triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Mitsuha 08.07.2021 14:24

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1610345)
Auch hier nocheinmal der Hinweis, dass jeder Teilnehmer registriert ist und einen Barcode bekommen hat. Ein Scanner am Eingang, ein Scanner am Ausgang und die Sache wäre rechtskonform erledigt. Luca braucht man dafür genauso wenig wie Papierzettel.

Meine Vermutung: man möchte alles in einer Hand haben. Die Barcode-Scans sind dann ja wieder in einer "anderen Welt" und müssten erst wieder mit Luca synchronisiert werden. Das ist Aufwand, den man nicht will. Also alle mit Luca.

dr_big 08.07.2021 14:27

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1610340)
Was ich anhand der Mail auch nicht verstehe...
Sind die Helfer namentlich unbekannt? Schickt die Polizei namenslose Beamte? Wozu braucht man die LucaApp denn?

Bei der Feuerwehr ist jeder Einsatz mit Fahrzeug und Besatzung dokumentiert, eine App braucht man dafür nicht. Als Feuerwehrmann verzichte ich lieber auf den Helfereinsatz als mich bei Luca zu registrieren.

dr_big 08.07.2021 14:28

Zitat:

Zitat von Mitsuha (Beitrag 1610346)
Meine Vermutung: man möchte alles in einer Hand haben. Die Barcode-Scans sind dann ja wieder in einer "anderen Welt" und müssten erst wieder mit Luca synchronisiert werden. Das ist Aufwand, den man nicht will. Also alle mit Luca.

Warum soll das mit Luca synchronisiert werden? Bei Bedarf übergibt man die Daten an das Gesundheitsamt und die Sache ist erledigt.

El Stupido 08.07.2021 14:31

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1610347)
Bei der Feuerwehr ist jeder Einsatz mit Fahrzeug und Besatzung dokumentiert, eine App braucht man dafür nicht. Als Feuerwehrmann verzichte ich lieber auf den Helfereinsatz als mich bei Luca zu registrieren.

Es gibt auch Leute, die täglich ihren Stuhlgang protokollieren, Kalorien aufnotieren oder Autos in ihrer Straße zählen.
Wenn (und dein Beispiel ist sehr konstruiert: wer käme auf die Idee, dass LUCA Pflicht wird bei der Feuerwehr beim Besetzen der Fahrzeuge vor dem Ausrücken?) dich die App Nutzung vom Helfereinsatz abhalten würde dann Danke für den bisherigen Dienst und dann müsstest du es in aller Konsequenz eben lassen.

dr_big 08.07.2021 14:32

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1610349)
Es gibt auch Leute, die täglich ihren Stuhlgang protokollieren, Kalorien aufnotieren oder Autos in ihrer Straße zählen.
Wenn (und dein Beispiel ist sehr konstruiert: wer käme auf die Idee, dass LUCA Pflicht wird bei der Feuerwehr beim Besetzen der Fahrzeuge vor dem Ausrücken?) dich die App Nutzung vom Helfereinsatz abhalten würde dann Danke für den bisherigen Dienst und dann müsstest du es in aller Konsequenz eben lassen.

Ich spreche nicht von echten Einsätzen, da braucht man keine App. Ich spreche von freiwilligen Helfereinsätzen bei Veranstaltungen wie dem Rothsee-Triathlon.

El Stupido 08.07.2021 14:34

Ach so. Sorry, hatte ich dann einfach nur falsch verstanden.
:Blumen:

keko# 08.07.2021 14:37

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1610329)
Selbst ein Megakonzern wie Facebook hat es nicht hinbekommen die Telefonnummern seiner Kund*Innen sicher zu speichern. Das schafft keine Behörde. Daher ist ein dezentraler Ansatz die einzig sichere Variante!

Klar!

Deshalb haben wir ja auch bald die zentrale digitale Patientenakte. :Cheese:

StanX 08.07.2021 15:06

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1610353)
Klar!

Deshalb haben wir ja auch bald die zentrale digitale Patientenakte. :Cheese:

Du meinst so wie das elektronische Anwaltspostfach oder die Telematik… letztere wurde übrigens bereits „gehackt“ ohne überhaupt besondere Computerkenntnisse zu besitzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.