von Genussläufer immer wieder vorgebrachten Themen (die ich durchaus nachvollziehen kann), als nachrangige Sekundäreffekte, die sie sind. Ohne die Verknüpfung wird daraus schnell ein übergroßes Thema, das ein völlig falsches Bild wirft. Ich kann ehrlich gesagt nicht verstehen, warum diesem Treiben hier eine Bühne bietest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.